H
Haferstroh
Guest
Wiegt 9,6kg inkl. allem Zubehör, also Kettenstrebenschutz, Tacho, Flaschenhalter etc. Viel will ich auch nicht mehr machen. Das allermeiste stimmt schon. Ist halt ne Mischung aus altbewährt, wartungsfreundlich, robust und trotzdem noch leicht ohne spinnige Teile.
Die Laufräder wiegen 1710g ohne Schnellspanner, bestehend aus DT 240s-Naben und Mavic 717D-Felgen. Somit bereits relativ leicht in Verbindung mit Alunippeln und 2.0/1.8/2.0-Speichen.
Vom grossen Trend der Systemlaufräder halte ich gar nichts, da bevorzuge ich den klassischen Laufradbau. Und diesen beherrscht Whizz Wheels, von denen ich die Laufräder habe, sehr gut. Systemlaufräder à la Crossmax SL sehen zwar saugeil aus, aber wehe wenn ne Speiche reisst, dann hat man die Lauferei und stabiler sind die eher nicht, dafür teurer.
Die Sattelklemme ist bereits ein Leichtbauteil, da recht dünnwandig und nur mit Inbusklemmung. Weil den Sattel verstelle ich fast nie unterwegs.
Die Laufräder wiegen 1710g ohne Schnellspanner, bestehend aus DT 240s-Naben und Mavic 717D-Felgen. Somit bereits relativ leicht in Verbindung mit Alunippeln und 2.0/1.8/2.0-Speichen.
Vom grossen Trend der Systemlaufräder halte ich gar nichts, da bevorzuge ich den klassischen Laufradbau. Und diesen beherrscht Whizz Wheels, von denen ich die Laufräder habe, sehr gut. Systemlaufräder à la Crossmax SL sehen zwar saugeil aus, aber wehe wenn ne Speiche reisst, dann hat man die Lauferei und stabiler sind die eher nicht, dafür teurer.
Die Sattelklemme ist bereits ein Leichtbauteil, da recht dünnwandig und nur mit Inbusklemmung. Weil den Sattel verstelle ich fast nie unterwegs.