F20 Gleitlager entfernen

Erroll

Bikeverrückter Vogelspinner
Registriert
11. April 2007
Reaktionspunkte
7.315
Hat hier jemand schon mal das Gleitlager in den F20 gewechselt? Die Kugellager und Dichtungen zu tauschen ist kein Problem, habe ich schon mehrfach durchgeführt, aber die Gleitlager bekomme ich nicht aus dem Pedalkörper. Gibt es dafür ein spezial-tool oder wie geht man da am besten vor? Durchdrücken klappte bei mir nicht. Raus ziehen mit der Spitzzange zerstört das Gleitlager und es bleibt trotzdem im Körper stecken.
 
Ich habe das alte Gleitlager mit einem Durchschlag zerstört. Anders war das für mich nicht zu lösen.
 
Offizielle Antwort von Hope:
"You can either use an M10X1.0 tap to screw into the bushing and pull it out or use a pointed pick to get behind it and break it out."

Grüße, Christian
 
Puh, dem Hope Support folgend den Gewindebohrer gekauft. Hat überhaupt nicht funktioniert. Das Gleitlager war so festgebacken bei mir (gut 6.000 km Enduro ohne Service). Habe am Ende mit einem kleinen Schraubendreher und Hammer Stück für Stück einzelne Splitter rausgemeißelt. Sau-Arbeit. Aber die 8 € für den Gewindeschneider hätt ich mir sparen können.
Innenleben des Pedals hat ordentlich gelitten durch Gewindeschneider und das Meißeln, aber wird schon passen.
 

Anhänge

  • 17014280587485343581129911306721.jpg
    17014280587485343581129911306721.jpg
    472,2 KB · Aufrufe: 92
Was hast du mit dem Gewindeschneider den versucht?
Ich nehme an die Idee vom Support war es, ein Gewinde in das Lager zu schneiden und es anschließend mit einer Schraube und einem Abzieher oder Schraubstock+Hammer raus zu ziehen.
 
Ok, hätte gedacht, dass eine (auf ganzer Länge in das Lager dann eingeschraubte) Schraube genug Kraft übertragen könnte, um mit nem Auszieher, oder mit nem Durchschlag von hinten, das Lager raus zu bekommen.
🤔
 
Ok, hätte gedacht, dass eine (auf ganzer Länge in das Lager dann eingeschraubte) Schraube genug Kraft übertragen könnte, um mit nem Auszieher, oder mit nem Durchschlag von hinten, das Lager raus zu bekommen.
🤔
Normalerweise dürfte das auch gehen. Bei mir waren die Dichtungen schon lange hinüber und es ist wirklich viel Dreck und Staub ins Pedalinnere gekomen. Dadurch war da nix mehr zu machen außer eben Stück für Stück kleine Plastiksplitter ausmeißeln.
 
IMG_20240712_083344410.jpg

Nach einigem erfolglosen Rumgestochere mit verschiedenen Werkzeugen habe ich die Gleitbuchse mit einem 4mm Bohrer schräg angebohrt.

Danach ließ sie sich mit einem Splinttreiber heraus schieben.

Für das Wiedereinsetzen ist ein Druckstück/Stempel mit 11,999mm Außendurchmesser und scharfer Kante wichtig. Das Material der Buchse ist ziemlich weich.

Die Buchse muss 10mm tief im Pedal sitzen.
 
Hier in dem Video wird anschaulich erklärt wie man die Gleitbuchse zerstörungsfrei entfernt.

Dazu nimmt man einen M10 Gewindestange mit Mutter, dreht diese auf ca. 35 mm auf die Stange. Dann schneidet man die Gewindestange mit einer Säge oder besser einem Trennschleifer mit 1 mm Trennscheibe 20 mm tief mittig ein, bohrt am Ende vom Schnitt mittig ein 5 mm Loch, danach drückt man die Gewindestange bzw. die Nut oberhalb vom gebohrten Loch mit dem Schraubstock zusammen.

Dann schraubt man die Mutter bis auf 25 mm auf die Gewindestange nach oben, steckt die Gewindestange auf der Seite der Gleitbuchse bis zum Anschlag der Mutter in das Pedal und steckt von der Andere Seite einen passenden Schraubenzieher in die Nut der Gewindestange. So wird die Gewindestange dann in das Gleitlager gedrückt und gleichzeitig fixiert. Danach schlägt man das Gleitlager durch Schläge auf den Schraubenzieher aus dem Pedal heraus.

Die neue Gleitbuchse wird dann mit einer Spannzwinge und 10 Nuss mit kurzer Verlängerung mit Lagerfett in das Pedal gedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
ich hab meine Buchse etwas anders raus bekommen. Ich habe die Pedale versehentlich bei 200 °C Umluft „gebacken“. Wollte sie eigentlich nur trocknen und hab die Zeit vergessen. Tja, bei der Temperatur kommt das Lager wie Majo aus der Dichtung gequollen. Jetzt ist das natürlich hin.

Spannend ist, die Pedale drehen noch.

Jetzt ist natürlich eine neue Buchse und auch Dichtungen fällig.

(Hope Support jetzt das Lesen aufhören, bitte.)
Hat jemand die Maße der benötigten Buchse? 4,50 pro Stück für ein Teil was eigentlich unter 2€ kostet sehe ich nur bedingt ein und ich vermute mal, dass ein IGUS Standardlager ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im Voraus.


LG
 
Ist auch was dran.

Nervig nur mal wieder, dass es nicht alles, was man braucht in einem Shop gibt. Aber auch hier gilt das Argument vom Vorposter.
 
Zurück