Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Leute,

ich habe da mal ne Frage an die Bastel-Freaks aus dem CC-Bereich.

Ich will meinen Vorbau und generell die Lenkerhöhe verändern. Im Moment fahre ich einen Ritchey Pro Rizer mit 65 cm Breite und einer Überhöhung von ca. 3 cm udn einen Ritchey Comp Vorbau mit 16° Steigung und 90 mm Länge. Eigentlich ist mir da szum Heizen fast schon zu hoch weil ich auch noch ca. 2cm SPacer unterm Vorbau habe.

Jetzt denke ich darüber nach mir einen Ritchey WCS oder Pro Vorbau mit 6° und 100mm Länge zu kaufen. Ich will bei der Gelegenheit gleich 1,5 cm SPacer rausnehmen um noch tiefer zu kommen. Ich habe den Unterschied schon auf einem Blatt Papier konstruiert. Es macht in der waagerechten Länge ca. 1,3 cm mehr aus und bei der Höhe ca. 3 cm.

Könnt ihr mir sagen, wie drastisch sich das Auswirken wird ? Machen die 1,3 cm so viel aus ???

Das mit der senkrechten Absenkung um 3 cm macht mir denke ich nichts aus weil ich damals nen Ritchey Comp Flatbar mit 56 cm gefahren bin und mit den 3 cm würde sich der Unterschied zum Rizer wieder ausgleichen.

Was haltet ihr davon. Ich erwarte mir davon eine bissl gestrecktere Fahrposition und ein wenig geringeres Gewicht. Ich betone aber hiermit nochmals das ich keine Streckbank will.

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Erfahrungen zur Vorbauveränderung posten.

Mfg Jackass !
 
Hm, bist eigentlich lange genug im Forum um zu wissen dass man für solche Fragen neue threads aufmacht...

naja ;), also ich würde Dir empfehlen einfach mal den jetzigen Vorbau umzudrehen, bevor du Geld ausgibst, der Handgriff kostet ja keine 5 Minuten. Dann weisst du ja in etwa was auf Dich zukommt.. evtl findest Du sogar Gefallen an so einer Sitzposition.

Gruß
 
Ja ich weiss das man dafür normalerweise nen neuen Thread aufmacht aber hier wurde auch schon über diverse Sachen diskutiert die nicht hier hin gehören z.B. auch über negative Vorbauten.

Also die Idee ist mir auch gekommen wobei ich sagen muss, dass mir das definitv zu krass ist von der Sitzposition so zu verändern, dass ich 17° negativ Vorbau habe. Das würde den Lenker nochmals um 2 cm mehr absenken als eigentlich geplant ist. Das ist mir defintiv zu viel. Das brauch ich glaueb ich gar nicht ausprobieren. Später könnte ich ja immer noch darüber nachdenken den 6° Vorbau umzudrehen.

danke trotzdem für die Anregung ;)

Mfg Jackass !
 
Ich fahre nen RooX MXC Vorbau mit 5° Neigung drehe den aber um, um die Kröpfung des Riserbars wieder auszugleichen - den Riser brauch ich nicht wegen der veränderten Sitzposition sondern weil der weiter ist.
Richtig rum tue ich den nur drauf wenn es kompliziertere Abfahrten sind.

Aber bei 5° ist der Unterschied net sooo gewaltig, also probiere das mit deinem echt mal aus.

Grüße,
Peter
 
Hmm, gab schon lange keine Bikes mehr zu sehen, dann zeig ich halt mal meins:

16509nishiki-med.JPG


Kann zwar mit den meisten Rädern hier nicht mithalten, aber mir gefällts :rolleyes:
 
polo schrieb:
Finde ich sehr schick! Noch schwarze Felgen, dann paßt's! :daumen:

...du sprichst mir aus der Seele, schwarze Felgen und Speichen, stehen neben Sattel und Stütze gaaaanz oben auf der To-Do-Liste, wird dann wohl entweder ein Hügi oder American Classic LRS werden (momentan XTR/217), dann fällt auch endlich die 10Kg Marke :i2:

Grüße.
 
Einheimischer schrieb:
...du sprichst mir aus der Seele, schwarze Felgen und Speichen, stehen neben Sattel und Stütze gaaaanz oben auf der To-Do-Liste, wird dann wohl entweder ein Hügi oder American Classic LRS werden (momentan XTR/217), dann fällt auch endlich die 10Kg Marke :i2:

Grüße.

Wenn du gleich auch Cermaik Felgen holst, dann hast du nicht nur die bessere Bremsleistung, sondern die Dinger beliben auf Dauer SCHWARZ!
 
style polizei, ah, gleich mal nen link zu den DDD-lern samt evil_rider setzen...

wie war der neuste müll? suspension sucks your style down? naja, ist wenigstens felix das wölfchen noch kuhl, und der Quen :D

Ne, mach das was dir gesagt wurde noch schwarz und dann ists doch schön!
 
Einheimischer schrieb:
...du sprichst mir aus der Seele, schwarze Felgen und Speichen, stehen neben Sattel und Stütze gaaaanz oben auf der To-Do-Liste, wird dann wohl entweder ein Hügi oder American Classic LRS werden (momentan XTR/217), dann fällt auch endlich die 10Kg Marke :i2:

Grüße.
Sieht gut aus!

Aber ich würd noch nen anderen (komplett schwarzen) Flaschenhalter montieren. Kostet so gut wie nix und passt besser ins Gesamtbild.

Ach ja, und Ceramic-Felgen wären wirklich ne Maßnahme - fahre ich auch! Kann ich nur empfehlen.

Gruss,
Sebastian
 
So möcht hier auch ma meine Feile vorstellen...
Is nigelnagelneu :D

Verändert wurde deshalb noch nicht viel, nur Schlaufen und Haken, sowie Tacho und Schloss.
 

Anhänge

  • my_bike5_small_3.jpg
    my_bike5_small_3.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 274
  • my_bike5_small_2.jpg
    my_bike5_small_2.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 118
  • my_bike5_small_1.jpg
    my_bike5_small_1.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 133
Hallo,

ich stöbere hier nun schon ne ganze Weile, die meisten der hier gezeigten Räder sind echt klasse! :daumen:

Möchte jetzt auch mal meins zeigen.
Bin echt auf Reaktionen gespannt. Corratec hat ja nicht gerade ne riesen Lobby, oder Fangemeinde. Das Rad stand schon mehrere Jahre in der hintersten Ecke eines kleinen Händlers. So lange hab ich auch mit mir gerungen. Der Händler war dann doch eher erstaunt, ich war wohl der erste mit ernsthaften Kaufabsichten. Naja, das Ding also runter in meinen Keller, ein paar Sachen geändert und nun ist's fertig.

Wie Ihr seht, zählt digitale Fotographie nicht zu meinen Stärken.

Schöne Grüße aus der Rhön!
 

Anhänge

  • c6.jpg
    c6.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 354
ist doch recht schön, ich persönlich finde das die angeblich so hässlichen bow designs gar nicht sooo schlimm zum kotzen anregend, noch die ZZYZX Parts und den unäglichen Corratec Haus Schrott raus und glücklich sein!

Aber auch so nicht schlecht! (vor allem im Vergleich zu meiner Schrottmühle)
 
nanana, lord helmchen :streit:

So schlecht sind die Corratec ZZYZX Parts gar nicht. Ich persönlich habe die Laufräder drin und die waren schön günstig, sind mit 1975 gramm recht leicht gegenüber der Konkurrenz von Shimano ( Deore Disk ) und anderen billig Anbietern und zudem halten sie recht viel aus.

Mfg Jackass !
 
@mind:
welche marke ist denn der rahmen? kann ich leider nicht erkennen. und wie schwer ist dein bike (komplett)? interessiert mich, weil ich auch so ein standard teil habe, für denselben einsatzzweck, wenn ich das mal so grob beurteilen darf.
 
Hm, ich find das Bow Design ein Verbrechen an den Augen und hingegen die ZZYZX Teil gut, sind nämlich leicht und günstig. :daumen: Vielleicht mal ne Überlegung für Leichtbauer ohne Geld ohne Ende.
 
wo wir gerade die ZZYZX Teile loben :

Ich werde demnächste ein paar Corratec ZZYZX Disk Laufräder günstig verkaufen. Also wer interesse hat, pm an mich :)

Mfg Jackass !
 
@karstb: Mein bike würde ich nicht als 0815-bike bezeichnen. Natürlich ist es kein High-End-Bike, aber ein solches kann ich mir sowieso nicht leisten. Der Verkaufspreis in der Liste wurde mit 1700Eur angegeben, was für mich aber nicht sehr passend ist. Aber unverbindliche Preisempfehlungen sind meist sowieso stark überhöht.
Ich habe knapp 400Eur bezahlt.

Techn. Daten:
- Hydraulische Magurabremsen HS11 vorn und hinten
- Einstellbare Federgabel Suntour XC 60
- 27-Gang Shimano Deore Schaltwerk
- Hochwertig verarbeiteter Alu-Rahmen, hochglanzpoliert, Marke Vertical Deore
- DNM-Hinterbeudämpfer Shock DV28
- Alu A-head LA41 Vorbau
- Alu-Hohlkammerfelgen ZAC 2000
- 45cm Rahmenhöhe
- Gewicht gesamt ca. 15-18kg (aktuell nicht gewogen)
- uvm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück