Federgabelproblem

Mr.B.

-schlickjumper-
Registriert
31. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Eichsfeld
Hi,
ich habe ein ziehmliches Problem mit meiner Federgabel. Die schwarzen (Führungs-) Hülsen (ich habe keine Ahnung wie dieses Teil heißt, habe sie aber auf dem unten eingefügten Bild markiert)sind bei mir locker.

Diese Plastikhülsen bewegen sich mit den Standrohren.
Das heißt, wenn ich einfedere kommen diese Hülsen mit raus - sie bleiben an den Standrohren "haften" und nicht in den Tauchrohren.
Meine Gabel geht dann sehr leichtgängig, aber sie fährt sehr instabil und man kann die Tauchrohre bewegen (sie haben dann leicht spiel ca.: 1-2 mm).
Ich habe aber Schiss das mir irgendwann mal, wenn ich bremse (oder mal ordentlich fahre :) ), die Gabel bricht, bzw. das die Standrohre herauskommen.

Ich könnte mir vorstellen, dass ich eine neue Federgabel brauche, wenn ich wieder sich er fahren wollte oder?? Und woran kann das dieses Problem liegen?
Die Federgabel ist auch noch nicht so alt - hat vielleicht 1000 km runter.

Es sind bestimmt die Führungshülsen, die das ausgeschlagen sind, denke ich.

Für alle hilfreichen oder informativen Beiträgen zu diesem Thread bedanke ich mich im vorraus.

P.S.: Meine Gabel ist eine RST 281 R und nicht die abgebildete Manitou Skareb. Ich brauchte nur ein gutes Beispielbild. Ich habe keine Digi-Cam.
 

Anhänge

  • schwarze hülsenm.JPG
    schwarze hülsenm.JPG
    18,1 KB · Aufrufe: 237
die Führungsbuchsen sind nicht ausgeschlagen - sie sind lose! :eek:

nicht mehr damit fahren!

...sondern sofort damit ab zum Profi oder versiertem Schrauber, um das Problem zu klären und zu lösen.

Wenn du damit noch fährst riskierst du großen Schaden an Gabel, Bike und vor allem auch an dir, denn das kann sich schlagartig in Wohlgefallen auflösen und dir sowie einigen Ärzten den an sich schönen Tag versauen...

Torsten
 
was du auf dem bild markiert hast sind aber die abstreifer der standrohre und keine führungsbuchsen! sind das nur so gummidinger die sich bei dir bewegen oder wirklich die führungsbuchsen?
das spiel kommt wohl auf alle fälle von ausgeleierten buchsen, aber deswegen müssen sie nicht zwangsweise locker sein oder sich aus der gabel lösen!
 
Wir hatten das Prob kürzlich bei einer cheapo Suntour - dort sind die Abstreifer und die Buchsen eine Einheit. :eek:

Bei der 281 sind die Buchsen weiss und getrennt vom Abstreifer. Folglich sind's *wahrscheinlich* nur die Abstreifer....

Klar kannst du sie weider reindrücken, ein Gang zum Mech. ist trotzdem unumgänglich: sind's nur die Abstreifer oder eben vielleicht auch....? :eek:
 
Moin, ich habe das gleiche Problem mit meiner Federgabel. Es tritt aber nur im Winter auf. Ich denke, dass die niedrigen Temperaturen dazu führen, dass sich das Material anders verhält und deshalb die Plastikteile gelöst werden. Bei mir ist es zum Glück nur auf einer Seite im Moment. Letztes Jahr im Winter war es auf beiden Seiten. Ich habe das Rad natürlich sofort zu meinem Händler gebracht. Die konnten sich das aber nicht erklären. Die haben dann die Federung einfach nur auf ganz weich gestellt, dann ging es. Diesen Winter löste sich dann erstmals wieder eine Seite. Bei mir ist es nicht nur die Abdeckkappe, es kommt richtig so ein langes Plastikteil aus dem Schaft der Gabel.

Ich habe eine Suntour (Modell schau ich noch mal nach)

Wenn einer ne Lösung für das Problem hat, wäre ich seh dankbar. Aber mir hat es letztes Jahr geholfen, die Federung einfach auf ganz weich zu stellen.
 
Ich hatte nur gedacht, weil hinter diesen Abstreifern (habe ich nicht erwähnt) noch auf jder Seite zwei Metallene Ringe mit hoch und runter gehen. Sie bewegen sie aber immernoch in den Tauchrohen und bleiben nicht auf den Standrohren haften. Könnten das die Führungsbuchsen sein.
Ich wollte nur mal auf Nummer sicher gehen, da´mit ich weiß was ich zu meinem Mechaniker sagen soll.
 
sharky schrieb:
ja das könnten die führungsbuchsen sein. d.h. wie breit sind denn die "ringe"? sind die so daß es theoretisch wirklich buchsen sein können?

Das sind Seegeringe. Die halten die Buchsen drinnen.

Mr.B: Du sollst nicht mit dem Mechaniker reden, sondern ihm die Gabel zeigen!
 
@sharky: Die haben vielleicht eine stärke von ein paar Millimetern.

@swiss_daytona: Danke für den Tipp, aber mit reden meinte ich zeigen
 
Hi Leute, vielleicht könnt ihr mir zu einem ähnlichen Problem Tipps geben:

Ich besitze ein Nakamura Cliff Lite Sport mit einer Zone BLT Federgabel.
Vor vor einiger Zeit hat sich der "Abstreifer" (wie sharky das Teil genannt hat) auf der linken Seite gelockert und ließ sich nicht mehr dauerhaft zurückdrücken (kam immer wieder raus.

Ich habe das nicht weiter beachtet da ich dachte, dass das lediglich ein Schutz gegen Verschmutzung des Innenlebens der Gabel sei.

Unter diesem Abstreifer (zwischen Tauch- und Standrohr) befinden sich - wie soll ich die am besten beschreiben - 2 gebogene Plastikschienen. Diese ummanteln das Tauchrohr (das mit dem kleineren Durchmesser).
Eine von denen kommt ebenfalls leicht heraus.

Jetzt ist es aber plötzlich so, dass das Tauchrohr langsam aus dem Standrohr (heißen die so?) rutscht, wenn ich das Rad am Lenker etwas anhebe!
Ich habe nicht geteset ob es tatsächlich ganz rausrutscht oder "nur" einige Zentimeter.

Ist die Gabel noch zu retten?
 
Zurück