Exklusiv mit Video: Lupine Betty II - neu mit integriertem Schalter

Die Tage werden länger und der Wetterbericht verkündet 10 Stunden Sonnenschein am morgigen Dienstag. Wer braucht da noch zusätzliche Beleuchtung für die kürzer werdende Nacht?Exklusiv: Lupine Betty II - Vorstellung: im IBC TV ansehenHarald Ph


→ Den vollständigen Artikel "Exklusiv mit Video: Lupine Betty II - neu mit integriertem Schalter" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer ein Storck fährt, sollte nicht mit Steinen schmeissen - oder so...;)

ja sorry,

mal wieder einer mit keiner Ahnung :D
Rahmen wurde einzeln gekauft, bei www.s-tec-sports.de
schau mal da unter storck Scenario 1.2
und dann erkläre mir wie eine Lampe genausviel kosten kann wie ein Carbon Rahmen.....
wie ich geschrieben habe, was es jedem einzelnen Wert ist........
FÜR MICH >>> Preis für nen Rahmen ok !!!! für ne Lampe.... klares NEIN !!

wie gesagt nur meine eigene meinung
 
Ganz unabhängig von deinem Stork oder von dir....und ich weiß auch die Relationen bei Carbonrahmen nicht.

Aber das Fahrradrahmen Herstellungskosten/Verkaufspreisverhältnis ist ja ansich das beste der besten Beispiele überhaupt.
Da ist eine 800 Euro Betty mal ein ganz kleines "Licht" dagegen:D...und fast niemanden störts, weil es sich einnormalisiert hat:eek:

G.:)
 
Genau-Relationen

für chemischen gebackenen produzierten Giftmüll (der unter Gott weiß was für Bedingungen hergestellt wurde) viel Geld auszugeben - das paßt.
Vor allem wenn man den Wiederverkaufswert eines alten oder defekten Carbonnmrahmens sieht (den Giftmüll muss man sogar gesondert entsorgen)- der steht natürlich einem elektrischen Bauteil weit voraus.

Und warum! Ist eben ultra Hipp als 85 -90 kg Radler die entscheidenen 80-300 gramm sparen.

Die meisten hier quatschen nur - fahren sowieso nie nachts, und kennen den Sicherheits/Spassfaktor gar nicht.

Es gibt auch Helme die über 300 € kosten, wie Licht sorgen die für Sicherheit.Und wer nachts zur Arbeit muss, wird es bestimmt leid sein mit Nullnummern Licht zu fahren.

Abschließend gibt es nur eins zu sagen= Lupine ist an allem Schuld!!

Und viele wollen wohl nicht wahr haben, das man die Teile auch zu etwas anderem nutzen kann.

Es wäre schön wenn alle die hier praktisch umsonst arbeiten, sich bei mir melden- wir suchen Top Leute für wenig Lohn (muss ja voll davon sein hier).

:D
 
Ob das was mit Geschmack zu tun hat, wage ich zu bezweifeln.

Hast Recht, "Anspruch" wäre hier der bessere Begriff gewesen.
Edit: Im Vergleich zur neuen Magicshine 1400 spielt Geschmack doch eine Rolle.

Aber das Fahrradrahmen Herstellungskosten/Verkaufspreisverhältnis ist ja ansich das beste der besten Beispiele überhaupt.

Das schwankt ungefähr genauso wie bei den Lampen.


Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann erkläre mir wie eine Lampe genausviel kosten kann wie ein Carbon Rahmen.....
Preis für nen Rahmen ok !!!! für ne Lampe.... klares NEIN !!

Hier werden aber dauernd polemisch die Materialkosten für die Lampe, das Gehäuse und die Kabel aufgerechnet und addiert. Um auf polemischen Niveau zu bleiben: Was 3 Meter Carbonmatte und 2 Liter Harz kosten, weißt du aber? :D
 
Könnte die IBC Obrigkeit so nett sein diesen Thread zu schließen, den ganzen Müll zu löschen und nur die Info über die neue Lampe stehen lassen.

Es ist wie immer in diesem Forum, Leute die glauben man müsste alles geschenkt bekommen und andere die ihnen zu erklären versuchen, dass es eben nichts geschenkt gibt.


Also bitte schließen!
 
ok ich halte mich raus.
manch einer hier versteht nicht das es Leute gibt, die dafür einfach keine Kohle ausgeben wollen,obwohl sie es durchaus können, da es eben denen zu teuer erscheint.
wenns jemand tun will bitte gerne....
fährt ihr eure Lupines ( ich fahre übrigens auch ne tesla, aber eben nur den Kopf für 169,-- euro ) weiterhin.
ich werde weiterhin mein Storck Carbon rennrad fahren, ( obwohl Giftmüll ) und mich über so manche hier köstlich amüsieren.
insofern wayne......

so und nun viel Spaß noch
 
Genau-Relationen

für chemischen gebackenen produzierten Giftmüll (der unter Gott weiß was für Bedingungen hergestellt wurde) viel Geld auszugeben - das paßt.
Vor allem wenn man den Wiederverkaufswert eines alten oder defekten Carbonnmrahmens sieht (den Giftmüll muss man sogar gesondert entsorgen)- der steht natürlich einem elektrischen Bauteil weit voraus.

Und warum! Ist eben ultra Hipp als 85 -90 kg Radler die entscheidenen 80-300 gramm sparen.

Die meisten hier quatschen nur - fahren sowieso nie nachts, und kennen den Sicherheits/Spassfaktor gar nicht.

Es gibt auch Helme die über 300 € kosten, wie Licht sorgen die für Sicherheit.Und wer nachts zur Arbeit muss, wird es bestimmt leid sein mit Nullnummern Licht zu fahren.

Abschließend gibt es nur eins zu sagen= Lupine ist an allem Schuld!!

Und viele wollen wohl nicht wahr haben, das man die Teile auch zu etwas anderem nutzen kann.

Es wäre schön wenn alle die hier praktisch umsonst arbeiten, sich bei mir melden- wir suchen Top Leute für wenig Lohn (muss ja voll davon sein hier).

:D

ok eines noch für dich .falls du es auf mich bezogen hast.

1. ich habe 69 KG
2. fahre ich jeden Tag mit dem Rad zur arbeit ( auch nachts )
3. Wird meine tesla von spät bis frühjahr fasst täglich benutzt (arbeitsweg +Nightrides )
4. einen Helm ( Sicherheitsteil ) mit einer Lampe zu vergleichen wie besch..... ist das denn ?? hinkt ein wenig der vergleich, oder ???

aber trotzdem jedem das seine
 
Ich lache euch alle aus mit eurer Lupine... DAS ist meine neue Bike-Lampe: http://cgi.ebay.de/OLIGHT-SR90-Inti...ewItemQQptZUS_Flashlights?hash=item5639a73579

Zum Vergleich: eine 40cm Maglite 4D:

les_MAG4D_detail.JPG


Und jetz meine neue INTIMIDATOR:

les_IntimidatorH.JPG


Noch Fragen? :D


(Spass muss sein...)
 
Zuletzt bearbeitet:
is natürlich heftig 60 gramm mehr. wie mach ich das bloß mit meiner 190 gramm lampe. das ich nicht umkippe

Sorry, ich war auf der Waridiseite in der Tabelle verrutscht, in der unteren Tabelle steht was von 270g.
190g geht ja wahrscheinlich schon.
Von Umkippen war übrigens nicht die Rede, aber einen Stiernacken hab ich halt auch nicht.
Mir reicht jedenfalls die Wilma schon auf dem Helm, weshalb ich auch nie ernsthaft über eine Betty für mich nachgedacht habe.

Ich merke 20g mehr an der Helmlampe jedenfalls deutlich mehr als 500g am Rad. Bei der weit verbreiteten Relation, für 100g weniger am Rad 100€ mehr auszugeben, finde ich deshalb eine leichte Helmlampe durchaus ihren Preis wert.

Bloß kein sarkasmus hier
Außerdem sinds nur 35 Gramm mehr, wenn wir schon beim Erbsenzählen sind

Das ist schlicht falsch, da es hier um die Betty II geht:
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/600046

Die Waridi hat schließlich auch keinen externen Schalter.

Ansonsten ist die Waridi zwar etwas weniger teuer, aber in den Augen mancher hier wahrscheinlich ebenfalls Abzocke, genauso wie Supernova, etc. und eben Lupine.
Über die anderen fällt hier bloß seltsamerweise niemals jemand her.
Vielleicht ist es ja sogar eine Leistung, sich hier im Forum so viele Feinde zu machen.
Das schaffen wie es scheint überall nur die Besten.
In dieser Hinsicht ist hier aber wohl auch keine sachliche Diskussion möglich.

Ich schließe mich dehalb dem Vorschlag an, dieses Them zu SCHLIESSEN!

Gruß Jörg
 
Unser Held am Nachthimmel...


  • Luminus SST-90 LED mit 30 Watt
  • Lebensdauer 60.000 Stunden
  • Zwei Leuchtmodi und Strobe
  • Laufzeit:
  • - High Mode: 2200 Lumen/80 Minuten
  • - Low Mode: 700 Lumen/9 Stunden
  • - Strobe: 10 Hz/160 Minuten
  • Reichweite: 1000 Meter max. (Herstellerangabe)
  • Battery Pack: 6 x 18650-Akku 7.2V, 6.6A
  • Länge: 33,6 cm
  • Durchmesser des Lampenkopfes: 10,0 cm
  • Gewicht: 1,58 kg inkl. Battery Pack

Aber um sie ins Auto zu legen top!
 
wo wir jetzt schonmal dabei sind völlig irre ideen einzubringen.
wie wärs mit einem nachtsichtgerät plus einer winzigen taschanlampe?
soweit ich weiß ist das ja ein restlichtverstärker also sollte man mit sehr wenig licht sehr viel sehen :D
muss man halt sehen ob man das noch irgendwie in den helm stopfen kann aber sicherlich besser als eine mehr als 1/4meter lange und 1,6 kg schwere taschenlampe :D
 
Unser Held am Nachthimmel...


  • Luminus SST-90 LED mit 30 Watt
  • Lebensdauer 60.000 Stunden
  • Zwei Leuchtmodi und Strobe
  • Laufzeit:
  • - High Mode: 2200 Lumen/80 Minuten
  • - Low Mode: 700 Lumen/9 Stunden
  • - Strobe: 10 Hz/160 Minuten
  • Reichweite: 1000 Meter max. (Herstellerangabe)
  • Battery Pack: 6 x 18650-Akku 7.2V, 6.6A
  • Länge: 33,6 cm
  • Durchmesser des Lampenkopfes: 10,0 cm
  • Gewicht: 1,58 kg inkl. Battery Pack

reicht aber auch nur für einen kurzen ritt durch die nacht.
 
wo wir jetzt schonmal dabei sind völlig irre ideen einzubringen.
wie wärs mit einem nachtsichtgerät plus einer winzigen taschanlampe?
soweit ich weiß ist das ja ein restlichtverstärker also sollte man mit sehr wenig licht sehr viel sehen :D
muss man halt sehen ob man das noch irgendwie in den helm stopfen kann aber sicherlich besser als eine mehr als 1/4meter lange und 1,6 kg schwere taschenlampe :D

Besonderen Spaß machen Nachtsichtgeräte, wenn sie das spärliche "Restlicht" der beiden "Xenon"-Scheinwerfer eines entgegenkommenden Oberklassewagens mit Fernlicht verstärken. Gegen das Erlebnis kommt dann wohl keine Lupine mehr an.:D

Gruß Jörg
 
Zurück