Faehrt jemand ZTR Felgen mit Eclipse set?

chri5

Klein Fans:www.wundel.com
Registriert
16. Juni 2004
Reaktionspunkte
3
Im Prinzip hat sichs doch noch nicht erledigt....
Geht das?

Ich hab gelesen Sauser faehrt das so, wie kriegt der das dicht?

Oder anders gefragt, wie kann ich meine fuer notubes aufgebohrte Felge fuer Eclipse verwenden? Das notubes ventil rausschneiden und anstelle des Elcipse verwenden?

Hat denn keiner Erfahrung hier damit?:heul:
 
hallo chris, lass dir doch ne kleine reduzierhülse drehen und kleb sie ein.

viel erfolg. :daumen:

Die muss ja eben sein, soweit ich weiss, also fast unmoeglich, und damit es ueberhaupt funktioniert, muesste ich die ja dann von unten einkleben, d.h. auesseres Loch noch groesser als das felgenloch bohren......etc.etc.

Ich dachte eben einfach das notubes ventil nehmen, anstatt das eclipse....

Wundert mich dass hier wirklich keiner was weiss oder schon probiert hat....
 
habe mal eine felge nicht dicht bekommen ,weil das ventilloch verhunzt war ( riesen loch )
hab dann 3 lagen klebeband im beriech des ventils genommen .
felgenband drüber .
und das ventil eines normalen schlauchs ,an dem vom ventilstock noch rundherum ca 15 mm schlauch dranhingen
dieses sehr fest mit ner ventilmutter verschraubt .
war ,ist dicht .

habe schon oft mit ventilen von alten schläuchen anstelle der original ventile gearbeitet .

ging immer !


elmar
 
Ich stehe auffm Schlauch. Wo ist das Problem genau ? Hat die ZTR eine 8mm Bohrung für AV und das passt nun nicht ?

Die DT 4.2 Felgen haben auch ne AV Ventilbohrung & das DT Kit ist doch das Eclipse Kit und des passt ja auch alles zamm.
:confused:
 
Ich kann mir das Problem grob vorstellen. Um eine Felge "perfekt" für ein Notubes-Gummiband vorzubereiten, soll man das Ventilloch innen auf 9.5mm (3/8"?) aufbohren. Da ist ein Knubbel und nur wenn das aufgebohrt ist, sitzt das Band auch am Ventil satt in der Felge (sonst ist es logischerweise leicht erhöht).
Will man jetzt aber z.B. ein Kit mit separatem Ventil einsetzen (FRM, Notubes mit Yellow Tape), dann rutscht dieses Ventil durch (in die Felge rein, demnach kann es nicht mehr richtig abdichten).

So kann ich's mir zumindest vorstellen. Eine Hülse einkleben wie Jochen vorschlägt wäre sicher die sauberste Variante. Wenn man nur das Eclipse Band einlegt und das Ventil andreht, hat man über kurz oder lang eine Sollbruchstelle.
 
Also: ich hatte das Problem das beim Eclipse Set nur ein normales SV Ventil mit dabei war - in meinen Felgen jedoch ein Loch für ein AV Ventil ist.

Ich bin dann einfach hingegangen und hab aus nem alten SCHWALBE Schlauch des AV Ventil rausgeschnitten und mit zwei Komponenten Kleber in das Loch geklebt ( genau so wie Elmar Schrauth ).

Hält nun seit ca 400km ohne jegliche Probleme - ob das bei Deinen Felgen funzt weis ich jedoch nicht, aber ne Lösung wärs vielleicht !
 
Zurück