Fahrrad Versicherung

Riddick schrieb:
Hab' dazu schon einiges geschrieben, daher nur die Links dazu. :D

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=178392
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2034921#post2034921

Nur noch kurz: Hausratversicherung (verhältnismäßig günstig) zahlt den Neuwert, spezielle Bikeversicherungen (meist sehr teuer) zahlen oftmals nur den Zeitwert. Würde daher zur Hausratversicherung tendieren. Einziger Nachteil: wird das Bike zw. 22 und 6 Uhr aus dem (Gemeinschafts-) Fahrradkeller gestohlen, werden max. 500 € erstattet. :(

Riddick
Kommt ganz auf die Versicherung an. Kann Dir nur die Allianz Optimal ans Herz legen. Die zahlen auch von 22-6 Uhr. Ebenfalls bei Diebstahl aus dem Auto
 
Ich auch, zumal der Diebstahl auch Nachts aus dem eigenen Keller voll versichert ist (Ich habe mein Rad trotzdem in der Wohnung um keinen Stress zu haben).

Ich meinte mit dem prüfen, daß es etliche Versicherungen so handhaben, daß NICHTS in der Zeit zwischen 22-6 Uhr ersetzt wird, wenn es sich nicht in einem persönlichen Raum befindet (draussen, Gemeinschaftskeller, etc.)

Gruß,

Carsten
 
CarstenKausB schrieb:
... daß es etliche Versicherungen so handhaben, daß NICHTS in der Zeit zwischen 22-6 Uhr ersetzt wird, wenn es sich nicht in einem persönlichen Raum befindet (draussen, Gemeinschaftskeller, etc.)

sorry,

da muss ich jetzt mal klug********n, weil es so nicht stimmt (arbeite bei versicherung): wenn ein fahrrad zwischen 22 und 6 uhr draussen steht und angeschlossen ist und es nicht in benutzung ist, ist es nicht versichert. seid ihr aber nachweislich bei jemandem zu besuch in dieser zeit oder in der disco und wolltet noch mit dem radl nach hause fahren, besteht sehr wohl versicherungsschutz (also immer sagen, das radl war in benutzung, gegenteil ist eh nicht zu beweisen). das legen die allgemeinen hvb-bestimmungen so fest, die alle seriösen versicherungen in deutschland bei ihren allgemeinen hausratversicherungen anwenden - ausnahmen können auch gewisse sondertarife darstellen, da würd ich aber auch die finger weg lassen. schaut mal genau im kleingedruckten. ein fahhrad ist also tagsüber versichert, wenn es angeschlossen - nicht nur abgeschlossen - ist und nachts, wenn es ausserdem in benutzung ist. entfernbare parts sind nicht versichert (bspw. hinterrad, sattel). steht das bike in einem abschliessbaren (auch gemeinschaftlichen) fahrradkellerund ist dort angeschlossen, ist das bike auch versichert. ob der zeitwert oder der neuwert oder eine gewisse summe erstattet wird ist allerdings von versicherung zu versicherung verschieden - es lohnt sich auf die versicherungsprämien zu schauen und zu vergleichen, da hier bei gleichen leistungen oftmals erhebliche prämienunterschiede möglich sind.

gruß
 
Top-Wattequillt schrieb:
sorry,

da muss ich jetzt mal klug********n, weil es so nicht stimmt (arbeite bei versicherung): wenn ein fahrrad zwischen 22 und 6 uhr draussen steht und angeschlossen ist und es nicht in benutzung ist, ist es nicht versichert. seid ihr aber nachweislich bei jemandem zu besuch in dieser zeit oder in der disco und wolltet noch mit dem radl nach hause fahren, besteht sehr wohl versicherungsschutz (also immer sagen, das radl war in benutzung, gegenteil ist eh nicht zu beweisen).

Mmh,.. also Aufruf zum Versicherungsbetrug? :daumen:

Jruß,

Carsten
 
bei uns sind die Räder in der Hausrat mit drinne, bekomme auch den Neuwert. Habe das Rad vom Kumpel übernohmen, er hatte mal aus irgend ner Sonderkation nur 400€ dafür bezahlt. Eher pech für mich, denn das Fahrrad jetzt hat deutlich mehr Wert als 400€. Von daher steht das Bike wenn nur meist Tagsüber draussen, nachts wirds im eigenen Keller gebracht.
 
Top-Wattequillt schrieb:
entfernbare parts sind nicht versichert (bspw. hinterrad, sattel).

Also nur der Rahmen :eek:

Den Rest der "parts" kann man ja entfernen (wenn man um seinen Schaltkäfig keine Kette legt) :rolleyes:

Z. B. Jemand schraubt meine Schalt- u. Bremshebeleinheit ab, die Schaltung, Umwerfer... alles entfernbar.
 
bei arag dem produkt top schutz fahrrad ist der geltungsbereich weltweit, man erhält ein gleichwertiges fahrrad im wert von maximal der versicherungssumme ohne zeitwertabzug. bei teilediebstahl (vandalismus) gibt es ersatz der gestohlenen teile, selbstbeteiligung je nach schadensereignis 50 euro. aus der bsn
 
Top-Wattequillt schrieb:
entfernbare parts sind nicht versichert (bspw. hinterrad, sattel).

Na toll da brauch ich jedenfalls keine Versicherung...
Der Rahmen war umsonst und die ganzen teuren teile wie Mäntel, Schaltung usw. muss(te) ich alle selber kaufen.

Wie Witzlos...
 
Hallo

Ich habe mir auch ein Radel gekauft und mich um eine Versicherung gekümmert. Nach fast 10 Wochen habe ich jetzt von der VGH auch eine Antwort bekommen:

Wir haben dort unsere Hausratversicherung wo Fährräder bis zu 1000 Euro (glaube ich zumindersens) mit Versichert waren. Nun wurde die Versicherungssumme auf 3500 Euro aufgestockt und nun müssen wir knappe 100 Euro mehr im Jahr(? oder doch Monat.....) bezahlen.

Denke aber mal das das im Jahr ist....hat meine Ma mir zumindestens so gesagt....


Gruss

DonOssi
 
RyoBerlin schrieb:
Na toll da brauch ich jedenfalls keine Versicherung...
Der Rahmen war umsonst und die ganzen teuren teile wie Mäntel, Schaltung usw. muss(te) ich alle selber kaufen.

Wie Witzlos...



hmmmm.....wenn du die mit abschliesst, dann müssten die Parts auch versichert sein. Oder täusche ich mich da?
 
md-hammer schrieb:
Kommt ganz auf die Versicherung an. Kann Dir nur die Allianz Optimal ans Herz legen. Die zahlen auch von 22-6 Uhr. Ebenfalls bei Diebstahl aus dem Auto
Das kann nicht sein, bin ebenfalls bei der Allianz versichert aber das wäre neu.
Top-Wattequillt schrieb:
wenn ein fahrrad zwischen 22 und 6 uhr draussen steht und angeschlossen ist und es nicht in benutzung ist, ist es nicht versichert. seid ihr aber nachweislich bei jemandem zu besuch in dieser zeit oder in der disco und wolltet noch mit dem radl nach hause fahren, besteht sehr wohl versicherungsschutz (also immer sagen, das radl war in benutzung, gegenteil ist eh nicht zu beweisen). das legen die allgemeinen hvb-bestimmungen so fest, die alle seriösen versicherungen in deutschland bei ihren allgemeinen hausratversicherungen anwenden - ausnahmen können auch gewisse sondertarife darstellen, da würd ich aber auch die finger weg lassen. schaut mal genau im kleingedruckten. ein fahhrad ist also tagsüber versichert, wenn es angeschlossen - nicht nur abgeschlossen - ist und nachts, wenn es ausserdem in benutzung ist.
Demnach müsste das Bike ja bei einem Urlaub der aufs biken ausgelegt ist beispielsweise 14 Tage rund um die Uhr versichert sein.
Meine Allianz hatte ja schon einen gewaltigen Klemmer anzuerkennen das die Bikes auf dem Zeltplatz Nachts im neben dem Zelt abgestellten Auto verstaut werden und das auch noch im Ausland, aber wie sollen die Bikes denn sonst beim Camping gesichert werden damit Versicherungsschutz besteht?
 
hi

habe mich mal bei der devk mal über so ne versicherung informiert die geht nur dann wenn man eine komplette Hausratversicherung abschließt.Die Versicherungssummer waren 77.000 euro davon dann 3 % auf meine bikes.Meine beiden bikes haben zusammen 2300 euro gekostet. Ich hätte was das komplette geld so erhaltten hat mit der typ da gesagt.Die Versciherung beträgt im Jahr 245 euro. finde ich recht teuer.
vielleicht konnte ich dir weiterhelfen:lol:
 
Hallo zusammen !
hat_3.gif


Ich warte zwar leider immer noch auf mein bestelltes MTB,
habe mich heute aber schon mal mit meiner Hausratversicherung über eine Vertragsumstellung unterhalten.
Eine Fahrraddiebstahlversicherung kostet mich beim Deutschen Herold bis zu einer Vers.-Summe von 1500.- € knapp 50.- € im Jahr.
Versichert wird der Neupreis, eine Selbstbeteiligung brauche ich nicht zu leisten.
Ich denke, daß Angebot ist fair !

Viele Grüße,

Slow-Fox

P.S.:

Ich habe mich allerdings ein wenig über die Einschränkung, daß MTB sei in der Zeit von 22:00h - 06:00h nur dann gegen Diebstahl versichert,
wenn es in Gebrauch sei, gewundert.
Wenn´s in Gebrauch ist, sitze ich vermutlich drauf - wenn ich drauf sitze, dann wird´s mir wohl keiner "klauen".
Falls doch, ist´s kein Diebstahl mehr, sondern Raub - da der "Dieb" sich meiner Gegenwehr sicher sein kann... ;) :D
 
Slow-Fox schrieb:
Hallo zusammen ! .....Ich habe mich allerdings ein wenig über die Einschränkung, daß MTB sei in der Zeit von 22:00h - 06:00h nur dann gegen Diebstahl versichert,
wenn es in Gebrauch sei, gewundert.
Wenn´s in Gebrauch ist, sitze ich vermutlich drauf - wenn ich drauf sitze, dann wird´s mir wohl keiner "klauen".
Falls doch, ist´s kein Diebstahl mehr, sondern Raub - da der "Dieb" sich meiner Gegenwehr sicher sein kann... ;) :D

Super, so sehen es die wenigsten! :D

Also ich bin meiner ARAG wirklich voll und ganz zufrieden. Leider gibbet die seit 31.12.05 nicht mehr, aber die alten Verträge bestehen weiter. :D
Ich zahle gern ein paar Cent wenn dann wirklich alles versichert ist, immer und überall, auch wenn ich nicht drauf sitze. :D

Hausrat, nö danke! :mad:

Gruß, Stefan :daumen:
 
soviel buchstaben hier...
aber im ernst ...
wertgarantie hat auch den vorteil das teile ersetzt werden die kaputt gehen ..
und das ohen einschränkungen...zb....geschrottete federgabel.....
 
Zurück