FAST 3-way Kartusche aus 160mm Pike in 170-180mm Lyrik?

Die Frage ist interessant, da ich selbst ne 160mm Pike mit dem Kit habe, und mein neues Bike ne neue Lyrik hat.
Ich denke aber, dass es nicht passen wird, da die neuen Gabeln mit der Charger 2 glaub ein anderes Gewinde habe.
 
Ich denke nicht das der Hub der Kartusche beim Umbau auf fast verändert wird. Eine Kartusche Pike RTC3 27,5 für 160mm Fw hat einen Hub von 167mm, das habe ich gemessen. Daher wird das nix werden. Oder du musst die Gabel absenken/umbauen.

Kann gerne noch mal den max. Hub messen, wenn meine Kartusche von MRC zurück ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal. Ich habe mal ein Foto der Teile angehängt, die ich separat von MRC zurück bekommen habe. Sieht so aus, als wäre die Kolbenstange in der Gabel geblieben...
 

Anhänge

  • Charger.JPG
    Charger.JPG
    194,2 KB · Aufrufe: 78
Ich denke nicht das der Hub der Kartusche beim Umbau auf fast verändert wird. Eine Kartusche Pike RTC3 27,5 für 160mm Fw hat einen Hub von 167mm, das habe ich gemessen. Daher wird das nix werden. Oder du musst die Gabel absenken/umbauen.

Kann gerne noch mal den max. Hub messen, wenn meine Kartusche von MRC zurück ist.
Ist die Gabel mittlerweile zurück? Wenn du das letzte Foto anschaust, scheint es so als würde die Kolbenstange von RS übernommen worden sein. Sonst wäre sie ja mitgeliefert worden...
 
Vorsicht, zumindest bei der Luftkammer hat RS die Gewinde geändert, so dass man zB ältere AWK nicht mehr in die aktuellen 2018er Gabeln einbauen kann. Keine Ahnung pb das auch die Dämpfungsseite betrifft, aber man sollte es zumindest abklöären.

Ein Kumpel hat alerdings eine ältere FAST 3way (2014er Pike) in eine 2016er Yari eingebaut (und die Charger Kartusche mitgenommen) - geht also grundsätzlich, denn Yari und Lyrik sind ja baugleich.
 
Vorsicht, zumindest bei der Luftkammer hat RS die Gewinde geändert, so dass man zB ältere AWK nicht mehr in die aktuellen 2018er Gabeln einbauen kann. Keine Ahnung pb das auch die Dämpfungsseite betrifft, aber man sollte es zumindest abklöären.

Ein Kumpel hat alerdings eine ältere FAST 3way (2014er Pike) in eine 2016er Yari eingebaut (und die Charger Kartusche mitgenommen) - geht also grundsätzlich, denn Yari und Lyrik sind ja baugleich.
Interessant, du bringst mich damit auf eine noch bessere bzw. günstigere Idee. Gleich eine Yari kaufen, denn der einzige Unterschied zur Lyrik ist ja nur die Dämpfungskartusche, die ja gegen die FAST getauscht werden soll. Die Frage ist, ob die Kolbenstange die gleiche ist wenn es keine Charger ist....
Danke für den Hinweis mit dem Gewinde, jedoch wollte ich eh eine gebrauchte pre-2018er kaufen.
 
Das geht allerdings nur, wenn du die Charger Dämpfung aus der "alten" Gabel mitnehmen kannst. Denn die brauchst du ja immer noch als Basis für die 3way.
 
Das geht allerdings nur, wenn du die Charger Dämpfung aus der "alten" Gabel mitnehmen kannst. Denn die brauchst du ja immer noch als Basis für die 3way.
Ich verstehe nich ganz... Das einzige was fehlt ist doch die Kolbenstange der Charger, damit die FAST funktioniert. Schau mal das Bild oben an, das ist alles was ich von MRC zurückbekommen habe, sodass lediglich die Teile gegen FAST getauscht wurden. Die Yari hat auch keine Charger Kartusche, deswegen bin ich mir unsicher ob die Kolbenstange dann auch nicht anders ist.
 
Keine Ahnung...das musst du mit FAST abklären. Dann vermute ich mal, dass die Kolbenstange genau das Teil ist, was sie von der Charger brauchen.

Schreib doch einfach schnell eine Mail an FAST und frag nach, bevor wir da jetzt noch lang im Dunkeln stochern.
 
Laut Beschreibung und Bilder wird das Fast 3-Way Factory Kit oder auch das Fast Factory Piston Kit in die originale Charger-Dämpfungskartusche eingebaut. Du brauchst also als Basis immer eine Charger Einheit.
 
Also die Kolbenstange, bei Rock Shox auch Zugstufenführungsstange genannt, bekommst du zur Not auch einzeln in den erforderlichen Maßen. Kostet glaube ich etwa 70€. Da ist auch gleich noch eine Zugstufe drauf verbaut. Somit könntest du die alte Kartusche bei gleichem Gewinde (!) in die neue Gabel mit mehr Federweg bauen (lassen). Die Kolbenstange aus der Yari sieht nämlich auch anders aus. Die Zugstufe war glaube ich auf dieser anders befestigt als bei der Charger. Allerdings st es schon etwas her dass ich beide Teile in der Hand hatte, ich hab aber beides im Schrank noch einzeln daliegen und könnte bei Bedarf mal nachsehen.
Die Frage wäre aber immer noch, was du dann mit der alten Gabel machen willst. Denn in dieser fehlt dir ja beim Umbau in die Yari die Kartusche. Dass man die aus der Yari in die Pike bekommt könnte allerdings auch klappen. Geht ja bei der Boxxer und der Lyrik oder Yari auch hin und her.
 
Vielen Dank an alle!
Ist das von einer Charger2 ?
Ne Charger 1
Also die Kolbenstange, bei Rock Shox auch Zugstufenführungsstange genannt, bekommst du zur Not auch einzeln in den erforderlichen Maßen. Kostet glaube ich etwa 70€. Da ist auch gleich noch eine Zugstufe drauf verbaut. Somit könntest du die alte Kartusche bei gleichem Gewinde (!) in die neue Gabel mit mehr Federweg bauen (lassen). Die Kolbenstange aus der Yari sieht nämlich auch anders aus. Die Zugstufe war glaube ich auf dieser anders befestigt als bei der Charger. Allerdings st es schon etwas her dass ich beide Teile in der Hand hatte, ich hab aber beides im Schrank noch einzeln daliegen und könnte bei Bedarf mal nachsehen.
Die Frage wäre aber immer noch, was du dann mit der alten Gabel machen willst. Denn in dieser fehlt dir ja beim Umbau in die Yari die Kartusche. Dass man die aus der Yari in die Pike bekommt könnte allerdings auch klappen. Geht ja bei der Boxxer und der Lyrik oder Yari auch hin und her.
Das scheint die Lösung zu sein! Die alte Pike würde einfach wieder mit der Charger bestückt werden, die ich von MRC zurückbekommen habe und bei mir rumliegt.
 
Da fehlt aber noch etwas mehr als nur die Kolbenstange. Der Bladder, das Patronenrohr etc. Das steckt ja auch alles im 3 Way Kit und ist nicht in der Yari enthalten.
 
Soweit ich weiß hat das Gewinde der Luftseite aber nichts mit Charger 1 oder Charger 2 zu tun, sondern mit Boost und nicht Boost.
Mein Halbwissen dazu:
Dämpfungsgewinde war/ist immer gleich bei Yari/Lyrik
Luftgewinde ist bei den Boost Lyrik Gabeln Feingewinde. Bei den übrigen kann ich keine Aussage dazu treffen (Lyrik non Boost und Yari Boost und non Boost)

Was ich sicher sagen kann:
Die 2018er Lyrik Boost Charger 2 Gabel hat das gleiche Gewinde an der Dämpfungsseite wie die Yari aus 2017.
Ich vermute hier war das Gewinde immer gleich.
Und die Luftseite der 2018er Boost Lyrik Gabel hat das Feingewinde.

Das Fast 3-Way Kit passt NICHT auf die Charger 2 Kartusche, das habe ich mit MRC schon mal abgeklärt.
Zudem kann man wie hier schon beschrieben das 3Way Kit nicht in die Yari Dämpfung einbauen.
Basis muss also für das FAST 3 Way Kit immer eine Charger 1 Dämpfung sein.

Alternativ gibt es für die Yari Besitzer entweder das Fast Superyari Dingens oder die MST Yari Kartusche.

Die Charger2 Kartusche ist in meinen Augen keine wirkliche Verbesserung gegenüber der Charger1
 
Zurück