Eure weißen Kunstwerke!

Also kann man HS33 Hebel mit Magura Louise fahrn??? Könnte man vlt auch Magura Louise Hebel mit Magura HS33 Köfper hinten fahren??? Oder vlt sogar die Marta Hebel mit HS33 hinten???

Nein das geht nicht meines Wissens, aber HS33 Hebel mit Bremszangen jeder Modellreihe sollte gehen es fällt natürlich die Automatische Belagsnachstellung weg aber dazu hab ich ja das Einstellrädchen bei den HS33 Hebeln.
 
die HS33 ist ein niederdrucksystem, wie auch die alte julie, die louise ein hochdrucksystem. je nachdem wie der hebel ausgelegt ist, machen die dichtungen im hebel das auf dauer nicht mit. die leitung muss auf alle fälle von der louise kommen, die HS33 leitung übersteht das normal nicht. mit ein grund, wieso es von magura zweierlei leitungstypen gibt...
 
die HS33 ist ein niederdrucksystem, wie auch die alte julie, die louise ein hochdrucksystem. je nachdem wie der hebel ausgelegt ist, machen die dichtungen im hebel das auf dauer nicht mit. die leitung muss auf alle fälle von der louise kommen, die HS33 leitung übersteht das normal nicht. mit ein grund, wieso es von magura zweierlei leitungstypen gibt...

Keine Sorge die Leitung stammt von der Louise das mit den Dichtungen kann sein bei mir ist jedoch nach gut einem Jahr alles noch dicht und voll Funktionsfähig.
 
mhm ... wäre sonst ne Möglichkeit hydr. vorne und hinten zu fahren =( wäre eben geil mit Marta Hebeln, vorne Marta und hinten HS33 ^^ aber so bin ich momentan eigentlich auch zufrieden ^^ und ist auf jeden nicht so anfällig wie manche Scheibenbremsen es sein können bzw sind (nicht auf Magura bezogen)
 
meine weiße :)

P1010528.JPG
 
Hübsches Rad!

Tip: Überprüf doch bei Gelegenheit mal, ob die Sattelstellung wirklich paßt. Optisch sieht es ein bißchen merkwürdig aus - nach sehr langen Ober- und sehr kurzen Unterschenkeln. Probier am besten mal die Geschichte mit dem Lot vom Knie fällen aus. (Wenn's paßt: Gut. Fiel mir nur auf.)
 
Hebel sind von Magura HS33 ,Bremszangen sind von Magura Louise 2008 :cool:

Und es funktioniert Perfekt :daumen:

Hallo,

Das ist ja interessant. Aus welchem Grund hast du die HS33 Hebel verbaut?

Bei länger anhaltenden Bremsvorgängen und neuen Belägen müsste das System eigentlich zumachen, ist das mit der manuellen Belagnachstellung zu kompensieren? Beim Einsatz in der Ebene machts ja nichts aus, aber wenn ich mir die Reifen so betrachte, könnte man mit dem Rad auch das Stilfser Joch runterheizen...da müsste man bei warmer Bremse die Beläge zurückdrehen und unten Raus, wenn die Bremse wieder abkühlt, mit flinken Fingern wieder reindrehen...:eek:

gruß ali
 
Hallo,

Das ist ja interessant. Aus welchem Grund hast du die HS33 Hebel verbaut?

Bei länger anhaltenden Bremsvorgängen und neuen Belägen müsste das System eigentlich zumachen, ist das mit der manuellen Belagnachstellung zu kompensieren? Beim Einsatz in der Ebene machts ja nichts aus, aber wenn ich mir die Reifen so betrachte, könnte man mit dem Rad auch das Stilfser Joch runterheizen...da müsste man bei warmer Bremse die Beläge zurückdrehen und unten Raus, wenn die Bremse wieder abkühlt, mit flinken Fingern wieder reindrehen...:eek:

gruß ali

Warum HS33 hebel...hmm die Louise bzw. der Rechte Hebel war(ist) Defekt...die HS33 hatte ich noch Liegen aus alten Zeiten.
Alle Händler hier in der nähe sagten jedoch zu mir das das nicht geht.
Geht nicht gibt es nicht hab ich mir gedacht und das dann mal so zusammengebaut.
Zum zumachen der Bremse bei neuen Belägen - dies ist leicht zu Kompensieren es ist auch nicht so das man wie ein wilder am Rad drehen muss. 2-3 Dreher mit dem Finger(der eh an der Bremse ist) und es passt wieder.
Das Stilfser Joch kenn ich net:lol: hier im hohem Norden haben wir nix Großes an bergen wo man Runterheitzen könnte (leider) dazu kann ich also nix sagen was in dem Fall passieren würde mit der Bremse.

:lol:PS: Die Gefederte Sattelstütze wurde getauscht :love:

Bin auf der Suche nach einem neuen Laufradsatz welchen würdet Ihr mir empfehlen ????
 
Die N-Light/Atmosphere verbau ich gerade. Machen einen sehr guten Eindruck und das Gewicht stimmt. Hatte bisher den Vorgänger als V-Brake Version im Einsatz am HT, die haben trotz 80 Kilo und mitunter unsauberer Fahrweise keine Probleme gemacht.
 

Da kommt ja nur letzters in Frage weil 300,00€ ist max.

@ Jaypeare : Hast Du die von Action Sports ? Wie lange hats gedauert Bestellung -- Lieferung ?


Ps: Hmm bin grade am Überlegen ob weiße oder Schwarze Laufräder ?!

Was haltet Ihr denn von dem hier ?

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...9mm-Schnellspanner-MTB-Testsieger::11656.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück