Hi,
ich habe ein ziehmliches Problem mit meiner Federgabel. Die schwarzen (Führungs-) Hülsen (ich habe keine Ahnung wie dieses Teil heißt, habe sie aber auf dem unten eingefügten Bild markiert)sind bei mir locker.
Diese Plastikhülsen bewegen sich mit den Standrohren.
Das heißt, wenn ich einfedere kommen diese Hülsen mit raus - sie bleiben an den Standrohren "haften" und nicht in den Tauchrohren.
Meine Gabel geht dann sehr leichtgängig, aber sie fährt sehr instabil und man kann die Tauchrohre bewegen (sie haben dann leicht spiel ca.: 1-2 mm).
Ich habe aber Schiss das mir irgendwann mal, wenn ich bremse (oder mal ordentlich fahre
), die Gabel bricht, bzw. das die Standrohre herauskommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass ich eine neue Federgabel brauche, wenn ich wieder sich er fahren wollte oder?? Und woran kann das dieses Problem liegen?
Die Federgabel ist auch noch nicht so alt - hat vielleicht 1000 km runter.
Es sind bestimmt die Führungshülsen, die das ausgeschlagen sind, denke ich.
Für alle hilfreichen oder informativen Beiträgen zu diesem Thread bedanke ich mich im vorraus.
P.S.: Meine Gabel ist eine RST 281 R und nicht die abgebildete Manitou Skareb. Ich brauchte nur ein gutes Beispielbild. Ich habe keine Digi-Cam.
ich habe ein ziehmliches Problem mit meiner Federgabel. Die schwarzen (Führungs-) Hülsen (ich habe keine Ahnung wie dieses Teil heißt, habe sie aber auf dem unten eingefügten Bild markiert)sind bei mir locker.
Diese Plastikhülsen bewegen sich mit den Standrohren.
Das heißt, wenn ich einfedere kommen diese Hülsen mit raus - sie bleiben an den Standrohren "haften" und nicht in den Tauchrohren.
Meine Gabel geht dann sehr leichtgängig, aber sie fährt sehr instabil und man kann die Tauchrohre bewegen (sie haben dann leicht spiel ca.: 1-2 mm).
Ich habe aber Schiss das mir irgendwann mal, wenn ich bremse (oder mal ordentlich fahre

Ich könnte mir vorstellen, dass ich eine neue Federgabel brauche, wenn ich wieder sich er fahren wollte oder?? Und woran kann das dieses Problem liegen?
Die Federgabel ist auch noch nicht so alt - hat vielleicht 1000 km runter.
Es sind bestimmt die Führungshülsen, die das ausgeschlagen sind, denke ich.
Für alle hilfreichen oder informativen Beiträgen zu diesem Thread bedanke ich mich im vorraus.
P.S.: Meine Gabel ist eine RST 281 R und nicht die abgebildete Manitou Skareb. Ich brauchte nur ein gutes Beispielbild. Ich habe keine Digi-Cam.