Fahrradcomputer & Licht

Registriert
11. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
hi, ich bin auf der suche nach einem ordentlichen fahrradcomputer. er sollte beleuchtet und schnurlos sein, ansonsten nichts was man nicht braucht. also geschwindigkeit, gesamtkilometer, kilometer der tour, durchschnittsgeschwindigkeit, ist ja bei den meisten dabei und mehr brauche ich im prinzip auch nicht.
Und dann bräuchte ich noch ein vorderlicht. dieses hier: http://www.bike24.net/p14877.html nehme ich als rücklicht.
computer evtl. um die 60 euro und licht (insgesamt) auch ca. 60 euro.
danke schonmal.
 
Licht:

Sigma "Mirage Evo Pro" Set 20 Lux / 55 EUR (inkl. Nipack Akku, Ladegerät + Halterung)
http://www.bike-discount.de/shop/k342/a2029/mirage_evo_pro.html

Sigma "Power Led" max. 75 Lumen / 55 EUR (Nipack Akku/Ladegerät/Adapter + 50 EUR, keine StVZo Zulassung)
http://www.bike-discount.de/shop/k342/a4717/powerled.html

FENIX "P3D REBEL" max. 200 Lumen / 60 EUR (Halterung müßtest du dir selber basteln, keine StVZo Zulassung :D )
http://www.qualityflashlights.at/termekekmainGe.php?csoportid=46#67
 

Na lustig, da gibt man "bc 1606l dts wireless" bei google ein und als 3. Ergebniss kommt mtb-news...da hätte ich auch gleich oben auf "Biketests" klicken können. ;)

Wie dem auch sei...
Kann die fehlerhaften Lieferungen (z.B. 2x defekter Tacho) irgendjemand bestätigen, oder haben die Käufer da einfach mal einen "Glücks-"griff gelandet, wie es imho bei jedem anderen Produkt auch passiert?
Weil so richtig zuverlässig erscheint mir das Gerätchen nicht gerade, ganz zu schweigen von den Datenverlusten in der Umgebung von Frankfurt/Berlin.
Und da ich in Offenburg wohne, bin ich auch öfter in Frankfurt und Umgebung unterwegs, sonst wär's mir ja Wurst. ;)

Gibts evtl. noch vergleichbare, zuverlässigere Alternativen, als diesen? (Haben alle von Sigma dieses Problem? :confused: ) Weil mein jetziger hat auf der einen Seite noch überall schöne Strippen rumhängen, die beim besten Willen nicht schön zu reden sind, und auf der anderen Seite verliert er auch seine gespeicherten Daten, wenn die Batterie alle ist.
...Ist mir neulich, nach 2 Jahren fahrzeit, aufgefallen, als...na? wer errät es? ;) :mad:

Wichtig ist mir imho nur die Hintergrundbeleuchtung und eine gute Ablesbarkeit der Daten. Sprich ein kurzer Blick sollte ausreichen, um das wichtigste zu sehen...sonst kann ich mir die Hintergrundbeleuchtung auch sparen, wenn ich zum ablesen fast stehen bleiben muss. :)

Danke schonmal.
 
also nach jahrelangem frustranem Experiment von diversen Funktachos, von Sigma und anderen, habe ich mir jetzt bei meinem neuen Bike den Sigma 1606 - aber mit Kabel !!!! - geholt.

Ich wollte nie einen Kabeltacho haben, aber dieser überzeugt mich auf ganzer Länge !

Nie wieder leere Batterien (naja, fast) Bei diesen Funkdinger funktioniert von jetzt auf gleich irgendwas nicht, dann geht die Suche los: Magnetabstand, Batterie im Sender, Emfänger oder Tacho ? Die Testfunktion hilft natürlich nicht viel wieter ... angeblich sind alle Batterien voll .... alles abgebaut, Batterien ausgetauscht ... geht immer nich nicht .... alles ein großer Mist.

Jetzt mit dem Kabelteil - alles super ! Der schaltet sich bei Fahrtantritt automatisch ein (bei den Funkdingern musste erst nen Knopf drücken) und das Kabel lässt sich sehr unauffällig verlegen (einfach an Schalt-/Bremszug anbinden).

Daher mein Rat für einfachen und unkomplizierten Spaß:
Sigma BC 1606 L Kabel.

Der hat alles was man braucht - aber nicht zuviel, die Hintergrundbeleuchtung versieht problemlos ihren Dienst, ist blau, hell, schaltet sich durch beliebigen Tastendruck für ca. 3 Sek ein.



Was das Licht angeht:
Da hab ich was von IXON - ein geniales Teil.
Mega hell, auch in der ECO-Stufe, Akkus halten seeehr lange und die Lenkerhalterung ist abnehmbar sodass der Lenker im Hellem aufgeräumt bleibt.
Lenkerhalterung gibts auch verstellbar für Oversize-Lenker und sitzt bombenfest - da verstellt sich nix während der Fahrt.
Die Lampe an sich gibts auch in schwarz - sieht edel aus ;-)
 
Als Licht habe ich mir vor kurzem das billige Mirage X von Sigma mit Bleiakku geholt. Ist richtig gut für den Preis. Leichte Monntage, helles Licht.
Nachteil ist, dass es recht schwer ist.
Ein geiles Licht gibts auch von Zweibrüder, gits versch. mit Power LED, brennt dann ewig und sit super hell. Dazu gibts ne Fahrradhalterung. Habe ich vor Jahren mal als Muster bekommen, einfach Lampe reinklemmen, fertig.
Als tachon hab ich den 2006 von Sigma. Am Bike meiner Liebsten geht es ausgezeichnet, bei mir manchmal Ausstzer, weil ich bisher den Sensor nicht 100% fixieren konnte.
Aber onst geiles Teil.
Frage an der Stelle: Kann man den 2006 auch mit Kabel betreiben, da ich mehrere Räder habe? Oder aber nur mit zweitem Funkset. Wo gibts die dann günstig? Habe ich auf die Schnelle nix gefunden.

Gruß Walu
 
Kann die fehlerhaften Lieferungen (z.B. 2x defekter Tacho) irgendjemand bestätigen, oder haben die Käufer da einfach mal einen "Glücks-"griff gelandet, wie es imho bei jedem anderen Produkt auch passiert?
Weil so richtig zuverlässig erscheint mir das Gerätchen nicht gerade, ganz zu schweigen von den Datenverlusten in der Umgebung von Frankfurt/Berlin.
Und da ich in Offenburg wohne, bin ich auch öfter in Frankfurt und Umgebung unterwegs, sonst wär's mir ja Wurst. ;)

Danke schonmal.

Du hast Recht. Die Sigma Wireless Tachos scheinen Probleme in der Gegend Kreis Offenbach zu haben. Warum ist klar. In Mainhausen stehen nämlich einige Sendemasten der Atomuhr, und da spielen nicht nur Tachos verrückt, sondern auch andere Sachen. Sigma arbeitet dran und weisst auch drauf hin!!!
Ansonsten habe ich mehrfach gelesen, das wenn es Probleme mit einem Sigma Produkt gegeben hat, sei der Support von denen absolut vorbildlich.

Und hey, jetzt mal Butter zum Fisch. Du bekommst bei Sigma einen Radcomputer mit Pulsuhr und Altimeter für unter 100€. Bei anderen legst du das doppelte aufn Tisch. Auch bekommst bei Sigma für unter 100€ ne Flutlichtanlage die bei anderen Herstellern bis zum 10fachen kostet... und wie gesagt, deren Support scheint zu funktionieren, ich musste ihn noch nie in Anspruch nehmen, und fahre seit Anbeginn dieser Firma mit dessen Produkten!!!
 
Dass der Support und der Preis super ist, mag ja sein. Das alles bringt mir jedoch nichts, wenn er bei mir nicht funktioniert.

Oder sagt mir dann der Support während dem Fahren die Daten durch, die sonst auf dem Display ständen? :lol:


Btw.: Den mit Kabel kann ich irgendwie nirgends finden, finde überall nur den Wireless. :(
 
dazu kann ich noch nix sagen. Ich habe hier aufn Tisch den BC 2006 MHR liegen, warte aber noch auf mein (Versender)Bike :aufreg:

Ich wohne 40km von Frankfurt weg, mal sehen obs funzt.
Ach ja, Sigma schreibt was von einer Backup-Funktion... ist das nicht das Speichern der Daten beim Batterietausch???
 
warte aber noch auf mein (Versender)Bike :aufreg:
Was für eins hast du dir denn geleistet, wenn man fragen darf? :)

Ich wohne 40km von Frankfurt weg, mal sehen obs funzt.
Bei 40km sollte das kein Problem mehr darstellen, denke ich.
Siehe dazu Google-Maps

Ach ja, Sigma schreibt was von einer Backup-Funktion... ist das nicht das Speichern der Daten beim Batterietausch???
Nunja, ein Backup wird eingespielt, wenn die Daten (aus welchen Gründen auch immer) verloren gegangen sind/zerstört wurden, von daher würde ich auch denken, dass das damit gemeint sein wird.
 
Was für eins hast du dir denn geleistet, wenn man fragen darf? :)

Nunja, ein Backup wird eingespielt, wenn die Daten (aus welchen Gründen auch immer) verloren gegangen sind/zerstört wurden, von daher würde ich auch denken, dass das damit gemeint sein wird.


a) Ich hab mir das Poison Zyankali T mit der 2008er XT+ Individuallackierung und einigen Upgrades wie Juicy 7, RR statt NN, und etwas hochwertigere Sattelstütze, Lenker und Vorbau geleistet --- 1190€ :)

b) Ich hoffe die Backupfunktion funzt, habe mir das Bike Hauptsächlich zum Speck-weg-trainieren geholt. Deswegen auch der Computer mit HF-Messung
 
a) Also für die vielen Upgrades und Änderungen kann man über den Preis echt nich meckern, klingt echt gut. :)

b) Dann warte ich wohl lieber erstmal auf deine Ergebnisse, damit nicht 2 dumme den selben Fehler machen. :D
(Aber wenn, dann mach den Backup-Test gleich nach den ersten paar Metern, nich dass dir das erst nach einer Woche wieder einfällt...wäre ja doof, wenn dann doch nichts wieder her gestellt wird. :cool: )
 
Zurück