Federgabel für Hardtail

Registriert
22. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo IBC-User,
habe ein 10 Jahre altes Merida Miami in Rahmengröße 19 Zoll und Laufradgröße 26 Zoll. Würde mir nun gerne eine passende Federgabel kaufen, habe aber leide keine Ahnung welche Modelle für mich in Frage kommen und auf was ich achten muss.
Da momentan meine finanziellen Mittel etwas begrenzt sind überlege ich ob ich mir eine gebrauchte Gabel kaufe. Ist davon abzuraten? Wenn es sein muss, dann werd ich halt die Eier zusammenpetzen und mir ne neue holen.
Freue mich über jede Antwort.
Gruß Jupp
 
So schwer zu sagen das alles.
Mach mal ein Photo, denn es wäre interessant zu wissen ob du einen 1 1/8 oder gar noch einen 1" Steuersatz hast.

Bei so einem alten Rad ist die Gabelwahl recht begrenzt. Du hast bisher eine Starrgabel? -Dann brauchst du extrem niedrig bauende Gabeln.
Was mir da einfallen würde:
Rock Shox Duke XC U-Turn 63-108mm
Marzocchi Bomber 80mm Eta
ALTE Rock Shox Sid / Judy / Jett (63mm)

diese Gabeln wären genau in der Reihenfolge meine Empfehlung gesetz dem Fall dass du bisher eine Starrgabel hast und einen 1 1/8 Steuersatz. Neue Gabeln bauen leider so gut wie alle zu hoch...
 
Danke erstmal für die schnellen Hilfeversuche.
Werde mal den Steuersatz versuchen zu vermessen und ein Bild einstellen.
Bis morgen hab ichs gemacht.
Gruß Jupp
 
Hey Leute, hab grad zufällig gelesen, dass man an Rahmen mit starrer Gabel keine Federgabel anbauen soll, weil der Rahmen und insbesondere der Steuerkopf nicht für diese Belastungsart, die durch Federgabeln hervorgerufen werden, ausgelegt ist. Stimmt das? Würde meine Planung über den Haufen werfen.
Hab 2 Modelle ins Auge gefasst, die preislich ok sind.
1. Rock shox judy xc 2005er für 99 euro.
2. rock shox judy sl u-turn.

Was meint ihr zu diesem Problem.
 
Federgabel besitzen größere Einbaulängen, was

(1) eine größere Hebelwirkung auf den Steuerbereich zur Folge hat
(2) das Rad träger und spurstabiler macht
(3) es an Steigungen schneller steigen lässt

Photographiere erstmal dein Komplettrad und miss die Länge der Gabel (Mitte Radachse bis Beginn Steuersatz)
Die Gabeln die ich dir weiter oben empfohlen habe sind die kürzesten "aktuellen" die du bekommen kannst.
 
So hab jetzt mal en paar Bilder hochgeladen.(bin noch nicht zum rad putzen gekommen) :) Wie ich den Steuersatz ausmessen kann weiß ich leider nicht. Vielleicht seht ihrs ja auf den ersten Blick.
 
Jetzt hab ich auch noch die Länge der Gabel. Sie ist 395 mm lang. Auf der Schraube am Steuersatz steht 25,4 Durchmesser. Denk mal das mein Steuersatz dann 1 Zoll hat.
Gruß Jupp
 
Du hast einen 1 Zoll Steuersatz, der mit diesem Uralt Keilbefestigungssystem.
Die Federgabeln "1. Rock shox judy xc 2005er für 99 euro.
2. rock shox judy sl u-turn" kannst Du bei Dir nicht einbauen.

Spontan würde ich sagen: Lass es sein, vor allem machen meiner Meinung machen nur gute ( Steifigkeit und Ansprechverhalten ) Federgabeln im Gelände einen Sinn.

Ob es doch gute 1 Zoll Federgabeln gibt? Ich lasse mich gerne überraschen, glaubs aber nicht.
 
Hab gerade etwas gegoogelt. Lies mal hier.

Demnach RST Gabel und 1Zoll Schaft einbauen. Allerdings ist das Teil nur optisch eine Federgabel. Funktionell wirst Du nur Gewicht zulegen. Also lieber sein lassen.
 
Ja also wenn ich mir anschaue welche Probleme die Idee mit der Federgabel nach sich zieht, lass ichss wirklich besser und kauf mir nach der Saison ein Auslaufmodell. Trotzdem dank an euch das ihr mir so schnell geholfen habt. Macht weiter so.
Gruß Jupp
 
Zurück