Federgabel Schaft tausch mal unkompliziert.

FrankNL

Frank.
Registriert
26. Oktober 2009
Reaktionspunkte
634
Ort
Raum Nürnberg
Ich hab ein gebrauchte RS Sid beim der E gekauft.
Ich hat leider die Schaft Länge von der alten Gabel falsch gemessen, so ein neuer Schaft musste her.
Nach lange suchen im netzt hab ich Danny Bike Shop gefunden, Nach telefonische kontakt hab ich der Gabel am Donnerstag weg geschickt und am Mittwoch war er wieder dar, mit der neue Schaft gekürzt auf die richtige Länge und mit Kralle montiert. Dies alles auf Rechnung! In diese Zeiten von Vorkasse oder Pay Pal kein selbst Verständlichkeit mehr.
Mein frau ist begeistert von Gewichts Vorteil (Kilo weiniger)und ein fein gefühliger Gabel.
Gluck gehab beim E (RS Sid Funktioniert) und mit der Fahrrad Shop.


Tu was du kannst, mit dem was du hast, wo immer du bist.
Theodore Roosevelt
 
Der alte Gabelschaft war 3 cm zu kurz, der vorbau klemmte nur auf eine Schraube.
Der neue Gabelschaft hab ich dann gleich auf die benötigte länge kurzen lassen

Mfg Frank

Tu was du kannst, mit dem was du hast, wo immer du bist.
Theodore Roosevelt
 
ah... jetzt :)

was für eine SID ist es denn? ein tausch des gabelschaft... ich kenne den shop nicht, aber es wundert mich, dass ein shop sowas anbietet. zumal es, je nach baujahr, von der SID ja auch keine tauschschäfte einfach so gibt
 
Welcher Sid es ist dar bin ich ein bissen Uber fragt, laut Händler muss es en was altere model sein.
Auf mein Frage warum er Öl auf der Rechnung hat Antwort er:


Hallo.
zum einpressen des Schaftes nehme ich das untere Gabel casting ab. Im Falle der alten Sid muss man dann beim wieder zusammenbau im rechten Holm öl nachfüllen. war mir nicht bewusst bis ich die Gabel zerlegt habe. aktuelle gabeln habben ein geschlossenes System, da brauch ich dann keinen "Ölwechsel" machen.

Baujahr und model weiß ich nicht laut Bilder Vergleich ist es ein Sid, aber der 80 mm Feder weg wird benutz und der Gabel spricht fein gefühlig an auch der Rebound funktioniert gut.
Gabel und Umbau hat mir weniger als 100 Euro gekostet.

Kosten für umbau beim Dannys Bike Shop nach fragen.

Mfg Frank


Tu was du kannst, mit dem was du hast, wo immer du bist.
Theodore Roosevelt
 
Was machst du da jetzt so ein Geheimnis draus? "Weniger als 100.-" ... soso...

Gibt der Shop fürs Einpressen auch Garantie? Hoffe für dich das er Schaft auch hält.
 
Zurück