Fahrradkauf, mountainbike oder crossrad?

Registriert
28. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,
habe mich entschlossen mir mal ein "gutes" fahrrad zu zulegen.
bin mir nicht sicher welcher typ Fahrrad für mich am besten ist.
Meine aktivitäten: stadtfahrten, überlandfahrten, feldwege und wälder, aber auch mal ne längere tour mit gepäck.
preisklasse : bis 700 euro
ein crossrad oder mountainbike sollte es schon sein.
#habe momentan das "Centurion Backfire 600 kupfer 2009" für 599Euro im auge.
Kann man da nen gepäckträger anbringen und taugt das was?
kann mit da jemand behilflich sein?
gruß
 
Hallo,

ich hatte mich ebenfalls zwischen einem Crossrad und Mountainbike zu entscheiden -- vgl. "Crossrad oder Mountainbike" -- und bin mit meiner Entscheidung für ein geringfügig umgebautes Mountainbike ( Muesing Offroad Pro für 1.000.-- € ) sehr zufrieden.
Mit dem auf Asphalt und festem Untergrund gut abrollenden Reifen Schwalbe Smart Sam, einem bequemeren Sattel und einem variablen Lenkervorbau kann ich das MTB in einer für mich bequemen Sitzhaltung fahren.
Für mich war kaufentscheident, dass das MTB "stabiler" gebaut ist als ein Crossrad und durch die dickeren Reifen komfortabler läuft.
Dass ein Crossrad auf Asphalt schneller ist, war für mich nicht kaufentscheident.

Es ist sicher auch möglich, ein MTB mit einem Gepäckträger auszurüsten, m. E. aber nicht notwendig.
Ich finde es für den Transport angenehmer, einen Rucksack zu verwenden.

Da ich mich vor der Entscheidung für das zwar etwas teurere, aber auch bedeutend besser ausgestattete Muesing MTB auch in der Preisklasse bis 800.-- € umgesehen habe, würde ich Dir von Cube das MTB Acid oder Attention empfehlen, die beide -- auch optisch -- einen sehr guten Eindruck machen.

Das Cube Acid habe ich mit einem Schwalbe Big Apple Reifen ( Strassenreifen ) probegefahren und habe dieses Fahrrad letztendlich nicht genommen, weil der Händler für die von mir gewünschten Umbauten zu viel Geld haben wollte.

Gruß und viel Glück bei Deiner Entscheidung für ein neues Bike.
 
ich stand ja vor der selben entscheidung
vor allem das hai land hatte es mir sehr angetan
mittlerweile hab ich für mich entschieden dass ich wieder ein hardtail will
ich komm von meiner körpergröße und dem damit resultierenden hohen schwerpunkt einfach nicht klar
das wird zu nervös vom fahrverhalten her und ist deswegen absolut nicht mein ding
 
Hallo,

ging mir vor einem Jahr ähnlich. Auch ich hatte die Qual der Wahl zwischen einem soliden Hardtail oder einem Crossrad. Meine Wahl fiel auf das Crossrad da ich zum damaligen Zeitpunkt eher ein Sesselpupser als ein sportlich aktiver Typ war und ein Rad mit hoher Alltagstauglichkeit wollte. ich habe mich für ein Cube Overland entschieden da ich mich auf dem Rad auf Anhieb wohl gefühlt habe. Listenpreis war 699€.

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/overland-black_id_35897_.htm

Leider (oder Gott sei Dank) war ich schnell vom biken "angefixt" und als ich dann noch in eine Mittelgebirgsregion umgezogen bin ist das Crossrad schnell an seine Grenzen gekommen. Für offroad.passagen ist ein Crossrad auf Dauer nicht geignet. Ich habe dann erkannt, dass ich mehr will und habe mir ein AM Fully zugelegt. Das Crossrad besitze ich aber immer noch für ausgedehnte Radtouren auf Asphalt und Feltwegen und habe den Kauf nie bereut. Wenn überhaupt hätte ich zum Zeitpunkt des Kaufs evtl. noch 100-200€ mehr ausgeben können um eine bessere Ausstattung zu bekommen. Mittlerweile habe ich etwas mehr als 1800 KM drauf. Ich überlege mir sogar in Richtung Cyclocross zu gehen wenn es finaziell machbar ist.

Wenn ein Rad für Straße Feld- und Waldwege suchst würde ich dich zu einem Crossrad raten. Damit kommst du im Alltag schneller und komfortabler ans Ziel und kannst innerorts die doofen Autofaher ärgern ;)
 
Servus!
Wenn du in der Zukunft etwas sportlicher fahren willst hast mit dem MTB mehr Möglichkeiten. Es deckt auch die Bummelfahrten ab und hat im Gelände eindeutig die Nase vorne. Das Bike mit der höheren Bandbreite und deshalb immer das MTB wählen, wenn man nicht genau weiß, was noch kommen wird.

Einem Onkel mit 65 und noch älter, der weiss, dass er nur mehr Radwege duckert, würde ich zu einem Crossrad raten.
 
Zurück