Fahrradtacho mit Höhenmesser

Registriert
25. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bernried
Hallo Hallo !
Da mein alter Tacho schon einige Jahre auf den Buckel hat, und er beim Radkauf gratis dabei war.
Leider war die Ausstadung nicht gerade übigg.

Nun suche einen mit Höhenmesser und mit Funktionen die durschnittsgerät besitzen soll.

Bitte um Vorschläge preisklasse ca 50 - 80 €uro.

Gruß
Reinhold
 
mzixmtizmg

VELOMANN Fahrradcomputer "Speedstar V1.20A"
20-Funktionen
- aktuelle Geschwindigkeit
- durchschnittliche Geschwindigkeit
- aktuelle Geschwindigkeit im Vergleich zur durchschnittl. Geschwindigkeit
- maximale Geschwindigkeit
- Fahrzeit
- Tages km
- Gesamt km
- Uhrzeit 12-/24-h-Format
- Gesamt km BC1 und BC2
- zweifacher Raddurchmesser voreingestellt
- Temperatur
- 5 voreingestellte Sprachen
- aktuelle Höhe
- aktuelle(s) Steigung/Gefälle
- auf der Strecke max. erreichte(s) Steigung/Gefälle
- durchschnittl. Steigung/Gefälle
- auf der Strecke max. erreichte(s) Steigung/Gefälle
- Höhenmessung insgesamt unterteilt nach BC1 und BC2
- auf der Strecke max. erreichte Höhe nach BC1 und BC2
- Höhenunterschied min./max.

Empf. VK : 110,-€ (Straßenpreis ggf. abweichend)
Für 50,- - 80,-€ sind mir keine bekannt, deshalb dieser Vorschlag

SIGMA u.a. werden sicher noch geposted ;)
 
Diesen gibts in England (Bucht.co.uk) auch schon für ~45€ incl. Versand.
Wobei der Velomann auch nicht uninteressant wirkt. Ansonsten ggfs. noch den VDO MC1.0, findet man teilweise auch unter 80€.
 
also ich bin zur zeit auf der gleichen suche, und mir gefällt bisher am besten der Ciclosport 4.3A, dens für ca 50€ im Internet gibt. Es gibt auch einen 4.4A, der kostet aber 20€ mehr, allerdings seh ich da keinen unterschied zwischen den beiden. Gibts überhaupt einen?
Die beiden Ciclosport CM 4.33 Blackline und CM 4.36 Blackline gefallen mir auch ganz gut, aber auch hier sehe ich wieder keinen unterschied, bis auf dass der 4.33 um die 65€ und der 4.36 um die 40€ kostet.
Welchen würdet ihr nehmen? Und weiß jemand warum es da von beiden modellen zwei ausführungen gibt und ob es da irgendwelche unterschiede außer dem preis gibt?
 
der velomann sieht imho sehr gut aus, da er viele daten auf einem blick anzeigt...hat jemand erfahrungen wies da mit der funkübertragung aussieht? denn momentan habe ich für mich den ciclosport 8.3a und velomann 1.20a gefunden, die frage ist halt welcher besser/zuverlässiger funktioniert...
 
die ciclosport bauen brutal hoch finde ich... Sigma kommt mir nicht mehr ans rad, bis die einen funktionierendes drahtlos-system haben, mit einem kleineren-geber, den man nicht mit poster-strip fixen muss... bin mit dem VDO super zufrieden MC 1.0 plus bei H&S 69,90
 
Ich hab auch den MC 1.0 (mit Kabel) und bin 1a zufrieden.

Seit zwei Jahren die erste Batterie, keine Probleme obwohl nicht geschont.:p
 
mir würde der VDO 1.0 auch gefallen, hab ne Frage an die Besitzer, kann man den Tacho auch an den Vorbau montieren mit der org. Halterung ?
( Bei Sigma muß man zb 4 Schrauben lößen und versetzen )

Rückinfo währe Super
Grüße
keks
 
Die beiden Ciclosport CM 4.33 Blackline und CM 4.36 Blackline gefallen mir auch ganz gut, aber auch hier sehe ich wieder keinen unterschied, bis auf dass der 4.33 um die 65€ und der 4.36 um die 40€ kostet.
Der 4.33 hat keinen Speicher, der 4.36 hat. Daher könntest du dir ein PC-Interface besorgen und die Daten auslesen. Warum der technisch bessere Tacho billiger ist, mußt du selbst herausbekommen. Bis auf den Speicher gibt es jedenfalls keinen Unterschied.
Den 4.33 gibt es auch als verkabelte Version. Mit nem Trittfrequenzkit bekommst du beide verkabelt. Bei deinen Links steht jeweils Sender im Angebot, daher sollten es die Funkversionen sein.
 
mir würde der VDO 1.0 auch gefallen, hab ne Frage an die Besitzer, kann man den Tacho auch an den Vorbau montieren mit der org. Halterung ?
( Bei Sigma muß man zb 4 Schrauben lößen und versetzen )

Rückinfo währe Super
Grüße
keks

Geht sofern der Tacho mit der "neuen" Halterung ausgeliefert wird (seit ca. 1,5 Jahren). Kann man leider nicht auf Fotos erkennen.
Die "alte" Halterung konnte man nicht umbauen. Im Zweifel den Händler fragen.
Mir wurde die neue zugesichert, es kam die alte (war sowas von klar) und ich habe das ganzen dann kostenfrei getauscht bekommen.

So long, der Hyrex
 
Zurück