Da nun mein Helius ST endlich fahrbereit ist, hab ich ziemlich schnell festgestellt, daß die Ausschnitte der Verstärkungsbleche am Steuerohr (Da wo die Kabel wieder rauskommen) durch ihre Scharfkantigkeit ziemlichen Abrieb an den Aussenhüllen der Züge und Bremsleitung produzieren. Das ganze wird dadurch verstärkt, daß die Kabel sich in ihren Führungen, (sind mit so Klippsen festgemacht nicht mit Kabelbinder), durch das Einfedern des Hinterbaus sehr stark hin und her bewegen.
Nun meinen Fragen:
Ist es normal, daß die Kabel am Oberrohr in solchen Klippsen hängen, und ist es gewollt, daß die Kabel beim Einfedern des Hinterbaus, sich in diesen Klippsen bewegen ???
Wenn ja, was ist die beste Möglichkeit die Kabelhüllen zu schonen ohne den Rahmen zu beschädigen ??
Ich wollte eventuell kleine Stücke eines alten Schlauchs verwenden damit die Kabel nicht mehr in ihren Führungen hin und her rutschen können, allerdings sind die Bremsleitungen bei der El Camino extrem unflexibel, und auch die Schalthüllen lassen sich fast nicht biegen.
Als Notbehelf hatte ich mit nem Schlauch Tesafilm Verbund als Abriebschutz experiementiert. Erfolg war nicht sehr überragend. Zudem sieht es ziemlich Bescheiden aus.
Gibts ne Möglichkeit die Züge zu schützen ohne sie nochmal abbauen zu müssen?? (um z.B. Schrumpfschlauch drüber zu ziehen).
Ich werd mal versuchen ein paar Bilder anzuhängen um die Sache zu verdeutlichen.
Für ein paar Tips wäre ich echt dankbar
gruß dark.5
Nun meinen Fragen:
Ist es normal, daß die Kabel am Oberrohr in solchen Klippsen hängen, und ist es gewollt, daß die Kabel beim Einfedern des Hinterbaus, sich in diesen Klippsen bewegen ???
Wenn ja, was ist die beste Möglichkeit die Kabelhüllen zu schonen ohne den Rahmen zu beschädigen ??
Ich wollte eventuell kleine Stücke eines alten Schlauchs verwenden damit die Kabel nicht mehr in ihren Führungen hin und her rutschen können, allerdings sind die Bremsleitungen bei der El Camino extrem unflexibel, und auch die Schalthüllen lassen sich fast nicht biegen.
Als Notbehelf hatte ich mit nem Schlauch Tesafilm Verbund als Abriebschutz experiementiert. Erfolg war nicht sehr überragend. Zudem sieht es ziemlich Bescheiden aus.
Gibts ne Möglichkeit die Züge zu schützen ohne sie nochmal abbauen zu müssen?? (um z.B. Schrumpfschlauch drüber zu ziehen).
Ich werd mal versuchen ein paar Bilder anzuhängen um die Sache zu verdeutlichen.
Für ein paar Tips wäre ich echt dankbar
gruß dark.5