Low Budget bedeutet nicht immer schlecht. 
Das gefällt mir wirklich sehr gut.
Was hat der ganze aufbau gekostet wenn ich fragen darf?

Das gefällt mir wirklich sehr gut.

Was hat der ganze aufbau gekostet wenn ich fragen darf?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Low Budget bedeutet nicht immer schlecht.
Das gefällt mir wirklich sehr gut.
Was hat der ganze aufbau gekostet wenn ich fragen darf?
Ich schrieb ja schon oben, das es für alles genutzt wird, und da es gesickt hat und ich n paar schöne ausgesetzte Abfahrten genommen hab musste gestern nochmal der Fullface ran. Fahr damit ja nicht auf der Straße.
Und um einen Berg hinunterzukommen muss man - zumindest bei uns in Oberberg - erstmal AUF den Berg.. Dazu dienen meist "Forstautobahnen", auf denen ich nicht immer gewillt bin den Helm auszuziehen..
Und auch wenn es etwas krass wirken mag, fahr ich trotz nur 100mm vorn auch gerne mal raues Gelände, wenns auch vielleicht nicht das vorgesehene Haupteinsatzgebiet des Rades ist..
Ich hab meinen Spaß dabei, und ich finde das zählt..![]()
10,8 kg glaub ich aber nicht!
Wer hat denn behauptet, dass das Radl 10,8kg wiegt? Lies mal richtig. Da stand nur, dass der Fahrer auf 108kg abgespeckt hat.
@EmHaTe: Hast dein Rad schon sinnvoll verbessert. Die Bauteile sind alle haltbar und tauglich. In die Gebirge würde ich mich damit zwar nicht unbedingt begeben wollen, aber für deinen beschriebenen Einsatzzweck sehr ordentlich.
@ EmHaTe: Schaut sinnvoll aus, Dein Umbau. Und auch schön beschrieben.
Zwei Anmerkungen allerdings hätte ich:
1) Die Gabel schaut so lang aus. Wieviel Federweg hat die denn?
2) Die LX 8-fach-STI hatte ich auch mal, die waren echt gut. Nur musste ich meine irgendwann abmontieren, weil ich auf V-Brakes gewechselt habe und deren Ãbersetzung für Cantileverbremsen gedacht war. Gab es da zwei Varianten? Ansonsten fährst Du Canti-Bremshebel mit V-Brakes, und die Dosierbarkeit ist bei weitem nicht so gut wie mit passenden Bremshebeln.
Wer hat denn behauptet, dass das Radl 10,8kg wiegt? Lies mal richtig. Da stand nur, dass der Fahrer auf 108kg abgespeckt hat.
@EmHaTe: Hast dein Rad schon sinnvoll verbessert. Die Bauteile sind alle haltbar und tauglich. In die Gebirge würde ich mich damit zwar nicht unbedingt begeben wollen, aber für deinen beschriebenen Einsatzzweck sehr ordentlich.
Warum nicht ins Gebirge? Ich würde es nicht überall laufen lassen aber eigentlich sollte das kein Problem sein. Auf die Bremsen muss man etwas aufpassen aber ohne Zeitdruck ist das kein Problem.![]()
m.M. nach hast du alles richtig gemacht.
GruÃ
musiclust
http://www.mtb-news.de/forum/member.php?u=266143
@InoX: Für die gewöhnliche Ausfahrt reichen V-Brakes. Aber bei matschigen Bedingungen und langen Abfahrten von 1000hm und mehr, will ich halt keine V-Brakes mehr haben. Da habe ich in Discs einfach das gröÃere Vertrauen. Aber klingt auch nicht so, als ob EmHaTe sowas mit seinem Radl macht. Also kein Problem für ihn.
@HeavyBiker
Schöne Details mit dem Schädel und den roten Akzenten..
@ Heavybiker: Da muss ich auch unbedingt mal wieder hin. War ich seit dem Studium nicht mehr unterwegs...
@InoX: Für die gewöhnliche Ausfahrt reichen V-Brakes. Aber bei matschigen Bedingungen und langen Abfahrten von 1000hm und mehr, will ich halt keine V-Brakes mehr haben. Da habe ich in Discs einfach das größere Vertrauen. Aber klingt auch nicht so, als ob EmHaTe sowas mit seinem Radl macht. Also kein Problem für ihn.
danke, ich mag gerne solche sachen... fahre auch immer meinen forumsnamen spazieren
und das mit dem marathon mach ruhig, bin meinen ersten marathon (kurzstrecke glaub 35km@600hm) auch mit nem 500 euro ghost bike gefahren, und es hat dem spass und der freude zu finishen keinen abbruch getan !!!
und wenn du weiter am ball bleibst klappt das auch mit der weiteren gewichts reduktion , ich hatte mal fast 160kgwovon im mom etwa 90-95 über sind ( schwankt je nach training )
![]()