eXTRemes SCHALTWERK

extremmensch: der Umwerfer mit dieser Leitschiene hat aber ein ganz anderes Funktionsprinzip als ein herkömmlicher und auch keine gemeinsamen Teile, oder basiert der auf einem mir unbekannten Serienumwerfer? Hast du noch ein Bild vom Mechanismus auf der Seite des Sattelrohrs?
Ich finde die Optik gar nicht so schlimm. Kultiger Used-Look.
 
extremmensch: der Umwerfer mit dieser Leitschiene hat aber ein ganz anderes Funktionsprinzip als ein herkömmlicher und auch keine gemeinsamen Teile, oder basiert der auf einem mir unbekannten Serienumwerfer? Hast du noch ein Bild vom Mechanismus auf der Seite des Sattelrohrs?
Ich finde die Optik gar nicht so schlimm. Kultiger Used-Look.

Der Umwerfer arbeitet nach einen Prinzip ähnlich dem Vickers-Works Umwerfer.Find die Idee ansich nicht schlecht.Schelle könnte etwas schöner wirken.

Hier noch der Threadt zum gertunten SRAM X.O Schaltwerk: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=206271
 
stichwort kagge...da bietet doch echt eine in der grossen bucht an schaltwerke zu tunen .er pfeilt sie einfach nur an den gegebenen stellen an aber poliert sie nicht einmal und braucht dazu noch super viel zeit...sieht verdammt kagge aus und man macht es selber mit dem grehmel in 15min...

wollt ich nur mal sagen ;o)
 
Das Xo gefällt mir überhaupt nicht wollte jemand anders so gemacht ham und dieses Schaltwerk hatte er gebraucht geschenkt bekommen.

Zum leichten Umwerfer er wiegt 42gr und ist nie von mir ferig gestellt worden fehlen auch noch die anschläge. Habe ihn dewegen nicht fertig gestellt weil die Prismenführung der Lager zu klein ausgefallen sind und dann kann es passieren das die Leitbleche aus der Führung gehen.
Er hat nur Materialkosten von über 100€ verschlungen.
Mir ging es nur um diese geniale Führung die mir Nachts wieder mal eingefallen ist und um zu Zeigen eigentlich nur für mich das man auch ohne Carbon leicht bauen kann die Leitbleche wiegen 16gr und sind sehr stabil da das äußereLeitblech aus der krümung des Tablettes beseht 3.3gr (siehe Bild)

und dann noch mein erstes Leitblech das ich heute noch fahre.
Kann auch Schön aber eben er wenn es sich bewährt hat.
 

Anhänge

  • Bastelbilder 139.jpg
    Bastelbilder 139.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 184
  • Bastelbilder 140.jpg
    Bastelbilder 140.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 177
  • Bastelbilder 141-1.jpg
    Bastelbilder 141-1.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 212
  • Bastelbilder 156.jpg
    Bastelbilder 156.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 243
  • Bastelbilder 137.jpg
    Bastelbilder 137.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 335
ohne dir zu nahe treten zu wollen. deine beiträge sind sowas von furchbar nervig zu lesen. ich bin auch nicht der grammatik-gott wenn ich in foren tippe, aber ohne punkt und komma hat bisher nur bekr so schön geschft ;)

wenn deine muttersprache ne andere ist, betrachte diesen post als ungültig.
 
Schön im Sinne von guter Verarbeitung kannst du ja doch,wenn ich mir das hier an sehe: http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=124241&d=1171254150

Aber dein Umwerfer mit der Leitschiene gefällt mir irgendwie besser.Sei froh das du schon so weit bist.Das bedremeln und befeilen von Shimano oder SRAM Umwerfern bringt nicht immer das Ergebnis was man sich vorstellt.

Andrerseits könnte man ja mal schauen was sich machen läßt!
Meine Rapidfire Hebel habe ich ja auch spontan angefangen zu tunen.........
 
aha extremmensch... ist ne lustige bastelecke.

was wiegt denn der umwerfer (also der schöne)?

definition schön: glänzend und funktionstüchtig/ ungleich retrooptik ;)
 
ohne dir zu nahe treten zu wollen. deine beiträge sind sowas von furchbar nervig zu lesen. ich bin auch nicht der grammatik-gott wenn ich in foren tippe, aber ohne punkt und komma hat bisher nur bekr so schön geschft ;)

wenn deine muttersprache ne andere ist, betrachte diesen post als ungültig.
Tut mir Leid! Ja, deutsch ist meine Muttersprache, du hast recht ich könnte mir mehr mühe geben oder eben keine Beiträge mehr schreiben! Ist nicht meine Absicht Leute damit zu Nerven.
Der Simano wiegt 70.5 und hat mittlerweile ca.17000km also etwas über ein Jahr.

Daniel
 
um himmelswillen. nein, nicht aufhören zu posten. gib dir nur was mehr mühe, dann machts mehr spass zu lesen. man kann ja voneinander lernen
 
ohne dir zu nahe treten zu wollen. deine beiträge sind sowas von furchbar nervig zu lesen. ich bin auch nicht der grammatik-gott wenn ich in foren tippe, aber ohne punkt und komma hat bisher nur bekr so schön geschft ;)

wenn deine muttersprache ne andere ist, betrachte diesen post als ungültig.

Warum soll oder besser gesagt darf nicht jeder so schreiben wie es kann oder will? Nicht jeder ist der Grammatik so gewachsen wie er er vielleicht gerne hätte. Hier geht es doch um den Inhalt der Texte und nicht um die Grammatik oder liege ich da falsch?
 
Na klaro darfst du das! Ich denke nur immer das manche Menschen es nicht besser können und fühlen sich dann schlecht wenn so ein Text kommt wie der von dir.

Leichtbau ist Leichtbau und die Schulbank ist zum Glück schon lange vorbei :-)

Schlimmer wie schlechte Grammatik sind schlechte Bilder auf denen man nichts erkennen kann. Lieber keinen Text aber 10 große klare Pics!!!
 
ist zwar der falsche fred, aber max nix.
das Gewicht glaub´ ich Dir, ohne daß das Teil auf der Waage liegt.
es war bestimmt ´ne Menge Arbeit, das hinzukriegen, aber glaubst du,
daß die Leit"bleche" lange Bestand haben werden?
Das Profil sieht aus wie aus rausgedremelt, dementsprechend ist die
Oberfläche schon "vorgeschädigt"
 
So langsam könnte ein Mod den Thread mal in "alles was leicht ist und evtl. noch schaltet" umbenennen :rolleyes:

Wie wär´s wenn wir uns hier doch wieder auf das(die) XTR Schaltwerk(e) beschränken würden? Der Thread ist doch schon laaaang genug sodaß wir hier nicht noch so viel andere Teile brauchen. Unabhängig davon ob die anderen Schaltwerke oder Umwerfer nun was hermachen oder nicht, für X.0 und Umwerfer kann man doch nen anderen Thread aufmachen, sofern es den nicht eh schon gibt!

Danke im Vorraus!

Gruß Peter
 
Ich denke wenn er in das "Innere" der Leitbleche eine ganz dünne Edelstahlfolie oder soetwas kleben würde, wäre das minimal mehr Gewicht und weitaus langlebiger, oder?
 
fahre ihn jetzt schon 350km ist eigentlich kein unterschied zu vorher,
ewig halten werden die leitbleche bestimmt nicht.
die erhöhungen auf den leitblechen sind aufgeklebt das die platte an sich ist nicht stark angegriffen.
Fahr ihn nur mit zwei blättern und bei dem rad muß man eh nicht so oft schalten.
 
Zurück