Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lelebebbel schrieb:
polo schrieb:der tipp mit der ungekröpften stütze kam wohl daher, daß dein sattel ziemlich weit nach vorne geschoben ist, was wiederum wohl mit dem langen vorbau zusammenhängt.
kosten? von wenig bis sau viel...
der alte ron schrieb:Nimm es mir nicht übel sonntagskind , aber könntest du bitte in der kaufberatung weitermachen .
Hauptvorteil von der Stütze ist, sie sieht eindeutig besser aus!* Zweitens der Sattel wird mit zwei Schrauben geklemmt => Schraube kann brechen => zwei Schrauben besser als eine => weniger aua!Sonntagskind schrieb:![]()
sicherlich, hätt ich ja gemacht, doch keiner sagt mir hier die vorteile dieser stütze![]()
wollt euch ja net nerven, sry!
thomas
lelebebbel schrieb:....denn gerüchten zufolge wird ein fahrrad durch schöne optik nicht unbedingt besser...
cluso schrieb:Bild ist wirklich nichts geworden.
Aber heute morgen hat es geschneit und da wollte ich net vor die Tür
da fehlen keine Lenkerstopfen. Das ist Individualität Sozusagen Hollowtech-Optik. Fahr ja auch ohne
328 schrieb:Schon mal gesehen wie sich so ein Lenker ohne Stopfen bei einem Sturz
in diverse Körperteile reibohrt/schneidet/reißt ?
Stelvio schrieb:O.k. ich werde mal sehen was noch so alles machbar ist!
Als Sofortmaßnahme wird mal der Vorbau gedreht.
Da ich das Rad erst zusammengeschraubt habe und noch nicht mal eine Proberunde gedreht habe ist mir die neagtive Sattelüberhöhung noch gar nicht so recht aufgefallen, aber ich kann die Gabel auch noch 2 cm absenken.
Die Laufräder sind Rigida mit DT-Speichen und XT-Naben dran (ca. 2 kg).
Andere Reifen kommen aber erst dran wenn's wieder ins Gelände geht, für Straße und Waldwege sind die, die im Moment dran sind, schon o.k..
Schaumstoffteile sind außer an den WCS-Bar Ends aber keine dran, und die sind nur 3 mm dick. Mir ist klar, dass sie ohne den Überzug besser aussehen, aber von der Funktion (Griffigkeit) denke ich ist es mit doch etwas besser (und auch nicht so kalt).![]()
Stelvio schrieb:O.k. ich werde mal sehen was noch so alles machbar ist!
Als Sofortmaßnahme wird mal der Vorbau gedreht.
Da ich das Rad erst zusammengeschraubt habe und noch nicht mal eine Proberunde gedreht habe ist mir die neagtive Sattelüberhöhung noch gar nicht so recht aufgefallen, aber ich kann die Gabel auch noch 2 cm absenken.
Die Laufräder sind Rigida mit DT-Speichen und XT-Naben dran (ca. 2 kg).
Andere Reifen kommen aber erst dran wenn's wieder ins Gelände geht, für Straße und Waldwege sind die, die im Moment dran sind, schon o.k..
Schaumstoffteile sind außer an den WCS-Bar Ends aber keine dran, und die sind nur 3 mm dick. Mir ist klar, dass sie ohne den Überzug besser aussehen, aber von der Funktion (Griffigkeit) denke ich ist es mit doch etwas besser (und auch nicht so kalt).![]()