Hallo
ich habe seit einiger Zeit die Shimano Brm 575 am All Mountain Fully in verwendung.
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/ohne_gruppeneinbindung/BR_M575/
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/ohne_gruppeneinbindung/BL-M575/
Ich hatte am alten Rad ebenfalls eine shimano und zwar die deore 535, weil ich mit der eigentlich ganz zufrieden war, habe ich mich wieder für eine shimano entschieden, und weil ich die bremse günstig bekommen hab, und mir die bremshebel viel besser gefallen haben als die von der deore hab ich oben verlinktes bremssystem genommen.
nun die bremsleistung würd ich weder als besser noch als schlechter bezeichnen, von da her passts schon, aber ich habe das problem, dass die bremse ein bisschen dazu neigt bei längeren abfahrten zu überhitzen und an bremsleistung zu verlieren. Längere Abfahrten heißt in meiner gegend vielleicht 400 hm am stück runterzulassen, also nicht unbedingt so viel.
So jetzt zur Frage ich hab zur zeit noch 160mm scheiben montiert, die wird vorne gegen 180mm getauscht (hinten hatte ich keine probleme)
. Ich bin aber nicht sicher ob das reicht wenn ich womöglich mal in bergigere gegenden komm, was ich im sommer eigentlich vorhabe.
In einem anderen thread wurde die theorie aufgestellt, dass die bremse fadinganfälliger sein könnte, weil der bremssattel im gegensatz zu anderen shimanos oben geschlossen ist, kann da was dran sein?
Wenn ja würde ich gerene die sättel tauschen, die hebel will ich eigentlich behalten, ich hätte an eine slx oder wenn mir die kohle ausgeht an die brm 535 gedacht.
Also, ist zu erwarten dass ein scheibentausch schon den gewünschten erflog bringt?, ich hatte früher 180mm und fading war ein fremdwort für mich, wobei ich mim hardtail sicher auch weniger agressiv gefahren bin als jetzt mim fully. Was kann ich sonst noch machen um fading zu vermeiden, z.b. andere beläge, welche wären zu empfehlen?
Zur info: ich bringe momentan fast 100kg auf die waage, mit rucksack sicher drüber, insofern ist eine 180er scheibe vorne eh fast schon pflicht, die 160er war halt dabei und ich hab gedacht ich geb ihr mal eine chance.
sorry für den kleinen roman den ich heir vefasst habe, wollt halt gleich alles wichtige erwähnen.
so noch eine kleine anmerkung, ich bin nach 2 Jahren montainbiken kein blutiger anfänger, zwar sicher noch kein bremstechnikweltmeister, aber ich weiß schon wies geht, also bitte nicht sagen ich sollte bremsen lernen
ich habe seit einiger Zeit die Shimano Brm 575 am All Mountain Fully in verwendung.
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/ohne_gruppeneinbindung/BR_M575/
http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/ohne_gruppeneinbindung/BL-M575/
Ich hatte am alten Rad ebenfalls eine shimano und zwar die deore 535, weil ich mit der eigentlich ganz zufrieden war, habe ich mich wieder für eine shimano entschieden, und weil ich die bremse günstig bekommen hab, und mir die bremshebel viel besser gefallen haben als die von der deore hab ich oben verlinktes bremssystem genommen.
nun die bremsleistung würd ich weder als besser noch als schlechter bezeichnen, von da her passts schon, aber ich habe das problem, dass die bremse ein bisschen dazu neigt bei längeren abfahrten zu überhitzen und an bremsleistung zu verlieren. Längere Abfahrten heißt in meiner gegend vielleicht 400 hm am stück runterzulassen, also nicht unbedingt so viel.
So jetzt zur Frage ich hab zur zeit noch 160mm scheiben montiert, die wird vorne gegen 180mm getauscht (hinten hatte ich keine probleme)
. Ich bin aber nicht sicher ob das reicht wenn ich womöglich mal in bergigere gegenden komm, was ich im sommer eigentlich vorhabe.
In einem anderen thread wurde die theorie aufgestellt, dass die bremse fadinganfälliger sein könnte, weil der bremssattel im gegensatz zu anderen shimanos oben geschlossen ist, kann da was dran sein?
Wenn ja würde ich gerene die sättel tauschen, die hebel will ich eigentlich behalten, ich hätte an eine slx oder wenn mir die kohle ausgeht an die brm 535 gedacht.
Also, ist zu erwarten dass ein scheibentausch schon den gewünschten erflog bringt?, ich hatte früher 180mm und fading war ein fremdwort für mich, wobei ich mim hardtail sicher auch weniger agressiv gefahren bin als jetzt mim fully. Was kann ich sonst noch machen um fading zu vermeiden, z.b. andere beläge, welche wären zu empfehlen?
Zur info: ich bringe momentan fast 100kg auf die waage, mit rucksack sicher drüber, insofern ist eine 180er scheibe vorne eh fast schon pflicht, die 160er war halt dabei und ich hab gedacht ich geb ihr mal eine chance.
sorry für den kleinen roman den ich heir vefasst habe, wollt halt gleich alles wichtige erwähnen.
so noch eine kleine anmerkung, ich bin nach 2 Jahren montainbiken kein blutiger anfänger, zwar sicher noch kein bremstechnikweltmeister, aber ich weiß schon wies geht, also bitte nicht sagen ich sollte bremsen lernen