Extralite Cyber ends

Registriert
1. Dezember 2005
Reaktionspunkte
72
Ort
Traunstein
Hallo, gibt es vergleichbar leichte Barends (< 40g) auch von anderen Herstellern? Idealerweise etwas günstiger, Material egel. Bei E-Bay finde ich typischerweise Barends mit ca. 60 g. (tune, scott, etc.)

Gruß, 2happymark
 
40gr wiegen die von spin, sind auch deutlich stabiler als die extralite, jedoch nicht ganz so günstig^^
hier im forum gibts auch jemanden, der schon selbst welche gebaut hat, mit 38gr glaub ich
 
mcfk hat auch welche mit 38gr im angebot, sehen aus wie die von spin
und kosten "nur" ca. 130€
leider mal wieder wenig eigener erfindergeist dabei, aber die quali und der preis bei mcfk sind immer gut
 
Außerdem darfst du damit bei keinem cc rennen starten

Img214577302.jpg


ja ja
 
Ja das sin tune hörnchen , die sind ok .

Aber die vom plagiathersteller mcfk haben eine nicht abgedeckte öffnung .
Wenn du pech hast holen sie dich aus der startaufstellung
 
Die Leichtkraft Barends liegen bei ner länge von 93mm bei 48g...finde ich auch ne gute alternative, da sie net sooo teuer sind:)
 

Anhänge

  • 152_3[1].jpg
    152_3[1].jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 48
Fahre schon jahrelang Duraflite ohe diese stopeln .
Sind ja im vgl zu meinem schmolke oder AX dicker , und auch diese machen ohne keine probs .

Wie es sich nach ungünstigen sürzen verhält kann ich gott sei dank nicht sagen
 
Mcfk finde ich, was Dimensionierung und Optik betrifft, interessant - Plagiat hin oder her, ich kenne kein anderes Produkt, das hier das Gleiche bietet. Aber wie funktioniert denn da eigentlich die Klemmung? Und verträgt sich die mit Carbonlenkern? Und warum ist da ein Loch - doch wohl nicht aus Gewichtsgründen? Fragen über Fragen. Weiß jemand dazu passende Antworten?
 
mcfk wären für mich mit abstand das letzte was ich mir ans rad schrauben würde.
Diese spin kopie ( aber auch das original ) ist einfach pfui

ich hatte Mcfk Barends und Spin Barends in der Hand, sie haben nichts miteinander zu tun. Der Grundaufbau ist vollkommen anders, Spin verwendet Aluminiuminlays und M5 Titanschrauben und Mcfk verwendet völlig andere M6 Klemmteile und eine Carbonplatte, zudem sind sie vorn abgeschrägt und haben einen 9Grad Winkel.
 
ich hatte Mcfk Barends und Spin Barends in der Hand, sie haben nichts miteinander zu tun. Der Grundaufbau ist vollkommen anders, Spin verwendet Aluminiuminlays und M5 Titanschrauben und Mcfk verwendet völlig andere M6 Klemmteile und eine Carbonplatte, zudem sind sie vorn abgeschrägt und haben einen 9Grad Winkel.

Vanilla Ice erklaerte mal den Unterschied zwischen Ice Ice Baby und Under Pressure.
ding-ding-ding-diggy-ding-ding
ding-ding-ding-diggy-diggy-ding
 
Zurück