Hallo Leute,
Ich habe an meinem neuen Bike serienmässig eine Formula Oro K18 Bremse (H: 160, V: 180) montiert. Nachdem ich sie nach mehreren gemässigten Touren nun bei einem längeren "Downhill" richtig gefordert habe, ist mir folgendes aufgefallen:
1. Der Druckpunkt der Hinterradbremse wandert sehr stark. Ich musste den Hebel immer mehr gegen den Lenker ziehen, bei gleicher Bremskraft.
2. Der Druckpunkt hat sich nach dem Downhill zwar einigermasser erholt ist aber immer noch zu weit am Lenker.
Was kann man tun? Es war zwar schon ein für die Bremse fordernder Downhill, jedoch bin ich der Meinung, dass die Bremse die Belastung besser verkraften sollte bzw. der Druckpunkt stabil sein sollte.
Würden andere Beläge Abhilfe schaffen? Oder müsste man eine 180er bzw. 200er Scheibe einbauen?
Ich bin für jeden kleinen Tipp dankbar,
Grüsse,
Pesche
Ich habe an meinem neuen Bike serienmässig eine Formula Oro K18 Bremse (H: 160, V: 180) montiert. Nachdem ich sie nach mehreren gemässigten Touren nun bei einem längeren "Downhill" richtig gefordert habe, ist mir folgendes aufgefallen:
1. Der Druckpunkt der Hinterradbremse wandert sehr stark. Ich musste den Hebel immer mehr gegen den Lenker ziehen, bei gleicher Bremskraft.
2. Der Druckpunkt hat sich nach dem Downhill zwar einigermasser erholt ist aber immer noch zu weit am Lenker.
Was kann man tun? Es war zwar schon ein für die Bremse fordernder Downhill, jedoch bin ich der Meinung, dass die Bremse die Belastung besser verkraften sollte bzw. der Druckpunkt stabil sein sollte.
Würden andere Beläge Abhilfe schaffen? Oder müsste man eine 180er bzw. 200er Scheibe einbauen?
Ich bin für jeden kleinen Tipp dankbar,
Grüsse,
Pesche