Was hast du mit der gemacht? Gibts die noch?Die Originalkurbel war fest (Lager)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was hast du mit der gemacht? Gibts die noch?Die Originalkurbel war fest (Lager)
1. Das Mehrgewicht weiß ich leider nicht, da ich das Bike vorher nie gewogen habe.Bitte mehr zur Rohloff.
Finde ich sehr gut. Auch dass die Schaltbox und Kettenspanner verbaut wurden.
Mehrgewicht ?
Ist das die 197er ?
Ist der Rabe die Schaltanzeigenmarkierung, die man nicht mehr ablesen kann ?
(Bei der Rohloff weniger ein Thema)
Spürt man mehr Widerstand, am Tacho, oder nur den Gefühlten wegen Geräuschen etc. ?
Fühlt sich die Balance beim Fahren jetzt anders an, nur beim Hinterradversetzen oder gar nicht ?
Usw.
Der Kurbelausbau ist easy. Einfach die Schraube der Nichtantriebsseite raus und den Arm abziehen. Danach die Kurbel rausnehmen.@zhruz : Lager fest? von was?
Muss ich beim Ausbau der Kurbeln etwas beachten? Nach einer längeren Watttour in St. Peter würde ich mal gern die Lager säubern.
Coming soon
Anhang anzeigen 547291
Das Fett zieht den Seesand dann aber auch an...Halt der typische BB30-Scheiß, hält bei normalem Gebrauch nur 1000km. Mit guten SKF-Lagern kommt man über eine Saison ohne groß was dran zu machen.
Abhilfe schafft da nur wenn nicht vorhanden ein Loch im Tretlager wo das Wasser ablaufen kann und richtig viel Fett beim Einbau.
Lüften und trocknen bringt bei Salzwasser aber eigentlich nicht viel, weil die Korrosion dann schon angefangen hat.Im Tretlager sind Schrauben verbaut, nach Entfernen könnte man somit "lüften / trocknen".
Ich hab über eine Spritze Öl reingedrückt, Bike anschließend jeweils einige Zeit auf die Seite gelegt und auch mal Kurbel betätigt.
Danach lief im Stand das überflüssige Öl wieder raus (auch aus einem kleinen Loch auf der Innenseite der Kettenstrebe) und seit dem habe ich Ruhe. Dennoch wollte ich mal demnächst "reinschauen".
Bei mir schleifte es bei 2X10 und bei 2X11 auch. aber nur beim 42z.eben bei 2x10 wie es im moment noch ist schleift die Kette noch nicht .ist zwar knapp aber schleift nicht
Hallo
ich hab mir das Fat Caad 3 zugelegt .Ich möchte gern auf 2x 11 umstellen .Wie sieht das mit kettenlinie aus bzw.streift die Kette eventuell am reifen bei 2x11 ?
Danke für infos .
Gruß laaspher
klar kanns du das tauschen.Könnte man bei der Kurbelwelle vom Fat Caad die "Si"-Kurbelarme gegen "Hollowgram Si"-Kurbelarme tauschen? Also ohne die Welle zu wechseln?
Was für einen Spider brauche ich, wenn ich das directmount Kettenblatt gegen ein Kettenblatt mit 76er Lochkreis tauschen möchte?
Die Kurbel vom Fat Caad gibt es, meines Wissens nach, noch nicht bei Cannondale im Aftersale. Das soll wohl 2017 passieren und dann wird es auch Daten geben. Daher wirst Du auch nur wage oder keine Antworten bekommen.Kann niemand was zu den Kettenblättern sagen?