Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fahrradtour durch Deutschland - Wegepunkte & Computer
Falli: Was willst du denn jetzt hören? "Ja, kannst du kaufen!" (<-- das ist meine ernstgemeinte Antwort).
Du hast jetzt hier seitenweise erklärt bekommen, welche Vor und Nachteile welche Geräte haben.
Mit der Edge Reihe machst du sicher keinen Fehler (für mich wären sie wegen der Akkus nix). Und wenn du später HF, TF etc. messen willst, geht das auch. Mit anderen hier vorgestellten Geräten kommst du aber auch durch Deutschland.
Ansonsten musst du leider, leider selber entscheiden was du kaufst!
Ich verstehe daß Argument eigentlich nur wenn derjenige wirklich überhaupt keinen Zugang zu einer Steckdose hat. Selbst über die Alpen habe ich auf jeder Hütte den Edge wieder voll bekommen. Und dauert die Tour, entgegen aller Planung wirklich mal mehr als 12h (mir noch nie passiert - soviel zum Thema "Planung"), dann gibt es besagte Akku-Packs, die man wie bei den Lampen am Rahmen befestigen kann.
Ist ja vollkommen ok. Mir wär das halt nix.
AA Akkus bekomme ich wirklich an jeder Ecke und mein Oregon ist dann nach 5 Sek. wieder voll einsatzbereit.
Muss aber jeder selber wissen. Geht sicher auch mit Steckdose und Akkupack.
Ich kann bei diesem Anforderungsprofil dir den Garmin Oregon 450 (ohne t, die Karte ist m.E. nicht nötig > günstiger) empfehlen.
Die Edge (705,800) Geräte sind deutlich konsquenter in Richtung Trainingscomputer entwickelt und haben, was bei einer Deutschlandtour sicherlich zum Tragen kommt, nur Saft für ein paar Stunden (mit meinem 800er komme ich max 8h weit).
Der Oregon hat zwar nicht die Anzeige der Steigungsprozente und kann, solltest Du einen GSC-10 montieren, darüber keine Geschwindigkeit über den GSC 10 abnehmen, aber die Trittfrequenz. Alles andere ist aber da. Klarer Vorteil sind die Wechselakkus (Batterien). Für den Oregon gibts ne Fahrradhalterung (ca. 10 Euro). Und empfehlenswert ist dann noch ein Satz Eneloop Akkus. Ich hab 6 Stück und komme damit locker über ein paar Tage mit Wandern.
Grüße