Fakten Minion VR vs. Der Kaiser

rex_sl

dumb racing team
Registriert
15. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
franken
Hi jungs,

ich brauch für Morzine in 4 Wochen noch neue Reifen. Da ich nächste woche sowieso noch paar kleinteile bestellen muss, würde ich doch glatt reifen mitbestellen.

Den Minion fahre ich schon solange ich denken kann. Jetzt redet jeder über die tollen neuen conti reifen. hab da mal paar fakten zusammengetragen die mich vom minion wegbringen.

+ soll bei feuchtem boden besser sein als der minion
+ selbstreinigung nen ticken besser
+ jeder sagt mehr grip auf losem sand

- soll wie sau über die schulterstollen schieben in engen kurven
- größeres volumen
- conti hat die letzen jahre nur mist rausgebracht
- gewicht
- rollwiederstand

wer fährt die reifen schon nen bisschen länger und kann mir weiterhelfen. threads gibts fast nix auser im rainking thread 3 zeilen zum reifen.

hab keinen bock drauf dann in morzine nochmal 80 euro für 2 minion vr auszugeben weil der conti garnicht taucht. oder lieber doch den rainking nehmen. der soll ja sehr universell sein.
 
Bin am WE den Rain King gefahren
1 Tag Wagrain und 3 Tage Leogang
Insgesamt wars sehr trocken und staubig.
Leogang ist sehr wurzelig und teils recht steil

Rain King ist nen super Allrounder.
Würde aber am Hinterrad vielleicht Kaiser mal probieren. Der Rain King fährt sich am Hinterrad zwar nur recht langsam ab, aber nach 4 Tagen erkennt man schon ne Abnutzung. Am Vorderrad sieht er aus wie neu. Leogang ist allerdings auch nich mit so flachen Strecken wie am Geiskopf zu vergleichen.
Rain King fährt sich am Hinterrad aber dennoch langsamer als nen Highroller in 60a ab. Allerdings brauch ich so grobe Stollen am Hinterrad nicht bei normalen bis gemischten Verhältnissen.

Kurz vor der letzten Abfahrt begann ein Regenschauer, dass es aussah wie nen Schneesturm. Strecke wurde zum Bachlauf.
Auch da hat der Reifen super gehalten und die Strecke ist extrem wurzelig und teils recht steil.

Auf der FR Strecke mit Brechsand hat der Reifen auch sehr gut funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiers
Bin sehr zufrieden damit. Stollen fühlen sich an wie 30a aber halten.
Normalerweise reißen mir die Seitenstollen am Vorderrad immer recht schnell ein. Beim Rain King schauen sie noch aus wie neu.

Kaiser bin ich noch nicht gefahren.
Daher keine Ahnung ob der nun besser als nen Minion ist. Fahr den Minion auch sehr gern. Allerdings ist der bei unseren verregneten Sommern immer mehr nen Specialreifen.
Der Rain King ersetzt aber für mich Highroller und Swampthing.
Werd ihn jetzt erst mal drauf lassen. Hat 4 Tage lang bei 30° überzeugend seinen Dienst erfüllt.
 
intense hatte ich letzte saison drauf. sind schon gut von der haltbarkeit usw. aber aber aber.

entweder minion oder kaiser oder rainking. will was neues probieren oder beim altbewährten bleiben.
 
Hi,

bisher kenne ich leider nur den Minion und bin völlig überzeugt von dem Reifen.

Die neuen Contis interessieren mich aber auch. Der Rainking ist bestimmt ein ganz passabler Allrounder. Allerding hat er keine durchgängingen Außenstollen. Deshalb kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass er mit dem Minion bei der Seitenführung mithalten kann.

Anders sieht es beim Kaiser aus. Das Profil überzeugt mich schon ziemlich. Auf der letzten Eurobike habe ich mich mit einem Techniker von Conti unterhalten. Er meinte der Gummi des Kaiser entspricht einer 40er Gummimischung.
 
naja schlauer bin ich immernoch nicht. bin vorhin am radladen vorbeigefahren aufm heimweg und hab mal die kaiser angefasst und auf nem archimedes probegerollt.

vom rollwiederstand fand ich sie vollkommen ok. nicht schlimmer als nen satz minion in 40 oder 42a.

am meisten haben mich die schulterstollen überzeugt. werde mir die dinger im inet gleich mitbestellen. der laden wollte 60 tacken dafür haben. das sind mal eben 250 dm für nen satz reifen.

da kann man viele burnouts mit dem mofa machen
 
hab bei bike24.de bestellt. 40 euro pro stück. mit paar bremsklötzen is der versand dann auch kostenlos. und sofort lieferbar.
 
*ausgrab*

@rex_sl:
und wie fandest du nun den kaiser? vergleichbar mit dem minion oder besser?
bin auch am überlegen ob ich nun den kaier oder den rainking nehmen soll!

grüße tim
 
Auf einer MTX 31 Felge ist ein RainKing so breit wie ein Minion F in 2,7

Ich fahre die RainKing seit 4 Monaten und bin begeistert.
Für Winter und Mocke ist der Reifen super.
Die Gummimischung ist auch bei unter 0 Grad noch deutlich weicher wie eine 60a und wenn es wärmer ist deutlich weicher wie eine 42a.

Der riesen Nachteil vom Rainking mMn ist der Rollwiederstand.

Ich bin aber auch Minion F Fan und muss sagen für PDS diesen Sommer gibt es einen Satz Minions für alle Tage wo es nicht regnet und sollte es schütten ziehe ich morgens schnell um.

Ich nutze der RainKing als Winterreifen bzw. wenn es richtig Mockig wird oder Winterberg u. Willingen wo ich einen Lift habe.

Für alles andere vorallem wo man auchmal etwas tretten muss nehme ich Minion F oder Highroller.
 
Den Kaiser gibt's aber nur in 2.5, oder? Oder gibt's ein 2.2 oder 2.35, also etwa ein Maxxis 2.5? Wer fährt denn überhaupt noch so dicke Würste durch die Gegend?
 
eher erfahrung... in meiner garage hängen inzwischen gute 20 paar reifen diverser hersteller und modelle... maxxis ist nicht schlecht, aber trocken bis feucht ist der mary und gummi königin dem minion um lichtjahre überlegen.

einziger maxxis der -wie ich finde- noch besser als die mitbewerber ist, ist der wetscream... aber das wird demnächst mit dem rainking gegengecheckt!
 
Den Wetscream habe ich auch noch im Keller hängen. Hatte ich im Herbst recht lange gefahren. Ich finde der Wetscream kann beim RainKing nicht mithalten. Ich habe den Wetscream aber nur vorne getestet.
 
Zurück