Hallo zusammen,
mal wieder geht es also um eine Fox F100X Terralogic - in diesem Fall das 2004er Modell.
Ich habe diese Gabel im April 2004 erstanden und war restlos begeistert. Ohne Schläge von unten bleibt die Gabel bocksteif!
... bis vor ca. 3 Monaten. Da begann das Dilemma. Und obwohl ich weiß, dass ich nicht alleine bin mit meinem Problem, möchte ich kurz berichten:
Es trug sich also zu, dass die Gabel mit zunehmender Laufleistung nicht mehr komplett blockiert, wenn man sich mit dem Gewicht draufstützt. Stark gedämpft tauchte die Gabel bis zu ca. 4cm ein. Kurz vor meinem Gardaseeurlaub
habe ich die Gabel dann über meinen Händler einschicken lassen. Nach ca. 2 Wochen kam die Gabel von Shock-Therapy wieder mit dem Reparaturhinweis, dass
die Dämpferpatrone auf Garantie getauscht wurde.
Frohen Mutes baute ich die Gabel ein, justierte sie und presste Sie mit dem Körpergewicht nach unten und siehe da: sie taucht gedämpft ein; um ca. 3cm.
Was habe ich seitdem getan:
1. Mit einem Kollegen A gesprochen, der das 2005er Modell hat und mittlerweile das gleiche Problem. Seine Gabel hat sich Toxoholics in Willingen angeschaut und festgestellt, dass es kein Problem gäbe. Er ist sich 200% sicher, dass die Gabel im Neuzustand völlig blockierte!
2. Ein weiterer Kollege B mit der 2004er Version war ebenfalls in Willingen und hat eine kostenpflichitge Reparatur durchführen lassen - alles wieder ok, Gabel blockiert vollständig.
3. Kollege A hat bei Toxoholics angerufen und sich erkündigt, was der Grund für dieses Verhalten sein könnte. Man sagte ihm, dass es möglich sei, dass die Gabel zu viel Luft
an Stellen hat, wo sie nicht hingehört. Der Tip: Mit vollständig geschlossener Zugstufe einen Downhill/Wurzeltrail fahren, damit auch die letzte Luft entweicht.
4. Genau das habe ich auch probiert und Ja, ich kam mir vor, als wäre auch die letzte Luft aus der Lunge entweicht. In diesem Zusammenhang: Respekt an alle Starrgabel-Fahrer(innen)
5. Bei einem bike-Laden (Zweirad Feld in St. Augustin) mal bei den Neurädern vorbeigeschlendert, die mit der Gabel ausgestattet waren und den Belastungstest von oben durchgeführt. Dabei kam heraus: Die tauchen alle ein!
6. mich hingesetzt und versucht das zu verstehen - zu keiner Antwort gekommen und deshalb
7. das hier geschrieben.
Ich habe keine Ahnung, was ist das richtige Verhalten der Gabel ist. Bevor ich wieder auf Shocktherapy zugehe wollte ich mal was von Euch hören. Also:
1. Komplett blockiert oder
2. gedämpftes eintauchen bei der Belastung von oben (i.Ü. auch beim Wiegetritt)
Hoffe, Ihr habt Ideen oder Erklärungen!
mal wieder geht es also um eine Fox F100X Terralogic - in diesem Fall das 2004er Modell.
Ich habe diese Gabel im April 2004 erstanden und war restlos begeistert. Ohne Schläge von unten bleibt die Gabel bocksteif!

... bis vor ca. 3 Monaten. Da begann das Dilemma. Und obwohl ich weiß, dass ich nicht alleine bin mit meinem Problem, möchte ich kurz berichten:
Es trug sich also zu, dass die Gabel mit zunehmender Laufleistung nicht mehr komplett blockiert, wenn man sich mit dem Gewicht draufstützt. Stark gedämpft tauchte die Gabel bis zu ca. 4cm ein. Kurz vor meinem Gardaseeurlaub

die Dämpferpatrone auf Garantie getauscht wurde.

Frohen Mutes baute ich die Gabel ein, justierte sie und presste Sie mit dem Körpergewicht nach unten und siehe da: sie taucht gedämpft ein; um ca. 3cm.

Was habe ich seitdem getan:
1. Mit einem Kollegen A gesprochen, der das 2005er Modell hat und mittlerweile das gleiche Problem. Seine Gabel hat sich Toxoholics in Willingen angeschaut und festgestellt, dass es kein Problem gäbe. Er ist sich 200% sicher, dass die Gabel im Neuzustand völlig blockierte!
2. Ein weiterer Kollege B mit der 2004er Version war ebenfalls in Willingen und hat eine kostenpflichitge Reparatur durchführen lassen - alles wieder ok, Gabel blockiert vollständig.
3. Kollege A hat bei Toxoholics angerufen und sich erkündigt, was der Grund für dieses Verhalten sein könnte. Man sagte ihm, dass es möglich sei, dass die Gabel zu viel Luft
an Stellen hat, wo sie nicht hingehört. Der Tip: Mit vollständig geschlossener Zugstufe einen Downhill/Wurzeltrail fahren, damit auch die letzte Luft entweicht.
4. Genau das habe ich auch probiert und Ja, ich kam mir vor, als wäre auch die letzte Luft aus der Lunge entweicht. In diesem Zusammenhang: Respekt an alle Starrgabel-Fahrer(innen)
5. Bei einem bike-Laden (Zweirad Feld in St. Augustin) mal bei den Neurädern vorbeigeschlendert, die mit der Gabel ausgestattet waren und den Belastungstest von oben durchgeführt. Dabei kam heraus: Die tauchen alle ein!
6. mich hingesetzt und versucht das zu verstehen - zu keiner Antwort gekommen und deshalb
7. das hier geschrieben.
Ich habe keine Ahnung, was ist das richtige Verhalten der Gabel ist. Bevor ich wieder auf Shocktherapy zugehe wollte ich mal was von Euch hören. Also:
1. Komplett blockiert oder
2. gedämpftes eintauchen bei der Belastung von oben (i.Ü. auch beim Wiegetritt)
Hoffe, Ihr habt Ideen oder Erklärungen!