Eure weißen Kunstwerke!

Bin jetzt unter 9 kg :love: na gut - ist ja mit V-Brakes, ohne Federgabel und Schaltung auch nicht das große Problem...
Dennoch freue ich mich über mein erstes sub9000 Bike :p
Fahre auch so Marathons und 24h Rennen (Ausnahme war DU 2007 - als Einzelfahrer dann doch mit Federgabel) und habe Spaß daran.



Angenehmen Tag noch, Felixxx ;)
 
Bin jetzt unter 9 kg :love: na gut - ist ja mit V-Brakes, ohne Federgabel und Schaltung auch nicht das große Problem...
Dennoch freue ich mich über mein erstes sub9000 Bike :p
Fahre auch so Marathons und 24h Rennen (Ausnahme war DU 2007 - als Einzelfahrer dann doch mit Federgabel) und habe Spaß daran.

Das kriegst du sicher locker noch auf sub 8,5. Carbonstarrgabel (Token, Ritchey,... 500g) und anderer LRS (Nope von Actionsports 1500g) und du hast nochmal einiges weniger. Kannst ja mal ne Teileliste posten.

Sonst sehr geiles gefährt. Ssp und Marathons, Respekt :daumen:
 
Danke, danke :)
Sicher geht da noch was - Carbongabel -520g, Nope N76 -300g (dann aber Stress mit dem Alu Freilaufkörper und Singlespeed), KCNC V-Brake inkl. Hebel -300g...
Nur kosten die drei aufgeführten Komponenten mehr als mein Rad bisher :(
Teileliste könnt ihr bei www.light-bikes.de einsehen.

Angenehmen Abend noch, Felixxx ;)
 
Hallo, dann will ich mein eher seltenes Cycletech Opium auch mal veröffentlichen. Es hat momentan 12,55 kg und ist mit v+h 130mm FW und dicken Reifen für gröberes Terrain aufgebaut. Man kann den Dämpfer auch auf 90mm umhängen und ein racelastiges Rad aufbauen und die Gabel passend dazu absenken.



Viele Grüsse
Gefahradler
 
hübsch. Was sind das für Pedale?
Weisse Spank-Griffe wären noch klasse. Und umgedrehter Vorbau mit Rizerlenker ist ne Scheiss Kombination. Dreh besser den Vorbau um und besorg Dir nen geraden Lenker
 
Danke. Ja mit dem Vorbau das ist so ne sache, der lenker passt mir ganz gut und ist mit seinen 660mm kaum durch einen geraden zu ersetzen. Hab den Vorbau umgedreht, da ich den Gabelschaft nicht weiter absägen will und zum anderen das Steuerrohr des Rahmens recht hoch baut. Das taugt mir so ganz gut und bleibt, so schlimm siehts jetzt auch wieder nicht aus. Die Pedale sind von Davtus von Mega-bikes/Ebay für 70 Flocken, die gibts sonst nirgens. Aber mit 323g unschlagbar leicht und super edel rot eleoxiert. Die Griffe waren mal Weiss, aber das ist nach einer Tour bereits vorbei. Sind aber Schraubgriffe in der selben Bauweise wie Spank, von Bellacoola und mit roten Schellen.
 
@Emjay: Du hast uns aber ein weisses Kunstwerk in Deiner Galerie vorenthalten - ich finde das Shirt echt klasse;):daumen: Ein herrlichen weiss:lol: :eek:



P.S.: Die restlichen Bilder sind auch gut geworden - alter Fetischist;):daumen:
 
@Gefahradler: Fährst du denn mit diesem sattelauszug auch den berg hoch? Sieht mir nach nem zu großen rahmen aus und verwundert mich wegen der ungewöhnlichen sattelüberhöung
 
@Gefahradler: Fährst du denn mit diesem sattelauszug auch den berg hoch? Sieht mir nach nem zu großen rahmen aus und verwundert mich wegen der ungewöhnlichen sattelüberhöung

Hallo, wie meinst du das jetzt? also der Rahmen ist M und hat ein 580er Oberrohr , so wie die meisten bikes. Die Geometrie ist sehr ausgewogen und für mich mit 1,78m genau richtig für flotten Uphill, sowie Downhill. Es ist doch gar keine Sattelüberhöhung eingestellt, Sattel u Lenker sind fast gleich hoch. Ich finde nichts aussergewönliches an der Geometrie??:confused: Sattelzug?? also ich bin mit Pedalen bei genau 12,55kg.

Zur Kurbel: ist eine normale LX Octalink mit abpolierten Logos, TA-Blättern und Tiso Alu-Schrauben-Kit

Gruss Gefahradler
 
ich brauche halt mindestens 5cm sattelüberhöhung. hab noch kein bike gefahren dass nicht als Freerider oder DHler gedacht war bei dem man keine sattelüberhöung braucht...
 
Danke, stalker - aber der Preis ist ja heftig :(
Dafür könnte ich auch einen neuen Freilaufkörper kaufen, wenn mein DX Ritzel ihn zerstört hat...

Angenehmen Abend noch, Felixxx ;)
 
Zurück