Hab am Wochenende den Test des Faunus Endurance im MB-Magazin gelesen. Finde ich eigentlich ziemlich daneben: Da steht im Text u.A. Durch das kurze Oberrohr klettert es schlechter als alle anderen allerdings hat es das längste Oberrohr aller Testbikes. Außerdem wurden Hardtails und Fullies mit wenig Federweg und das Faunus verglichen.
Der DT-Dämpfer passt nicht zum Bike wegen der fehlenden Progression - das finde ich überhaupt nicht - der dämpft doch optimal.
Dann wird das Bike als träge beschrieben. Es gibt bestimmt auch agilere Bikes aber das hängt doch auch mit Federweg und Radstand zusammen - Ich finds agil genug.
Recht haben sie natürlich mit der Deore Ausstattung, das passt nicht zum Preis und auch nicht zu Bergwerk.
Mich würde mal interessieren, wie man als Hersteller in so nen Test reinkommt, inwiefern man Einfluss auf den Text nehmen kann und was Ihr von der Beurteilung haltet.
Der DT-Dämpfer passt nicht zum Bike wegen der fehlenden Progression - das finde ich überhaupt nicht - der dämpft doch optimal.
Dann wird das Bike als träge beschrieben. Es gibt bestimmt auch agilere Bikes aber das hängt doch auch mit Federweg und Radstand zusammen - Ich finds agil genug.
Recht haben sie natürlich mit der Deore Ausstattung, das passt nicht zum Preis und auch nicht zu Bergwerk.
Mich würde mal interessieren, wie man als Hersteller in so nen Test reinkommt, inwiefern man Einfluss auf den Text nehmen kann und was Ihr von der Beurteilung haltet.