Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich bin auch nicht gerade ein Rotwild Fan, aber nach Baumarkt sehen die Bikes nun wirklich nicht aus!
Ich finde das Update zur Fox hat sich gelohnt, optisch, sicher auch technisch.
Was solls denn für ein LRS werden? Ich würde einen schwarzen nehmen, aber das ist sicher auch Geschmacksache. Achja, ich fürchte du fühlst dich unheimlich wohl auf dem Sattel?! Ein SLR o.ä. würde noch den gewissen "Race Touch" verleihen.
Es ist jetzt schon ein sehr schönes und funktionelles Bike und man sieht jetzt schon deutlich, dass es mal ein Kunstwerk wird! ;)

Grüße.
 
Einheimischer schrieb:
... Was solls denn für ein LRS werden? Ich würde einen schwarzen nehmen...Achja, ich fürchte du fühlst dich unheimlich wohl auf dem Sattel?!...
Wenn ich's jetzt tun würde, sicher ein Crosmax XL. Zum Sattel: Der sieht bequemer aus als er ist (ist ein Fizik Arione) und er ist, ehrlich gesagt, eher aus optischen Gründen ans Bike gekommen. Ich fand den Sattel in weiß & Silber sowas von passend zum Bike, da konnte ich nicht anders :D
 
@ rpo35

So langsam wirds :daumen:

Ich versuch mal konstruktive Kritik :

Das Schaltwerk wirkt einfach grottig, besorg dir ein xtr 952 für 69€
Die xlc-Sattelstütze, obwohl günstig und gut und leicht wirkt ein wenig deplaziert.
Wenn der Vorbau schon WCS ist, wie wäre es für die Stütze mit Ritchey WCS Carbon ?
Laufräder Tune oder DT240s mit Mavic 717, oder Magura Pro baugleich mit Hügi 240.(Hab ich letztens für 299€ neu beim Händler gekauft)
Reifen :Little Albert light, ich find die überragend.

Vielleicht noch die Züge kürzen ?

Ansonsten, aber das machst Du ja sicherlich, fahren und Spass haben !
 
Mit baumarktig meinte ich vor allen Dingen die Schwinge, insbesondere die Streben über die die Umlenkwippe angelenkt wird. Das gabs alles schonmal eleganter. und diese wüste silber, weiß, schwarz, rot und "Rallystreifen" Mischung reißts nicht wirklich wieder raus. Das meine ich übrigens konstruktiv...
Irgendwie ist das Gesamtbild vollig überladen...
 
sporty schrieb:
...besorg dir ein xtr 952 für 69€...wie wäre es für die Stütze mit Ritchey WCS Carbon ?...Laufräder Tune oder DT240s mit Mavic 717...
Schaltwerk: Dann doch lieber ein X.0...aber das aktuelle fahr ich jetzt noch eine Weile, vor allem bei dem Dreck.
Stütze: Wo kriege ich eine WCS-Carbon 420-450mm lang ? ;)
LRS: Mal sehen, muss aber Tubeless sein !

Grüße
Ralph
 
ich mag wild in jeglicher form......fg*:love: :daumen:

aber mein auge bekommt bei der ansicht dieser merkwürdigen reifen einen krampf...........bin ja nicht immer für schwarz, aber schwarze reifen würden das bike sicherlich noch einen zacken edler machen......!!!

also, wenn die runter sind denk mal drüber nach....;)
 
...ich war ja auch mal ganz scharf auf ein rotwild-fully - aber damals hat mich die hartneckige preispolitik des händlers und die "schwierige" farbkombination der rahmen vom kauf abgehalten.

ist eben nicht ganz einfach aus diesem weiß-rot-silber-alupoliert-schwarz-carbon-mix ein optisch stimmiges bike zu basteln...

(...deswegen ist ja meins auch wieder 08/15-schwarz geworden...)

beim betreffenden rotwild von oben fallen vorallem die grauen reifen negativ auf - das macht die sache noch unruhiger - und beim lrs würde ich auch zu schwarz tendieren...:cool:
 
torben2005 schrieb:
...aber mein auge bekommt bei der ansicht dieser merkwürdigen reifen einen krampf...
Das sind Michelin AT. Die habe ich letztes Jahr für den Alpencross gekauft. Sie werden jetzt im Frühjahr noch ein bisschen durch den Dreck gescheucht und dann gegen den Nobby getauscht.

Grüße
Ralph
 
stimme hupert - bis auf "baumarkt" - zu und finde das rotwild "farblich" überladen. rot, weiß, silber, schwarz. too much.
 
polo schrieb:
..."farblich" überladen. rot, weiß, silber, schwarz. too much.
Tja, genau die vier Farben vom Rahmen...das kann/muss nicht jeder mögen...;)
schnellejugend schrieb:
...Züge kürzen...
Ehrlich gesagt fällt mir das jetzt erst richtig auf. Das sah vor dem Umbau alles bestens aus. Aber davon ist doch eigentlich nur die Bremsleitung vom VR betroffen !?
Wie auch immer...da habt ihr Recht !

Grüße
Ralph
 
@rpo35: schönes Bike. Lass es doch einfach wie es ist. Ich an deiner Stelle würde mich wenns an der Zeit ist auch für ein X0 entscheiden. :daumen:
 
KinG Fly schrieb:
Einfach nur Geile Teile habt ihr da,
auch mit der 0-8-15 XTR "gruppe" habt ihr es geschafft einzigartige Räder aufzustellen, sowas find ich klasse :daumen:
Aber hab noch paar Fragen zu
Felt:
was wiegt es?
was sind das für hässliche Barends, wenn das welche sein sollen.
Andere griffe wären auch nicht fehl am platz :D
Wie ist der Remote control von Marzocchi so?
"federt" der Hinterbau mehr als bei einem "vollalu" Rahmen?
FB (?):
Was wiegt es?
benutzt du nur so wenig FW an deiner Gabel???
Was das für ein Vorbau
sind die durchsichtigen griffe extra damit man die schrift des Lenkers erkennt :lol:

Fragen über Fragen

Fly

Vielen Dank für die positive Resonanz.:daumen:
Tut mir leid, dass ich erst so spät antworte, hatte bisher keine Zeit gefunden.
Also, zu dem FELT:
04-2006_1_steffen_.jpg
[/url][/IMG]

- 10,1 kg

- die Barends sind eine Eigenkonstruktion (Prototyp), Gewicht ca. 40gr. der
Satz

- die Griffe sind "Gefühlssache"

- Was meinst Du mit Remote-Control? Die Fernbedienung ist auf jeden Fall
verbesserungswürdig!

- Gegenüber einem steifen Alu-Rahmen ist eine gewisse Dämpfung zu
spüren.


Und jetzt zu dem FB??? Was nicht FB heißt, sondern für meine Initialien T.B. steht!!

04-2006_1_timo_.jpg
[/url][/IMG]

- Es wiegt 9,7 kg, was ich ziemlich cool finde!

- Ich bin gerade dabei die Gabel abzustimmen und war an dem Tag nur auf der
Strasse unterwegs gewesen.

- Bei dem Vorbau handelt es sich um einen gepulverten Ritchey WCS. Der
gesamte Rahmen ist in der Farbe gepulvert.

- Natürlich habe ich die transparenten Griffe gewählt, um die Schriftzüge des
Lenkers zu zeigen. Es wird sich jedoch noch herausstellen, wie lang ich
Freude daran habe. Vermutlich bis die Griffe verdreckt sind.

Und zum Schluß noch ein kleines Rätsel. Um welchen Hersteller handelt es sich bei dem T.B.-Rahmen??

Viel Spass beim Grübeln :confused:
 
Ich glaube ich habe das Rätsel gelöst :lol:

es gibt keinen Hersteller von T.B.-Rahmen (da TB ja nur deine Namens kürzel sind)

:lol: ??richtig??:lol:

Aber trotzdem wo hast du das gemacht (vielleicht auch Preislage)
und was für einen Rahmen hast du als `grundlage´ genommen

PS: gelungene Bikes :daumen:

MfG
Cubeflizer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück