Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!! - Teil 2

Naja ich tue mich hier raus, da mir hier teilweise zu "eingefahrene" Leute sind, die meinen mit ihren 10Jahren Leichtbauerfahrung rum prollen müssen.
Ich finde ich habe das für 1Jahr 800€ Einsteiger Hardtail ganz gut und leicht hinbekommen und lege lieber wert aufs Fahren, Spaß haben und sportliches Verhalten.
 
es will dich hier niemand angreifen!

es ist aber leider so, dass man für 2500 € schon gut unter 9 kg landen kann.


was existiert denn noch vom alten bike?
 
Du musst dich nicht dafür rechtfertigen und angreifen tut dich auch niemand!!
Was wiegt das Rad denn jetzt eigentlich?

Was bringt der Rahmen eigentlich auf die Waage?
Und ich hätte mir niemals die DT Swiss LR geholt, ausser du hast sie wirklich sehr billig bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja für Kritik offen aber dann bitte konstruktiv.
Hab den LRS für 239€ bekommen, fürs erste tuen es die. Der Rahmen ist ein Drössiger H-CSL und wiegt mit Lack 971gramm.

Das alte Bike hab ich für ein paar Pennys verkauft an einen guten Freund, welcher jetzt auch mit dem Biken anfängt.

Klar das ich auch hätte leichter werden können für den Preis, aber es sind halt einige Parts die ich unbedingt haben wollte.
 
Dann ist der Rahmen schonmal deutlich leichter als ich angenommen habe, dann müssen die anderen verbauten Teile folglich aber noch schwerer sein :rolleyes:

Mit dem Rahmen hast du aber schonmal eine gute Basis für die Zukunft.

Was für Teile wolltest du denn unbedingt haben :confused:
 
Ich bin ja für Kritik offen aber dann bitte konstruktiv.
Hab den LRS für 239€ bekommen, fürs erste tuen es die. Der Rahmen ist ein Drössiger H-CSL und wiegt mit Lack 971gramm.

Das alte Bike hab ich für ein paar Pennys verkauft an einen guten Freund, welcher jetzt auch mit dem Biken anfängt.

Klar das ich auch hätte leichter werden können für den Preis, aber es sind halt einige Parts die ich unbedingt haben wollte.

Rechtfertigung hin oder her, das Rad ist sicherlich keine Stangenware, aber Leichtbau is auch anders!
Und ich halt mich mit dem aktuellen Bike hier raus, aber wenn das hier langsam so verweichlicht...:lol:
 
Den Lenker, die Formula Bremsen, die Twister, die Kasette und das Schaltwerk.
Ja der Rahmen ist echt leicht, dann kommen in der nächsten Zeit American Classics und der Speed Needle.
 
@KaiGreene: ...endl. mal wieder ein SCOTT SCALE CARBON... :daumen: :D :love:
ich liebe dieses Teil, ...ich bin mit meinem VOLLCARBON-SCALE auch schon seit vielen Jahren.. sehr zu frieden !!!

ps. ...natürl. werden immer wieder ein paar neue Parts erneuert bzw. verbessert...
.....das ist doch auch logisch und gut so .......und somit darf natürl. auch ein älteres Bike hier gezeigt werden !!!!! ;)
 
Ich bin ja für Kritik offen aber dann bitte konstruktiv.
also meine "Kritik" war konstruktiv, wenn auch sachlich.
wenn ich irgendwo was reinstelle mache ich mir zumindest mal die arbeit und schaue erst mal, was man in der vergangenheit so postet und zeige nicht aus eigener euforie heraus, was ich habe...
das thema "wann ist leichtbau, leichtbau" hat soooooooooo einen langen bart, dass hier wieder eine grundastzdiskussion überfällig ist!
glaub den "erfahrenen" einfach mal, dass DEIN bike nicht wirklicher Leichtbau ist! was nicht heißen soll, dass es hässlich ist!

@KaiGreene das scale ist mal wieder der hammer!
 
Da das Scale anscheinend gefällt, hab ich noch ein Bild von letztem WE nach dem Marathon in Offenburg...


 
:confused: Macht ihr hier nen Battle nach dem Motto "Mein Bike ist viel cooler als Deins und Deins ist unwert in diesem Thread zu sein". Oder gehts darum sich einfach die Bikes von anderen anzugucken die so etwa dasselbe vorhaben wie man selbst :confused:

/me geht jetzt und macht nen Thread auf "Bikes die ich cool finde". Wird zwar keiner was posten - aber hey, dafür wird meins das Beste in dem Thread sein... :daumen:
 
Lenker ist um 10mm pro Seite mit PVC-U Hülsen verbreitert.Der Lenker/Carbon bleibt so unbeschaldet bei einem Sturz.Die Wandstärke beträgt 2,5mm glaube nicht das sich er Lenker in den Körper bohrt...
 
Lenker ist um 10mm pro Seite mit PVC-U Hülsen verbreitert.Der Lenker/Carbon bleibt so unbeschaldet bei einem Sturz.Die Wandstärke beträgt 2,5mm glaube nicht das sich er Lenker in den Körper bohrt...


entschuldigt die Dumme Frage, aber gibts dazu ein paar bilder/anleitungen die zeigen wie sowas gemacht wird? kann ich mir grad nicht recht vorstellen.
 
Passende Hülsen gedreht und mit Kunststoff Sofortkleber eingeklebt.Hält bombenfest und ist belastbar...
Mehrgewicht der Hülsen 7,3g für 20mm mehr Lenkerbreite.Man könnte sie noch leichter gestalten aber bin nicht gleich ans Limit gegangen.
Lenker wiegt so 89g in 600mm...


 
Zurück