Hallo Leute,
ich habe da ein kleines Problem: bei meinem Capic-Evolve-Rahmen (100 mm Federweg) wird die Umlenkung durch den voll ausgefederten Dämpfer so gegen den Rahmen gedrückt, daß dort schon die Eloxalschicht weg ist und kleine Macken zu sehen sind. Da ich keine Lust habe, das Sattelrohr an den Stellen auf Dauer zu schwächen oder gar zu zerstören brauche ich Hilfe. Es ist ein (im Forum gekaufter) Fox Float R dran, der aber wohl ein OEM-Teil ist, da er so bei Fox nicht dargestellt wurde. Einbaulänge ist 165, genau so wie der Rahmen fordert. Trotzdem schlägt das Gelenk an. Gibt´s da Unterschiede im Federweg? Brauch ich nen neuen Dämpfer oder kann man den Federweg etwas begrenzen?
Da denkste, Du kennst Dich endlich aus und dann kommt wieder was...
ich habe da ein kleines Problem: bei meinem Capic-Evolve-Rahmen (100 mm Federweg) wird die Umlenkung durch den voll ausgefederten Dämpfer so gegen den Rahmen gedrückt, daß dort schon die Eloxalschicht weg ist und kleine Macken zu sehen sind. Da ich keine Lust habe, das Sattelrohr an den Stellen auf Dauer zu schwächen oder gar zu zerstören brauche ich Hilfe. Es ist ein (im Forum gekaufter) Fox Float R dran, der aber wohl ein OEM-Teil ist, da er so bei Fox nicht dargestellt wurde. Einbaulänge ist 165, genau so wie der Rahmen fordert. Trotzdem schlägt das Gelenk an. Gibt´s da Unterschiede im Federweg? Brauch ich nen neuen Dämpfer oder kann man den Federweg etwas begrenzen?
Da denkste, Du kennst Dich endlich aus und dann kommt wieder was...
