Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tadellöser schrieb:
Die Sattelneigung schont den zukünftigen Nachwuchs (...)

Bei der Sattelneigung kann man nicht anders als ständig nach vorne zu rutschen. Wenn dir das Oberrohr und/oder der Vorbau zu lang sind würde ich mal daran etwas ändern: Sattel auf der Reling noch etwas nach vorne schieben, da ist ja noch Luft, und einen kürzeren Vorbau benutzten.
Gesund sieht die Sattelneigung nicht aus und zum fahren dürfte eine andere Sattelposition auch besser sein.
 
Northern lite schrieb:
mir gefallen die gebogenen Rohre, sowohl am Unterrohr als auch an der Sattelstütze nicht.

Na endlich mal einer der merkt dass das Speci nicht grad sonderlich hübsch geraten ist! Mag ja vorteilhaft sein für die Steifigkeit aber gut aussehen tut das auf jedenfall nicht!
 
T!mon schrieb:
Na endlich mal einer der merkt dass das Speci nicht grad sonderlich hübsch geraten ist! Mag ja vorteilhaft sein für die Steifigkeit aber gut aussehen tut das auf jedenfall nicht!


Ich persönlich finde das Speci an sich nicht grade schlecht, aber in Verbindung mit der Kilo gefällt es mir nicht wirklich. Die Kilo finde ich an sich auch seeeehr schick. Aber in an ein Speci passt sie meiner Meinung nach nicht so richtig ran aufgrund der runden Optik des Specis und der eckigen Optik der Kilo.

Ansonsten glaube ich aber, das sich das Bike sehr sehr gut fahren wird.
 
trailblaster schrieb:
@ tadellöser die discs sind ja mal der hammer
da fragt man sich welcher koloss den das bike fährt? ;-)
das rot ist schick

Danke für die Blumen! Aber es sind dann doch nur knapp 80 kg. Die fetten Anker dienen ansonsten nur einer gesunden Biker-Psyche. Nach Erfahrungen mit Bremsdurchhängern mit einer Marta wollte ich's gleich richtig machen. Bei meinem erträumten zukünftigen AlpenX ist das bestimmt auch nicht schädlich. Die Riesenteile sind wie extra saugstarke Damenbinden - sie geben einfach Sichereheit...

roadrunner_gs schrieb:
@ tadellöser Bei der Sattelneigung kann man nicht anders als ständig nach vorne zu rutschen. Wenn dir das Oberrohr und/oder der Vorbau zu lang sind würde ich mal daran etwas ändern: Sattel auf der Reling noch etwas nach vorne schieben, da ist ja noch Luft, und einen kürzeren Vorbau benutzten.
Gesund sieht die Sattelneigung nicht aus und zum fahren dürfte eine andere Sattelposition auch besser sein.

Der Sattel ist ja schon recht weit vorn. Und für 31,VIER mm gibts kaum ungekröpfte Stützen (die bei den Shops gelisteten sind meist nicht lieferbar). Und mal ehrlich: zum sitzen sind die Sitzbeine da, nicht die Dammregion. Die hohen Sattelnasen sind Gift für unsere kleinen Freunde. Da sollte man nix riskieren! Oder ich polstere mit Damenbinden... (wo wir grad beim Thema waren)

Friede
 
Tadellöser schrieb:
Danke für die Blumen! Aber es sind dann doch nur knapp 80 kg. Die fetten Anker dienen ansonsten nur einer gesunden Biker-Psyche. Nach Erfahrungen mit Bremsdurchhängern mit einer Marta wollte ich's gleich richtig machen. Bei meinem erträumten zukünftigen AlpenX ist das bestimmt auch nicht schädlich. Die Riesenteile sind wie extra saugstarke Damenbinden - sie geben einfach Sichereheit...



Der Sattel ist ja schon recht weit vorn. Und für 31,VIER mm gibts kaum ungekröpfte Stützen (die bei den Shops gelisteten sind meist nicht lieferbar). Und mal ehrlich: zum sitzen sind die Sitzbeine da, nicht die Dammregion. Die hohen Sattelnasen sind Gift für unsere kleinen Freunde. Da sollte man nix riskieren! Oder ich polstere mit Damenbinden... (wo wir grad beim Thema waren)

Friede

das problem kenne ich - einer meiner rahmen hat auch 31,4 sattelstützendurchmesser. gelöst wird das problem mit einem insert von 31,4 auf 27,2 mm (zu finden bei www.hibike.de (use shims) für knapp 10 €). in 27,2 hast du dann wieder alle möglichkeiten...

gruss mike
 
jetzt kommt mein Renner
IMG_0024.JPG
 
:love: endlich mal wieder ein traum bike
gut der sticker an der sattelstütze muss nicht sein , aber ansonsten gewinnst du damidt bestimmt jeden schönheits preis ( und vermutlich auch jeden marathon )
 
finde die kombination thomson seatback mit speedneedle ziemlich geil
die aufkleber an sich sehen gar nicht mal so schlecht aus allerdings sind es ein paar zu viele.
 
Meins:

116_1695.JPG


117_1701.JPG


117_1704.JPG


117_1703.JPG




Regt euch nicht über zu lange Schaltzüge/Bremsleitungen auf - die werden im Zuge künftiger Wartungsarbeiten gekürzt.
Einige Teile stammen noch von meinem vorhergehenden Bike: z.B die Laufräder (Magura Comp + Mavic 317) => soll, sobald wieder mehr Geld vorhanden ist durch nen DT-LRSatz ersetzt werden.
Weitere geplante Änderungen (hat aber noch Zeit):
- Schaltwerk: XTR - alt
- Pedale: Eggbeater twin-titan

Das Bike ist nicht super leicht aber gut, stabil und durchaus schnell.:daumen:

Chriiss
 
den Flaschenhalter hab / hatte ich auch. Gestern einmal mit der Jeans zum Bahnhof gefahren. Mit der selbigen an dem Flaschen-Halte-Geraet hängen geblieben...Gut die Hose ist noch ganz...Was mit dem Halter passiert ist koennt ihr euch denken. GRML

Achja: Findest du nicht Eggbeater Ti oder gar SL reichen auch?
 
@ dodo1912
Mit dem Flaschenhalter hatte ich bisher zwar keine Probleme, bin aber auch nicht ganz glücklich damit. Optisch passt er nicht - finde ich und ich denke wenn die Funktion eines Flaschenhalters schon eingeschränkt ist (man kann keine Akkus für ne Funzel [Sigma Mirage] befestigen) sollte er wenigstens wirklich leicht sein wie der TUNE. Wie ich mit dem Ding weiter verfahre wird sich noch zeigen.

Betr. Pedale:
Klar, es reichen auch die alten Shimano die ich montiert habe. Ich bräuchte auch nicht unbedingt einen neuen Laufradsatz oder überhaupt das REWEL-Bike. Aber irgendwo muss man ja sein Geld verbraten!;)
Im ernst: Es gibt Teile am Bike, wo mir Leichtbau und Emotion wichtig sind und Teile bei denen ich mehr auf Funktion und Stabilität konzentriere - deshalb ist das Bike ja auch nicht super leicht. Hab es nicht gewogen, schätze aber mal so 11 - 11,3 kg. Auf knapp über 10 kg würde ich es schon noch gerne drücken. Bei den Twin-Titan habe ich Leichtbau, Emotion und Funktion wohl ganz gut vereint

chriiss
 
der rahmen ist schon ein schmankerl, erst recht mit der stütze
nur die xt schaltgruppe passt meiner meinung nach optisch nicht ins bild
von dem fl.-halter halte ich auch nichts
 
Woowww,

zwei absolute Sahnestücke auf einer Seite.

Zum Speci:

Eigentlich bin ich ja ein überzeugter Hardtailfan. Aber bei dem Epic könnte ich
schwach werden.

Zum Rewel:

Meine Kritik: Bitte schraub die Cantisockel bei der Gabel ab und wechseln den Flaschenhalter. Es gibt von "BBB" einen Titan(farbigen) der genial zu Titanrahmen passt.
fueltank.jpg


Ansonsten super schönes zeitloses Hardtail.

Gruß

cluso
 
@Flo7 So verliebt scheinst du aber doch nicht zu sein oder? Dein Rahmen steht doch im Bikemarkt oder nicht? Was willste denn dafür haben? Hätte vieleicht Interesse!
 
IGGY schrieb:
@Flo7 So verliebt scheinst du aber doch nicht zu sein oder? Dein Rahmen steht doch im Bikemarkt oder nicht? Was willste denn dafür haben? Hätte vieleicht Interesse!
Das ist nicht Dein Ernst oder ? Sorry, finde das Teil potthässlich. Kann sein, dass es z.Tl. an den ganzen Aufklebern liegt (sowas hasse ich wie die Pest ;) )....nee...tut mir leid, ich find's nicht schön !

Grüsse
Ralph
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück