Fahrrad klappert ohne Belastung

Gign

Sturzvogel
Registriert
1. Mai 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
Ottobrunn
Servus.

Wenn ich die Dämpferfeder von meinem Fahrrad(Ghost Northshore 800(Vivid)) weit rausschraube so dass sie wenig Vorspannung hat und dann das Fahrrad über Boden mit Wurzeln schiebe oder es Hoch hebe und fallen lasse klappert es stark(schlecht zu beschreiben). Die Feder hat aber noch so viel Vorspannung dass sie kein Spiel hat. Wenn ich jetzt die Federvorspannung immer mehr erhöhe klappert es immer weniger. Es klapper aber nicht nie. Denkt Ihr das liegt am Dämpfer oder am Hinterbau oder oder oder?
Das nervt ziemlich und hört sich auch nicht so gut an. Wenn es mal geht kann ich ja ein Video rein stellen, evntl. kann sich dann jemand das besser vorstellen.:lol:

Danke für eure Hilfe.



MfG Gign
 
Check' mal die Lagerungen des Hinterbaus. Ein Freund hatte das auch an seinem Northshore. Einmal ausgebaut, gereinigt, gefettet und gut war's.
 
Also ich KANN den Dämpfer leicht nach links und rechts bewegen, da kann ich aber nichts ändern. Da ist 2mm Platz. Ich mache mal morgen ein oder zwei Bilder und evntl. auch ein Video mit Ton.
 
2mm Spiel sind aber mehr als genug. Da musste was machen, sonst meldet sich evtl. früher oder später der Dämpfer oder seine Aufnahme. Wenn dir dadurch wirklich der Rahmen ausschlagen sollte, hast du ein echtes Problem. Eine scharfe Nahaufnahme von der Stelle wär gut!
 
...dämpferbuchsen ausgeschlagen, d.h. die buchsen im dämpferauge, nicht die alu-teile, die du rausziehen kannst.

leg´ mal den finger so auf das hintere ende des dämpfers (in fahrtrichtung), daß der finger den dämpfer und gleichzeitig einen teil des umlenkhebels berührt (möglichst eng zusammenliegend).

wenn du nun das bike leicht am sattel hochhebst (nur wenige mm), solltest du mit dem finger spüren, daß beim dämpfer leichtes spiel ist. der test am anderen ende des dämpfers wird wohl kein spiel spüren lassen.

die belastung für den dämpfer sind dort, wo sich die schwinge / der umlenkhebel dreht, am größten. daher gehen die gleitbuchsen dort sehr bald kaputt.
mein manitou swinger braucht im jahr mind. 1x eine neue buchse. mein fox dhx bisher noch nicht. hängt auch von der art der aufhängung ab (unterschiedliche beanspruchung).

das heißt dann dämpfer-gleitbuchsen tauschen (lassen). diese hülsen sind eingepresst und kosten ca. 15 euro je stück.

kein grosser akt, aber nervig.

gruß.
psx0407
 
Hallo.


So hier jetzt mal 3 Bilder. Ich kann das von Bild 2 auf Bild 3 verschieben. Keine Ahnung Ob das schlecht ist.




P1040329.JPG


P1040335.JPG


P1040339.JPG




Kann mir jemand sagen wie ich die Feder rausbekomme? Ich bekomme den Teller nicht genug runter gezogen damit ich ih entnehmen kann.

Danke Mfg Gign
 
Federteller ganz herausschrauben bis keine Spannung mehr auf der Feder ist, dann durch die Öffnung vom Kolben ziehen. Ist keine Hexerei.
 
Ich habe ebenfalls "Spiel" am Dämpfer (DT Swiss SSD 190l). Bei mir sind es eindeutig die Buchsen. Und das Ganze bereits nach ca. 2.000km.

Nun meine Fragen:
- Wieviel Spiel darf man haben? (ist ein bisschen Spiel normal?)
- Fahre öfters "gelockt", damit nicht allzuviel Kraft durchs wippen verloren geht. Fördert das die schnelle Abnutzung?
- Lockt Ihr auch den Dämpfer, wenn Ihr bergauf fährt?
 
Servus. Ich war bei meinen Händler wegen meinen Spiel(siehe Bilder).

Er meinte dass das nicht schlimm ist und ich es lassen kann bis es schlimmer wird.
Warum mein Fahrrad geklappert hat ist jetzt auch geklärt. Wenn mein Dämpfer ganz leicht einfedert und dann wieder ausfedert setzt die Dämpfung noch nicht ein und er schlägt an.


MfG Gign
 
Servus. Ich war bei meinen Händler wegen meinen Spiel(siehe Bilder).

Er meinte dass das nicht schlimm ist und ich es lassen kann bis es schlimmer wird.
Warum mein Fahrrad geklappert hat ist jetzt auch geklärt. Wenn mein Dämpfer ganz leicht einfedert und dann wieder ausfedert setzt die Dämpfung noch nicht ein und er schlägt an.

MfG Gign

Wie bitte ? Ein Dämpfer sollte eigentlich nirgens anschlagen...
 
Also der Kolben im Dämpfer wird nicht gebremst und haut ans Ende. Er hat mal minimal Öl verloren, soll ich da was auffüllen lassen. Wie geht das?


Mfg Gign
 
Zurück