? Federverhalten der Shiver ?

FallSoDeep

wieder da!
Registriert
2. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Herford
Waren letztlich in Bielefeld fahren, und da hat der Nucleon festgestellt, (er hat Shiver 02, schon etwas älter, ich die 03, erst 2 Monate) dass wenn man das bike vorne so aus ca 20 cm fallen lässt, die gabel ein komisches klappern von sich gibt. ist bei ihm genau so wie bei mir. es ist als würden die ersten 3mm so "reinhauen", als würden die federn da noch nicht am anschlag sitzen, die rohre schieben sich zusammen, aber ohne spannung der feder... die vorspannung ist aber voll drin!

hoffe man versteht es...

Würde gern mal wissen ob das andere an ihrer shiver auch haben und welchen Grund das hat!

Einfach mal selbst ausprobieren, Bike aufs Vorderrad fallen lassen und sehen / hören was passiert!

Danke für alle Posts


EDIT : Nein, es ist weder die Bremsleitung, noch sind es die Forkboots!
 
wäre schon denkbar, das die "positiv" federn keine vorspannung haben, und dann "klappern"!

ist aber praktisch gesehen wohl ziemich wurscht!

versuch mal die vorspannung auf max. zu drehen, wenn´s weg ist, ist´s gut, wenn nicht vermutlich auch!

kannst dir ja mal die federteller anschauen, ob die an den "kanten" abgerundet sind! wenn ja, ist´s evtl. doch "heikel"!
 
das klappern ist spiel der federn ist wohl fertigungsproblem oder so gewesen kenn einen mit dem gleichen problem, dem schickt cosmic sport so teile die in die rohre oben unter der krone eingesetzt werden und das beseitigen.
ruf halt bei cosmic sport an, das ist auf deren kappe zu regeln wenn ich recht informiert bin.
 
Original geschrieben von zak0r
das klappern ist spiel der federn ist wohl fertigungsproblem oder so gewesen kenn einen mit dem gleichen problem, dem schickt cosmic sport so teile die in die rohre oben unter der krone eingesetzt werden und das beseitigen.
ruf halt bei cosmic sport an, das ist auf deren kappe zu regeln wenn ich recht informiert bin.


Gut, wenn das nichts wildes ist dann ok. Extra was bei Cosmic für teuer Geld bestellen ist dann nicht nötig.

Danke für die Antworten!
 
jo das kenne ich ! hört sich voll blöd an als wäre irgentetwas abgebrochen und klappert jetzt in der gabel umher ! ich denke das kommt von der plastikhülse die in der gabel über der feder ist oder von den einstellkappen selber, ich werde bei gelegenheit einfach mal einen gummiring austanzen und einsetzen in der hoffnung das das geklapper dann verschwindet!!:bier:
 
HeHe!!! :)
War bei meiner Shiver DC 2002 auch so aber ich bin dahintergekommen an was das liegt!!!
Wenn ich an der Federvorspannschraube gezogen habe (bei entlasteter Gabel) habe ich festgestellt das die Spiel hat
Und zwar macht ihr Folgendes: Oben bei den Einstellschrauben der Druck/Zugstufe und der Federvorspannung, entfernt die Einstellschraube wo +/- draufsteht dann seht Ihr einen Federring der um die Schraube der Federvorspannung dran ist. Macht diesen Ring weg und unterlegt solange mit Zehntelsmillimeterscheiben bis der Federring nacher wenn er wieder drauf ist satt auf den Scheiben aufliegt
 
das sind die kleinen Sprengringe(oder wie die heißen)!

Die sind im ausgefederten Zustand ganz an der Schraubkappe oberhalb der Standrohre, aber wenn man einfedert, werden diese kleinen Ringe durch die Dämpfungspatrone nach oben gedrückt und die Patropne knallt mit nem leisen klack an die Alukappe:)

is bei meiner shiver SC aber auch so
 
Original geschrieben von Geißlein
HeHe!!! :)
War bei meiner Shiver DC 2002 auch so aber ich bin dahintergekommen an was das liegt!!!
Wenn ich an der Federvorspannschraube gezogen habe (bei entlasteter Gabel) habe ich festgestellt das die Spiel hat
Und zwar macht ihr Folgendes: Oben bei den Einstellschrauben der Druck/Zugstufe und der Federvorspannung, entfernt die Einstellschraube wo +/- draufsteht dann seht Ihr einen Federring der um die Schraube der Federvorspannung dran ist. Macht diesen Ring weg und unterlegt solange mit Zehntelsmillimeterscheiben bis der Federring nacher wenn er wieder drauf ist satt auf den Scheiben aufliegt

genau das isses!

allerdings kanns sein, dass, wenn man da U-Scheiben unterlegt, der kleine Ring nicht mehr über den Nippel passt, da da ja kleine Ausfräsungen sind, und die sind bei meiner SC so bemessen, dass der Ring grad so reinpasst... ihr könnt auch die Alukappe ein wenig lösen, nur ganz wenig, damit sie ein wenig höher liegt:)
 
Original geschrieben von Berti


genau das isses!

allerdings kanns sein, dass, wenn man da U-Scheiben unterlegt, der kleine Ring nicht mehr über den Nippel passt, da da ja kleine Ausfräsungen sind, und die sind bei meiner SC so bemessen, dass der Ring grad so reinpasst... ihr könnt auch die Alukappe ein wenig lösen, nur ganz wenig, damit sie ein wenig höher liegt:)

Doch doch die Unterlegscheiben passen schon drunter, ich hab glaub 2 oder 3 Stck jede ein Zehntels Millimeter dick zwischen Deckel und dem, wie Du sagst, Sprengring liegen.
Beim einbau der Scheiben und des Sprengrings halt drauf achten das die Gabel belastet ist damit die Einstellschraube nach oben kommt dann klappts mit dem einsetzen das Sicherungsringes besser.
 
nö, nich freak, nur wer eine hat und sich auch mit problemen auseinandersetzt kann halt besser problemlösungen hervorbringen, als einer der sie sich auf nem Bild anguckt:D ;)
 
Zurück