Trail Surfer
Trailhakk in Merarno
Ich vermute, sie haben ein Muster erhalten. Zumindest ist sie mit relativ kurzer Lieferzeit gelistet.

http://www.fatbike24.de/products/Fa...abeln/Fatlab-Upside-Down-Federgabel-2016.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich vermute, sie haben ein Muster erhalten. Zumindest ist sie mit relativ kurzer Lieferzeit gelistet.
Natürlich is das die Saso, was solls denn sonst sein ?Ich vermute, sie haben ein Muster erhalten. Zumindest ist sie mit relativ kurzer Lieferzeit gelistet.
http://www.fatbike24.de/products/Fa...abeln/Fatlab-Upside-Down-Federgabel-2016.html
Natürlich is das die Saso, was solls denn sonst sein ?
Völlig lächerlicher Preis und ich wette meinen Arsch drauf, dass da garnix neu/steifer/überarbeitet/wasauchimmer ist.
z.b. das Orange an den Standrohren gabs schon vor 2 Jahren als ich meine bestellt habe.
Es gibt seit 2 Tagen die 2016er Fatlab Gabel, die haben ein neues Führungssystem und sind 40% steifer als die alten Gabeln.
Es gibt die neuen auch mit 150mm Federweg was für das ein oder andere Fat Fully sicherlich sehr interessant sein kann.
Die Reifenfreiheit beträgt 5.05" (Vee Tire 5.05)
Hey Alex, habt ihr da eine im Laden?
Dann komm ich nächsten Dienstag mal zum anschaun vorbei...
Hab heut mit Matze von Cosmic Sports telefoniert und der meinte die SASO mit Linearführung ist im Moment noch Prototyp und noch nicht in Produktion....
Frühestens März od. April soll die auf den Markt kommen...
Ich glaub ich bastel für meine trotzdem mal ne vernünftige Achse und schau ob die dann nicht doch Annehmbar wird...
Matze meinte seine beiden SASO´s sind mit vernünftiger Achse auch steifer als die Bluto...
Hat aber 2 mal die Aluversion...
Laut den Leuten von SASO soll die Carbonvariante die gleichen Werte wie die Aluvariante aufweisen...
Als ich meine Saso vor knapp 2 Jahren in Holland gekauft habe warens 625€Ja - wie hoch ist der (Preis) eigentlich?
849,- Euro auf der Einstiegsseite, aber jede der auswählbaren Versionen liegt bei 949,- Eurodollar.
Hallo Sven,
du bist leider ein paar Stunden zu spät, gestern hatten wir noch eine, jetzt ist sie unterwegs in die Schweiz.
Du bist aber natürlich auch so immer gern gesehen, einen Kaffee haben wir immer da.
So sieht das Schmuckstück in natura aus, ich wollte Sie eigentlich nicht gehen lassen..
Anhang anzeigen 435905
Hohlbohren nicht vergessen, wird ja sonst hölle schwerZur SASO...
Hab jetzt mal ne Stange 7075 Alu bestellt und werde mir daraus ne vernünftige Achse drechseln...
Wehe die Gabel lässt sich damit nicht zu vernünftiger Steifigkeit überreden...![]()
Jeder Backshop bewirbt seine Brötchen als die Besten, auch wenn Alles von der gleichen Großbäckerei kommt, is doch völlig normal...Warum gibt es dann auch schon eine neue Version der Saso?
Ja gut, wenn man aber als Shop in einer Grauzone der Forenregeln auftritt und dann auch noch Fehlinformationen (unabhängig davon ob bewusst oder unbewusst) verbreitet, dann ist das schon mehr als grenzwertig.Jeder Backshop bewirbt seine Brötchen als die Besten, auch wenn Alles von der gleichen Großbäckerei kommt, is doch völlig normal...
Mich würde vielmehr interessieren, warum damit geworben wird dass die neuen überarbeiteten Gabel viel besser und steifer sind, man aber kein Wort darüber verliert warum an den neuen steifen Gabeln immer noch die alten schrottigen Labber-Achsen verbaut sindJa gut, wenn man aber als Shop in einer Grauzone der Forenregeln auftritt und dann auch noch Fehlinformationen (unabhängig davon ob bewusst oder unbewusst) verbreitet, dann ist das schon mehr als grenzwertig.
Soooooo.....
Achse ist soweit fertig zum Testen
Die Steifigkeit verbessert sich auch im Gegensatz zu der labbrigen Originalachse, aaaaber leider immernoch einiges labiler als die Bluto...
Ich hab ja die Carbonrohre im Verdacht, dass die einfach zu flexibel sind
Mal mit Cosmic telefonieren und sehen ob ich ne Aluversion zum gegentesten bekomme, würde mich brennend interessieren.
![]()
Ich knipps mal die Brücke von meiner Ur-Saso zum Vergleich, Moment.Was ich gerade auch noch gesehen hab, die Fatlab hat ne andere Gabelbrücke als die SASO...
Die SASO Brücke ist ein nach unten offenes U-Profil und die Fatlab Brücke ist ??Hohlgeschmiedet?? oder nur als ??Vollmaterial?? ausgeführt und "Oval"
Das U-Profil der SASO ist nicht gerade stabilitätsfördernd...
Also entweder hab ich mit meiner Selbstbau-Achsversion zufälligerweise nen architektonischen Volltreffer gelandet oder es sind echt die Carbonrohre, was ich immer noch net so recht glauben mag
Hat deine Achse exakt nen 15mm Durchmesser so dass sie schön satt durch Nabe und Ausfallenden geht ? Bei mir is da praktisch null Spiel, geht nur mit bissl Fett sauber durch, hab ja ein 15mm Alu-Rohr genommen um die X12 Achse auf 15mm zu bekommen.