Evil - Fertigungs- / Lieferprobleme?

Registriert
4. Oktober 2006
Reaktionspunkte
26
hallo,
ich interessiere mich fuer ein revolt. jetzt lerne ich, dass es aufgrund von fertigungsschwierigkeiten im moment lieferschwierigkeiten gibt.

nun stellen sich mir folgende fragen:
- welche fertigungsschwierigkeiten sind das? wie gravierend? was wird veraendert / verbessert? werden aktuelle rahmen nachgearbeitet?
- wann kann man "neue" rahmen haben und daraus resultierend - wie lange ist die lieferzeit fuer ein revolt?

danke fuer sachdienliche hinweise.
martin
 
ich interessiere mich fuer ein revolt. jetzt lerne ich, dass es aufgrund von fertigungsschwierigkeiten im moment lieferschwierigkeiten gibt.
ja, es ist richtig, dass es Lieferschwierigkeiten gibt, wobei diese NICHT auf einem Fertigungsproblem basieren sondern eher darauf das EVIL eine sehr kleine Firma ist und deswegen in der Produktion immer hinten angestellt wird- das ist in Taiwan so üblich und betrifft neben Evil auch andere Firmen.

nun stellen sich mir folgende fragen:
- welche fertigungsschwierigkeiten sind das? wie gravierend? was wird veraendert / verbessert? werden aktuelle rahmen nachgearbeitet?
aktuelle Rahmen werden nicht nachgearbeitet. es gibt Änderungen im Bereich der Links, aber es handelt sich dabei lediglich um Detailverbesserungen und Weiterentwicklungen.
- wann kann man "neue" rahmen haben und daraus resultierend - wie lange ist die lieferzeit fuer ein revolt?
Leider ist es im Moment nicht möglich eine 100%ige Aussage dazu zu treffen. Es gibt vereinzelt Rahmen in Europa und zum Teil gebrauchte Rahmen/ Bikes des Teams zu beziehen:

+Filip Polc verkauft ein Komplettbike über facebook
+das Team verkauft einen Rahmen sowie ein Komplettbike- [email protected]


danke fuer sachdienliche hinweise.
martin
 
es wird in diversen amiforen und auf anderen websites geschrieben das da was aus carbon auf uns zukommt...
 
so weit isses wohl nicht mehr weg...
normal_127971440_1285309759.jpg
 
da ist was in Planung, aber das was Du da auf dem Foto siehst ist ein Kunststoff Prototyp. Der Rahmen wird erst vom Team getestet- wie lange das dann dauert bis es den zu kaufen gibt ist eine andere Geschichte.
 
Hab da mal ne Frage, hab nen gebrauchtes Revolt aus 2010 gefunden. Leider hört man ja momentan viel von gebrochenen Rahmen was mich ein wenig abschreckt . Ist Evil so kulant das sie auch den Rahmen im Falle eines Defekts tauschen obwohl man kein erstbesitzer ist? Nicolai macht das zum Beispiel was ich sehr fair finde...
 
die Garantieabwicklung erfolgt wie bei anderen Firmen auch nur gegen Rechnung und für Erstbesitzer und wird jeweils über den nationalen Vertrieb abgewickelt.
 
die Garantieabwicklung erfolgt wie bei anderen Firmen auch nur gegen Rechnung und für Erstbesitzer und wird jeweils über den nationalen Vertrieb abgewickelt.


Das stimmt nicht ganz, es gibt Hersteller aus dem deutschsprachigen Raum zumindest, die Garantie ab Rechnungsausstellung geben, also auch für dritt- und viert-Besitzer.
Vor allem mußt du bei den Amis besonders aufpassen, weil die glaub ich nur 1-2 Jahre Garantie gewähren.
In Europa bist du da unter Umständen 10 Jahre auf Garanie unterwegs.
Das weiß ich weil mir doch schon 3 Rahmen unterm A.... weggebrochen sind und ich seither auf sowas wie Garantie schau.
5 Jahre sind auf jeden Fall von europäischen Herstellern zu erwarten.
 
Zurück