@kamil_
ich habe mir das Rad in M gekauft, es ist vom Oberrohr schon relativ lang deshalb auch der kurze Vorbau.
Der Reach beim Fat Caad in M ist 1,5cm länger als der Reach den ich bei meinem KTM Fat Rat in L hatte.
Die
Magura MT7 in der 'Raceline - Edition' find ich ist der absolut Knaller

Die musst ich im Frühjahr sofort vorbestellen als ich die ersten Bilder im Netz gesehen habe.

Erinnerte mich direkt an die Zeit als ich mit MTB begonnen habe;
Anfang der 90iger die gute HS-Raceline und später dann die Gustav M
War an meinem 601er verbaut, das seit dem ich das KTM Fatbike hatte nur noch gestanden hat und jetzt verkauft ist ...
Ich hatte schon viele
Bremsen (Gustav M, Code,
Saint ...), aber keine kann der MT7 das 'Wasser' reichen:
- super fein zu dosieren
- bei Bedarf ein Anker, mit einem Finger jederzeit ein Stoppie
(probiere sie deshalb auch erst mal 'nur' mit 180/160 am Cannondale)
- Mineralöl statt DOT
- Gewicht ist auch top (VR ohne Scheibe 242gr./HR ohne Scheibe 254gr.)
- was oft bemängelt wird ist das die Hebel nicht nah genug an den Lenker gestellt werden kann - mir passt's
Umrüstung auf Tubeless hat rund 600gr. an Gewicht gespart:
Schläuch -385gr./-382gr.
TublessVentile + 6,5gr. / Milch erstmal +80ml pro Rad
Bremsen -45gr.
Guide R VR. 278gr. / HR. 263gr.
MT7 VR. 242gr. / HR. 254gr.
Bremsscheiben -14gr.
SRAM180mm 149gr. / 160mm 116gr.
Magura Storm SL 180mm 139gr. /
Avid 160mm 112gr.
(wenn es mir mit 180/160 taugt, kommt hinten noch eine Storm SL drauf ...)
Sattel -197gr.
Farbric
Sattel 268 / Tune Komm Vor 97gr.
Lenker -103gr.
Cannondale C1 325gr. / Truvativ Clementz Bar 222gr.
Griffe / Shifter -125gr.
X01 Trigger = 152gr. / Cannondale
Griffe 94gr.
GripShift X01 = 105gr. / Lizard Skinz DSP gekürzt 16gr.
Vorbau +4gr.
Cannondale C1 176gr. / Truvativ Hollzfeller 180gr.
Sattelstütze +283gr.
Cannondale C2 295gr. / RaceFace Turbine Dropper incl. KS-Hebel 578gr.
Pedale
Race Face Atlas +348gr.