Federgabel erhöht Luftdruck selbständig

Registriert
13. August 2008
Reaktionspunkte
362
Ort
München
Fox 32 Federgabel:
Ich habe jetzt zweimal hintereinander das Phänomen gehabt, dass sich der Luftdruck in der Gabel nach einiger Fahrerei deutlich erhöht - von 70 auf 120....nachdem mir wohl niemand heimlich Luft rein pumpt, frag ich mich, wie dies sein kann?
Defekt?
Merci für ernst gemeinte Antworten ;)
 
die füsik sagt: geht nicht. außer du warst in einer druckkammer. wie hast du den druck vorher / nachher abgelesen? funktioniert die gabel noch halbwegs normal? oder wird sie wirklich merklich härter? kann es sein, dass die negativkammer luft in die positivkammer abgibt?
 
Fox 32 Federgabel:
Ich habe jetzt zweimal hintereinander das Phänomen gehabt, dass sich der Luftdruck in der Gabel nach einiger Fahrerei deutlich erhöht - von 70 auf 120....nachdem mir wohl niemand heimlich Luft rein pumpt, frag ich mich, wie dies sein kann?
Defekt?
Merci für ernst gemeinte Antworten ;)
Was ist die gabel denn für ein Baujahr?
 
Die Gabel ist Baujahr 2013....und das mit dem Luftaustausch der Kammern habe ich mir auch schon gedacht...sie wird merklich härter und den Druck habe ich mit der speziellen Federgabelpumpe gemessen, die auch funktioniert....
 
Ich bin nicht sicher ob es 2013 schon das neue Floatsystem gab, denke aber eher nicht.
Daher wirst du auch keine getrennte Positiv- und Negativkammer haben die sich ausgleichen müssen.
Das übernimmt bei deiner Gabel eine wartungsfreie Stahlfeder.

Ich kann mir auch icht vorstellen, dass du dir den Druck durch einfedern aus dem Castin holst.

Ich denke eher es liegt an der Pumpe oder wie du sie benutzt.
Solltest auch bedenken, dass sich bei Wärem ausdehent und der Druck dann ansteigt.
Allerdings lag das bisher bei mir im Bereich von max 10- 15psi.
 
Die Federgabel ist ne fox 32 talas ctd fit aus 2013...

Bin gestern drei Stunden Isartrails gefahren und es gab keine Veränderung des Ludtdrucks. Hatte den extra mal voll abgelassen (da kam dann Öl durch das Ventil mit?) und dann wieder auf 75 befüllt...nachdem ich am WE vier Tage Vinschgau vor mir habe, darf es so bleiben und es gab hoffentlich irgendeinen sonstigen Grund ...danach werde ich es wohl wissen o_O
 
Ist zwar schon ein paar Jahre her.
Habe aber das selbe Phänomen, seit dem Winter.
Hab ne Lyrik 2016 und da war dann auch plötzlich mehr Druck in der Gabel.
Bin nicht mal auf 10% Offset gekommen! Komisch, dachte ehern die Gabel verliert Luft im Winter, statt selbst welche zu erzeugen. 8-)

Gabel geht aber am Dienstag eh zum Service inkl. der 2021er Airshaft-wechsel.
 
Tja, hab ich dann auch gemacht und das Talassystem war defekt. Von daher wirst bald erfahren, wo die Luft hingeht....in den Geldbeutel :hüpf:
 
Zurück