Feierabend-Haardtrand-Biketreff-Fred

Alles klar,Danke für die Info:daumen:

@minne71: Ich weiß jetzt auch nicht genau welcher trail mit Snake gemeint ist. Der einzige Trail den ich bei St.Johann unter "es Schlangepäddel" kenne startet von nem Forstweg unterhalb der Ringelsberghütte. In der Karte hat der Trail keine Markierung, aber ich bilde mir ein dass er mit nem schwarzen Punkt markiert ist. Man kommt in St Johann am Waldparkplatz raus,am Ende muss man mehrere Stufen runterfahren und dann über einen Stein der über den Bach führt.
 
hallo,
wollte mal wissen wie es diesem sonntag aussieht. hat irgendwer was geplant??? würde mich gerne irgendwo dranhängen ;)
 
Nachdem nun die letzten beiden Wochenenden im Zeichen der bayerischen Berge standen, bin ich dieses Wochenende wieder in der Pfalz und starte heute, Freitag den 11.6.2010, um ca 16Uhr in eine kleine Feierabend-Runde.
Dauer: ca 2Stunden
Strecke: tbd
Hm: was kommt
Tempo: angepasst
Treffpunkt: Gleisweiler, Pizzamann
:daumen:

Wenn jemand Vorschläge für morgen mittag hat, wäre ich gerne mit dabei :D Dann gerne auch etwas länger :daumen:
 
...
Wenn jemand Vorschläge für morgen mittag hat, wäre ich gerne mit dabei :D Dann gerne auch etwas länger :daumen:
Da werde ich mich wohl wieder meinem Lieblingstrail, der Säge und der Astschere widmen. Abschnitt zwei steht auf der Tagesordnung. Man muss ja die zweifarbige Markierung an den Bäumen wieder sehen können ;).
 
Nachdem nun die letzten beiden Wochenenden im Zeichen der bayerischen Berge standen, bin ich dieses Wochenende wieder in der Pfalz und starte heute, Freitag den 11.6.2010, um ca 16Uhr in eine kleine Feierabend-Runde.
Dauer: ca 2Stunden
Strecke: tbd
Hm: was kommt
Tempo: angepasst
Treffpunkt: Gleisweiler, Pizzamann
:daumen:

Wenn jemand Vorschläge für morgen mittag hat, wäre ich gerne mit dabei :D Dann gerne auch etwas länger :daumen:

Kann leider nicht, muss einen Abendtermin wahrnehmen. Wünsche Dir aber viel Vergnügen, einen guten Flüssigkeitsausgleich und uns mal bald wieder eine gemeinsame Ausfahrt.

Haardtfahrer
 
kannst du da was empfehlen?

Ich benutze die da von Gardena:

4692212327_1211cfbe4b_b.jpg


Die wird so zusammen geklappt und über den orangenen Knopf ist die Säge gesichert.

4692844888_d0bdb05ae5_b.jpg


Passt gefaltet super in den Rucksack, hat aber den Nachteil, dass man mit 14 Zentimetern Klingenlänge keine 180 Jahre alte Buche zerteilen kann.
An der Schärfe liegt das allerdings nicht.

4692212523_c9b90638c7.jpg
 
@Optimizer:
Von Gardena gibt es noch eine größere Säge, die ist bestimmt eine der besten Klappsägen am Markt.
Ich benutze eine günstigere Variante von Engelbert Strauss, das Sägeblatt ist nur wenig kürzer (22cm) und hat nicht den Spezialschlifff von Gardena.
Damit gehen aber mit etwas Geduld locker 30cm dicke Stämme durch.

Bessere Alternative für dicke Stämme: Handkettensäge von Globetrotter...
 
Zurück