Fahrrad Unfall ;/

Registriert
2. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich glaube ich richte mich mit meinen Fragen an die richtigen Leute.
Vor 1 Monat habe ich einen Unfall gebaut das ganze ist so passiert.
Ich habe in einem Geschäft etwas eingekauft, bin dann auf mein Radel gestiegen und vom Bürgersteig auf die Straße gefahren, da aber ein Auto kam hab ich kurz gewarten und bin dann direkt nach dem Auto auf die Straße. Sobald ich auf der Straße war hat das Auto vor mir gebremst ( Grund: entweder weil von der rechten Ausfahrt einer kam oder was ich danach gesehen habe, weil er vor seinem Geschäft parken wollte um etwas auszuladen). Naja aufjedenfall bin ich ihm hinten rein und hab mich überschlagen. Mir ist nichts passiert ich bin wieder auf den Beinen gelanden und mein Fahrrad ist auch heile geblieben. das einzig blöde war das sein Auto hinten einen (nicht tiefen) 10 cm kratzer hat. Der Kratzer ist über der linken rückleuchte an einer freien stelle. Naja er hat den Unfall nicht bemerkt sondern ist vors Geschäft zum ausladen gefahren (dort war nur ein Bürgersteig und kein Parkplatz). Ich habe ihn dann angesprochen und hab ihm meine Telefonnummer gegeben weil ich dachte das meine Versicherung das zahlt. TJAAAA ich bin seit 3 Jahren nicht versichert weil ich familienversichert war und das irgendwann nicht mehr gültig war. Achja es kam dann ein Kostenvoranschlag von 774 Euro. Was ich nie und nimmer bezahlen kann. So nun zu mir ich mache derzeit meine mittlere Reife in einer Volkshochschule nach und der Unfall ereigente sich auf dem Schulweg. Und zu ihm er hat mir jetzt gedroht das er einen Anwalt einschaltet. Was kann ich da machen? Wer ist Schuld? ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen Mfg Inna :love:
 
Hi Inna

ich hatte genau den gleichen ablauf auch schonmal. Bin nem VW Bus hinten drauf gefahren weil ein Polizist mich angeschrien hat ich soll vom Gehweg runter. Vor lauter Polizist anschauen hab ich nicht gesehen das der gebremst hat und Flatsch beim runterfahren auf die Strase wie ne Mücke an die Hinterscheibe. Das war ein 6 cm Kratzer über der rechten Heckleuchte. Da die Polizei ja GOTTSEIDANk schon vor Ort war und mir die volle Schuld gegeben hat kann ich dir sagen. Du hast schlechte Karten. Auffahrunfälle sind solang kein unbegründetes Bremsen im Spiel ist die auffahrer Schuld. Solltest aber über ne Haftpflichtversicherung haben je nach deinem Alter läuft das über deine Eltern. Bei mir war der Schaden trotz winzigem Kratzer satte 840 Euro da neuer Lack drauf musste der alte weg -ausbeulen und die Lackmischung angesetzt werden musste + Arbeitszeit.

Viel GLück
 
Ich glaube, da wirst du in den sauren Apfel beißen müssen. Da das einen Monat her ist, keine Anzeige bei der Polente vorliegt, wird die Schule das wohl nicht mehr als "Wegeunfall" ansehen. Bei der Frage wer ist Schuld, liegt das meiste bei dir, da du hinten reingefahren bist. Tut mir leid.
 
Ach ichseh grad du bist nicht Versichert sry. Dann haste die Arschkarte gezogen. Schule scheidet aus da du ja nicht auf direktem Weg warst nach Hause/oder zur Schule hin halt.

Oder lag der Shop direkt aufm Weg?
 
ne der shop lag leider nicht auf dem direkter weg. Der war in so einer Einkaufspassage direkt neben dem Schulweg. ;/ Trotzdem danke für eure Hilfe ,)
 
Mit den Kostenvoranschlägen ist das so eine Sache. Wenn da nix verbeult ist und der Kratzer nur 10 cm lang, sind 774 EUR zuviel. Die kommen dann zusammen, wenn die Werkstatt das Teil komplett ausbaut und komplett neu lackiert. Das ist dann der deutsche Handwerkerstil - 10 x soviel machen wie nötig und sich das teuer bezahlen lassen.

Alternative ist "Smart-Repair", wo nur die betroffene Stelle gemacht wird. Guck mal unter http://www.carfix.de oder http://www.lackiermobil.de.

Solche Dienste gibt es in jeder Stadt/Region, viele arbeiten auch mit KFZ-Händlern zusammen. Das kostet ein paar 100 EUR weniger.

Wie das rechtlich ist, weiß ich leider nicht. Evtl. hat der Geschädigte das Recht auf Reparatur nach eigener Wahl und kann zum überteuertsten Lackierer der Stadt gehen. Aber das Ganze muss verhältnismäßig bleiben, er kann sich z.B. nicht das ganze Auto wg. eines Kratzers neu lackieren lassen.

Am besten mal den Versicherungsfritzen deiner Eltern fragen, die kennen ja die Regeln, ob der Geschädigte Smart-Repair akzeptieren muss oder ob du das Recht auf einen eigenen Kostenvoranschlag hast (der dann nat. für Smart-Repair ist).

Wenn das geht: Am besten du suchst nach einem seriösen Händler oder Lackierer, die auch Smart-Repair anbieten, das wirkt seriöser als ein "Lackiermobil", das eher nach "Billiglösung" riecht (auch wenn in Wirklichkeit dann meist genau das Lackiermobil zum Händler kommt und der nur die Rechnung schreibt).

Dann bietest du dem Geschädigten diese preiswerte und angemessene Lösung an. Wenn du Glück hast, klappts, wenn du nen Prozesshansel erwischt hast, wird es wohl eher teuer werden ...

Viel Glück!
 
Krankenversichert, aber nicht haftpflichtversichert, jedenfalls nicht, wenn du nicht zum Haushalt gehörst (= bei den Eltern die Hauptwohnung hast).
 
Aus dem Text des TE lese ich das er eine Ausbildung gemacht hat (3 Jahre nicht mehr versichert, Mittlere Reife nachmacht), sicherlich über 18 is. Ein klärendes Gespräch mit dem Versicherungsvertreter wäre jetzt echt gut (auch für weitere Unfälle). Kann ja auch sein das so ein Schaden übernommen wird, weil deine Eltern lange und gute kunden sind und du ja auch deinen Versicherungsschutz bei der betreffenden Versicherung haben willst ;).

btw Schulwegunfall....... da bringt ihr etwas durcheinander betreffend persönlichen, körperlichen Schaden.
 
Oh ihr seid echt Spitze. Danke für die super Hilfe ich denke ich werde es jetzt ohne Probleme regeln können. Ich werde aufjedenfall dieses Forum weiterempfehlen und wünsche euch allen alles Gute. Danke danke :daumen:

Lg Inna :love:
 
Naja er hat den Unfall nicht bemerkt sondern ist vors Geschäft zum ausladen gefahren (dort war nur ein Bürgersteig und kein Parkplatz). Ich habe ihn dann angesprochen und hab ihm meine Telefonnummer gegeben weil ich dachte das meine Versicherung das zahlt.

Tja, das hätte man auch besser lösen können:

82831_car_note.jpg
 
@1800zx: made my day!
Krankenversichert, aber nicht haftpflichtversichert, jedenfalls nicht, wenn du nicht zum Haushalt gehörst (= bei den Eltern die Hauptwohnung hast).
Dan hab ich aber ne sehr nette Haftpflicht...:daumen:
Einfach mal bei der versicherung anfragen kostet nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück