Extralite Laufräder

uuups 1140gr.
Wie lautet der Namen von dem LRS,und ist der für V-Brake.
Der Preis ist natürlich auch wichtig.....
Wo bestellt Ihr die Extralitesachen,bei Hibike?????

Rocky65
 
Ja bei hi bike oder direkt in Italy und der Preis is meines Wissens 940 Eurotaler hehe! Der Name UltraTerra Ti!
Sehen schon edel aus mit Titanspeichen aber der Preis naja für Heinz kein Problem hehe!
Auch haben will!
 
wie haben die italiener denn das speichenproblem gelöst?

titan-speichen brauchen doch eine gewisse vorspannung um überhaut ein einigermaßen steifes rad zu bilden. wenn ich mich recht erinnere sind das ca. 120kg.
dagegen stehen diese windigen ösenlose felgen, die eine maximale spannung von 90kg erlauben?

haben sie speichen die weniger vorspannung brauchen?
haben sie felgen, die merh vorspannung erlauben?
sind die laufräder einfach nur weich?

gruss, felix

p.s. 940€ für nen LRS :spinner:
 
felixthewolf schrieb:
wie haben die italiener denn das speichenproblem gelöst?

titan-speichen brauchen doch eine gewisse vorspannung um überhaut ein einigermaßen steifes rad zu bilden. wenn ich mich recht erinnere sind das ca. 120kg.
dagegen stehen diese windigen ösenlose felgen, die eine maximale spannung von 90kg erlauben?

haben sie speichen die weniger vorspannung brauchen?
haben sie felgen, die merh vorspannung erlauben?
sind die laufräder einfach nur weich?

gruss, felix

p.s. 940€ für nen LRS :spinner:

zum preis sach ich nur lightweight :lol:

zum preis sach ich nur lightweight die kosten mal ab das 2,5 fache!

ansonsten wüsste ich auch gerne wie das mit den titanspeichen sein soll.
z.z. will aber wohl mal wieder jeder das leichteste im programm haben, koste was es wolle
 
bikeaholics.de schrieb:
zum preis sach ich nur lightweight :lol:

zum preis sach ich nur lightweight die kosten mal ab das 2,5 fache!

Naja, ist halt auch das allerallerbeste. Ulle und Länz gewinnen damit die Bergetappen, Cipo die WM und Zabel die Sechstage.

Außerdem regiert halt doch Angebot und Nachfrage, und wenn sogar die zitierten Herren dafür zahlen...

Gruß cone-A
 
Zu den Speichen habe ich auch mal ne Frage. Ich meine mich erinnern zu können dass es sich dabei um eien Al-Ti Legierung handelt.... Stimmt das??
 
RealNBK schrieb:
Zu den Speichen habe ich auch mal ne Frage. Ich meine mich erinnern zu können dass es sich dabei um eien Al-Ti Legierung handelt.... Stimmt das??

Du meinst sicher die Dt Titanium MMC Speichen.Das ist faser- oder partikelverstärkter Titan.(Titanium Metal Matrix Composit)
 
wozu der terz um die titanspeichen bei DEM laufradpreis?!?
hab ne semiaero titanspeiche 2.0-0.9x2.2-2.0 von Pillar mal mit ner DT swiss Revo 1.8-1.5 verglichen bei 264mm: 3,07g zu 4,01g im Durchschnitt.
Macht bei 28 Loch gerade mal 53g. Dafür Speichen die flexen wie eine Titanbrille?!? Glaub kaum das die bei dem Extralite LRS verbauten Speichen im Mittelteil dünner als 1.8mm sind, also könnte die Ersparnis noch geringer sein. Realgewicht und Herstellerangaben sind ja gelinde ausgedrückt selten 100% vereinbar. Baut euch mit den AMClassic Felgen und Naben und DT Revo 1.8-1.5 mit 28 h einen LRS mit realen 1220g unter 400 € und spart das restliche Geld fürn grosses Eis oder ein anderes Teil. Mit Tune / Kozak / Extralite Naben ist mit entsprechendem Mehrpreis auch ein LRS mit 1080g drin, ohne Titanspeichen! Ciao
 
ups, nein, brille verlegt und richtige taste verfehlt. :eek: korrektur damit keiner mehr bluthochdruck bekommt: 1180g ! :daumen: mit nachrechnen auch 1150g.
für die 1080g müssten dann schon 26" Carbon Tria Felgen verbaut werden mit 24h, dann auch kein problem, bitte jetzt aber keine kommentare zur MTBtauglichkeit, ist mir selbst klar :heul: :love:
 
... oder Reynolds neue Tubular MTB Felge. Soll ja angeblich um die 280g das Stück wiegen.


edit: ist aber nur für Disc, wird also auch nix draus.
 
heute gabs erneut ein goodie auf meiner waage:
Extralite Ultraterra radsatz: 1197g

einfach nur schön! ich hatte vorher immer etwas skepsis bezüglich der naben aber das sind natürlich teile allererster güte.
 

Anhänge

  • Ultraterra-651.jpg
    Ultraterra-651.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 284
  • Ultraterra-546.jpg
    Ultraterra-546.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 234
nino-ch schrieb:
heute gabs erneut ein goodie auf meiner waage:
Extralite Ultraterra radsatz: 1197g

einfach nur schön! ich hatte vorher immer etwas skepsis bezüglich der naben aber das sind natürlich teile allererster güte.

Schön ist er auf alle Fälle! Wie sieht es denn da mit den Bremsflanken aus? Nach wie vielen km muss man Angst haben, dass die Felge platzt weil die Flanken zu dünn geworden sind? Wäre doch prima, wenn jemand mal eine leichte ceramicbeschichtete Felge bringen würde.
 
elendil schrieb:
Wäre doch prima, wenn jemand mal eine leichte ceramicbeschichtete Felge bringen würde.
richtig,
ich hab mich schon mit dem gedanken befasst ne Amclassic ins DT werk zu bringen und beschichten zu lassen...

wenn da endlich mal einer ne leichte ceramic bringen würde wär das schon der hammer.
 
Zurück