Fahrradhalterung für Garmin GPS MAP 60CS

Registriert
19. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwischen Ulm und Bodensee
Hallo Zusammen!
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich bin auf der Suche nach einer Fahrradhalterung für ein Garmin GPS-Gerät CS60. Bei der herkömmlichen Halterung von Garmin habe ich bedenken, dass Vibrationen und Schläge :mad: auf das Vorderrad bzw. auf den Lenker das Gerät dauerhaft beschädigen könnten. Gibt es auf dem Markt irgend etwas das diese Vibrationen abfängt bzw. puffern könnte :D ?
 
Hallo zusammen,
ich fahre seit zwei JAhren ,it der Garminhalterung durch die Berge. Bisher ohne Probleme.
Mir persönlich ist die Tourtechhalterung optisch zu klobig. Ausserdem glaube(!) ich, dass die Dämpfer zu hart sind. Die Vibrationen beim Fahrrad lassen sich eher mit weichem Schaumstoff filtern Google doch mal nach der Softcase HAlterung von GPS24.

Grüße Tim
 
Das Softcase habe ich mit einem Palm benutzt, kann man auf schlechtem Weg nur schwer ablesen, da es stark vibriert.
Für mein GPSmap 76CS habe ich mit die Besfestigung von Rammount gegönnt, hält bombenfest und die Halterung ist ruckzuck am oder vom Rad. Hab sie via Ebay von Comkor - glaube comkor.de.

Gruß Ralf
 
Schau mal unter http://www.touratech.de/new/main.php?content=15 Die Halterung hab ich mir für meinen 60CSx auch gegönnt und bin sehr zufrieden damit.

Ich hab die Halterung auch und bin überhaupt nicht zufrieden!
Die Dämpfer sind vermutlich völlig falsch ausgelegt. Mit dem Rennrad auf einer holprigen Abfahrt schwingt sich das Ding so böse auf, daß es nicht mal mehr ablesbar ist! Eine Überdämpfung ist schlechter, als gar keine. Das Ding ist auch sehr klobig wegen der Dämpferelemente. Stabil ists aber.
 
Fahre auch problemlos mit dem normalen Garminhalter und habe trotz fehlender Federgabel kein unbeabsichtliches Auslösen aus dem Halter gehabt. zusätzlich ( man weiss ja nie) habe ich die Handgelenkschlaufe vom GPS um den Tacho liegen. Bei der Vorstellung übers Vorderrad mal Absteigern zu müssen, ist mir der Plastikhalter wesentlich lieger als der metallische Halter von Touratech oder Anderen
 
verwende auch die standard halterung. bis jetzt problemlos. bei alpencross hatte ich sie allerdings am vorbau montiert und nicht an der lenkstange. im fall eines sturzes ist die montage am vorbau m.e. besser.

diese montage habe ich gemäß anleitung von hier http://ingoshome.de/mtb-gps/ durchgeführt.
reinig
 
Ich habe jetzt lange hin und her getan und werde mir auch die orig. Halterung besorgen. Es ist die günstigste und für mich beste Lösung. Schnell zu montieren (nur Schelle bleibt dran), nicht zu gross und günstig. Zur zusätzlichen Sicherung werde ich wie schon oft geschrieben noch das Band um/am Lenker befestigen, dass bei einem versehentlichen Lösen das Gerät am Lenker hängen bleibt. Touratech ist einfach zu globig/kantig (scharf), da meines erachtens wirklich für den Motorradeinsatz entworfen.

Softcase sagt mir von der Befestigung nicht zu (sowohl des Gerätes als auch der Halterung).

Bikertech wäre noch am ehesten hingekommen, aber auch etwas teuer. Die Befestigung sieht robust aus, die Dämpfung wirkt eher wie eine "Entkoppelung" von Festplatten, obwohl viele davon überzeugt sind (ausserdem wird auch hier auf das mögliche, plötzliche Ausschalten des Gerätes durch Vibrationen hingewiesen ?).

mfg
Butch
 
Hi Butch,

solltest du Dir die Original- Halterung von Garmin noch nicht gekauft haben, könnte ich Dir die Bikertech- Halterung zu einem kleinen Preis anbieten.

Die Halterung wäre allerdings nicht für Oversize- Lenker zu gebrauchen.

Bei Bedarf meldest du Dich.

Gruß

FirstDuck
 
Hallo Ice- Cube,

die Halterung habe ich im März diesen Jahres für 61 Euro gekauft.

Sie besitzt vier Gummidämpfer und wird auf dem Lenker, also nicht auf dem Vorbau, montiert. Die Halterung ist wie neu, kein Sturz etc.

Ich habe seit einer Woche ein neues Bike, das mit einem Oversize- Lenker (31,8 mm) ausgestattet ist. Nun passt die Schelle der Bikertech- Halterung nicht mehr. Deshalb würde ich sie jetzt abgeben. Die Halterung hält den Garmin auch im härteren Gelände sicher fest.

Ich würde Dir die Halterung für 37 Euro incl. Versand überlassen.

Schönen Tag

FirstDuck
 
@Firstduck

Auf welche Halterung steigst du jetzt um?

Habe mir zu Weihnachten das GPSmap 60Cx gegönnt und am MTB ebenfalls einen Oversizelenker. Konnte mich bisher aber nicht für einen bestimmte Halterung entscheiden.

Gruß,
Stephan
 
Hi Gabelfox,

ich habe auf einem zweiten Bike die Standard- Halterung von Garmin angebracht. Die Standard- Schelle gibt es von Garmin auch für Oversize- Lenker für ca. 10 Euro. Bei mir hat die Halterung auch im heftigen Gelände super gehalten. Zudem ist sie wesentlich billiger als die oben aufgeführten Halterungen.

Gruß

Andre
 
Ich finde bei Garmin oder in den Shops immer nur die Halterung mit der "Normalschelle". Die Schelle für Oversizedlenker gibt es dann immer nur einzeln. Muss ich die dann extra dazu kaufen oder bin ich jetzt einfach nur blind? ;)

Gruß,
Stephan
 
mh, also 19 + 10Euro + Versand :( Das waren mal 60Mark. Und das für ne einfache Plastikhalterung....die mögen das ganz schön tun :mad: Naja, danke auf jeden Fall für die Info :)
 
Hätte gerne Informationen über den Garmin GPS 60CSx. Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät,wie ist das Handling? Gibt es andere vergleichbare Geräte? Was ist als Zubehör zum Biken erforderlich Gruss Hannes
 
Hi Hannes,
ich fahre mit dem 60CSx seit Sommer diesen Jahres. Einfach super: spitzen Empfang dank Sirf III Empfänger (wesentlich besser als der Empfänger im 60CS). Es erfüllt meine Erwartungen an ein Gerät zur Aufzeichnung von Tracks und nachfahren von Tracks optimal! Einzig der Preis ist hoch.

Was braucht man noch dazu: Fahrradhalterung (ich benutze die Standardhalterung von Garmin), zum Touren Planen, Auswerten und Verwalten eventuell ein Softwarepaket wie TTQV oder Fugawi (ich habe Fugawi), digitales Kartenmaterial für diese SW Pakete.

/Reinhard
 
Hallo Leute,

auch wenn "Werbung" verboten ist...
Wir haben die "Reste" von M2Racer aufgekauft...

Schaut Euch mal diese Halterung an:

www.wraproll.de

Bei Interesse PM oder auf der HP über Kontakt...

ride on
Stefan
 
wenn du noch keinen hast, nimm den von www.bikertech.de. den hab ich auch, Touratech ist zwar schöner anzusehen man kann sich aber auch mächtig dran verletzen
und übrigens, viele Anbauvarianten möglich: Vorbau, Lenker, links, rechts, mittig weiter vor, etwas zurück der baut dir alles... :daumen:
 
Zurück