Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo miteinander,

nicht das hier ein falscher Eindruck geweckt wird, am Samstag wird ganz normales Tempo gefahren. Die Summe der Anstiege wird vollkommen ausreichen, um uns konditionell zu fordern.

Diesmal war es mein Ziel, möglichst viele Singletrails innerhalb einer möglichst kurzen Distanz unterzubringen. Im Gegensatz zu letztem Samstag wird es keine Verschnaufpausen geben. Da jagt ein Höhepunkt den anderen :)

Mit dem Wetter warten wir einfach mal ab. Aufgrund der Streckenführung können wir die Runde je nach Wetterlage anpassen.

Gruß
Hardy
 
Hi Folks,

hab' gerade meine erste Bestellung bei Rose abgesetzt. Wie lange dauert das in etwa, bis der Krams kommt :confused: ?

Eure Erfahrungswerte?

Danke und Ciao
Ploughman
 
Enrgy schrieb:

Jetzt weiß ich, wo ich lang muß.
Diese Woche klappt es leider nicht mehr mit ausprobieren. Heute bin ich mit dem Auto und morgen muß ich auf direktem Weg nach hause. Fahre morgen Nachmittag bis Sonntag nach Winterberg, will mir Iceman und Icerace ansehen. Bin mal gespannt, wie das Wetter wird, hoffe ja das noch ein bißchen Schnee liegt. Ist erstmal für die Rennen interessanter und ntürlich für die Wintersportmöglichkeiten. Hoffe ja, daß ich wenigstens nen halben Tag mit dem Board die Pisten ausprobieren kann :confused:

Gruß
Zachi
 
Ploughman schrieb:
Hi Folks,

hab' gerade meine erste Bestellung bei Rose abgesetzt. Wie lange dauert das in etwa, bis der Krams kommt :confused: ?

Eure Erfahrungswerte?

Danke und Ciao
Ploughman

Drei Werktage (vorr. Montag).

Außer Laufräder, die dauern länger.

Gruß
 
hardy_aus_k schrieb:
Mit dem Wetter warten wir einfach mal ab. Aufgrund der Streckenführung können wir die Runde je nach Wetterlage anpassen.

Gruß
Hardy

Tja, das Wetter ist mir auch zu ungewiss.
Melde mich wenn, auch erst kurzfristig an.
 
@Handlampe

Alleine der Gedanke, dass der Godfather der Tourguides in Erwägung zieht, sich bei einer meiner Touren anzuschliessen, macht mich zu einem glücklichen Menschen :)

Gruß
Hardy
 
Tach!

Mich würde mal interessieren, welche Hormone ihr neuerdings so einwerft :confused: ?.

Letzten Sommer war es in diesem Thread ja gang und gäbe, schon beim Anblick einer Wolke in Verzweiflung auszubrechen und alle Termine für die nächsten zehn Tage abzusagen :( . Davon ist jetzt nichts mehr zu spüren, Respekt, Respekt.

Na ja, ich bin heute morgen jedenfalls wie so oft mit meinem Hund um den Köttinger See gelaufen. Der Boden der Ville scheint in etwa 10cm Tiefe noch gefroren zu sein. Die darüber befindlichen Schichten haben sich mit dem Regenwasser zu einer homogenen, lockeren Schwabbelmasse gebunden :heul: . Ich weiß nicht, ob die Verhältnisse eins zu eins auf's Bergische übertragbar sind. Aus meiner Sicht ist das eine einzige materialmordende Sauerei und auch die Trails nehmen ihren Schaden (um nicht falsch verstanden zu werden: auch eine Gruppe Wanderer tut einem "empfindlichen" Trail derzeit nicht gut).

Vergesst jedenfalls eure Schwimmbrillen nicht :D .

Gruß
Ploughman
 
Ploughman schrieb:
Tach!

Mich würde mal interessieren, welche Hormone ihr neuerdings so einwerft :confused: ?.

Letzten Sommer war es in diesem Thread ja gang und gäbe, schon beim Anblick einer Wolke in Verzweiflung auszubrechen und alle Termine für die nächsten zehn Tage abzusagen :( . Davon ist jetzt nichts mehr zu spüren, Respekt, Respekt.

Na ja, ich bin heute morgen jedenfalls wie so oft mit meinem Hund um den Köttinger See gelaufen. Der Boden der Ville scheint in etwa 10cm Tiefe noch gefroren zu sein. Die darüber befindlichen Schichten haben sich mit dem Regenwasser zu einer homogenen, lockeren Schwabbelmasse gebunden :heul: . Ich weiß nicht, ob die Verhältnisse eins zu eins auf's Bergische übertragbar sind. Aus meiner Sicht ist das eine einzige materialmordende Sauerei und auch die Trails nehmen ihren Schaden (um nicht falsch verstanden zu werden: auch eine Gruppe Wanderer tut einem "empfindlichen" Trail derzeit nicht gut).

Vergesst jedenfalls eure Schwimmbrillen nicht :D .

Gruß
Ploughman

Seit 26 Stunden Dauerregen im Bergischen.
Musste heute morgen mein Büro trockenlegen.

Naja, bleibt ja noch die Rolle.

Schönes WE

:mad:
 
Ploughman schrieb:
-..Ich weiß nicht, ob die Verhältnisse eins zu eins auf's Bergische übertragbar sind...

Nö Dieter, sind sie eigentlich nicht! Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum ich immer so laut schreie, wenn ich auf Touren in anderen Gebieten nach Regen im Schlamm versinke.
Natürlich gibt es auch bei uns einige Stellen, an denen sich das Wasser sammelt (den lieben Reitergören seis gedankt!! :mad:), aber Hardys gewählte Strecke ist gegen Regen weitgehend immun. Nicht zu vergleichen mit der Tour von Stunt-Beck aka M.Panzer ins Wachtberger Hinterland vor einer Woche!

Das soll aber nicht heißen, daß alles schön fahrbar ist und man keine einzige Pfütze auf der Tour sieht. Auch hier kommt sicherlich viel Wasser aus dem Berg gelaufen.

Ich bleibe aber meiner Linie treu und werde natürlich trotzdem NICHT mitfahren. :D
 
Hallo miteinander,

wenn es morgen um 12.30 Uhr regnet, dürft Ihr frühestens daran denken, dass es eine Regenschlacht wird. Bis dahin wird positives Denken verordnet !!!

Die Wege werden trotz des Regens gut befahrbar sind, da sie tendenziell auf eher steinigem Untergrund sind und da sie von Reiter/Waldfahrzeugen nicht benutzt werden. Sind halt zu steil :D :D :D

Gruß
Hardy
 
Hallo miteinander,

bevor Ihr nun Haasenmühle auf irgendwelchen Karten sucht, hier eine kurze Wegbeschreibung: aus Köln müsst Ihr irgendwie auf die A3. Die A3 fahrt Ihr bis zur Abfahrt "Solingen/Wiescheid". Dort biegt Ihr auf die B229 ab in Richtung Solingen. Die Schlüsselstelle kommt an der Bahnunterführung. Die B229 führt unter der Bahnunterführung her (halbrechts halten). Kurz nach der Bahnunterführung müsst Ihr in die Wipperauer Str. abbiegen. Einfach geradeaus fahren und Ihr kommt ans Ziel.

http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/99038/sort/1/cat/4812/page/1

Gruß
Hardy
 
@Hardy,
Danke an Hardy für die schöne Tour ,nur die Wege waren etwas Staubig,da hätte ein bischen Regen gut getan :p .
Ich konnte kaum was erkennen wenn ich hinter euch her bin.
Freu mich schon aufs nächste mal.
VG Gerd
 
Nabend,

wieder mal ein Lob an Hardy für die gut geführte Tour und die gute Streckenwahl. :daumen: Mit dem Wetter hatten wir ja auch nicht nur Pech ;) Es war eine angenehme Gruppe, nur nette Menschen. :D
Wenn mit jetzt noch jemand sagen kann, wie ich Bilder zwischen die Texte setzen kann (das versuche ich schon die ganze Zeit :confused: ) wäre mit sehr geholfen. Ich stelle heute abend mal ein paar Bilder in mein Album.

Bis zur nächsten Tour

Jürgen
 
Hallo miteinander,

erst einmal war ich heute wahnsinnig überrascht als dann doch noch vier weitere Biker unvernünftig waren, um bei dem Wetter in den Wupperbergen herumzubiken. Vertexto, FranG, Manni und JürgenK waren dann pünktlich am Treffpunkt, um die 30 Kilometer und 900 Höhenmeter anzugehen :daumen:



Ich habe noch nie derart viel Wasser in den Wupperberge gesehen, leider aber auch auf den Wegen. Abgesehen davon, dass die Wupper aus Ihrem Bett fast herausgekommen ist, stürzten überall kleine Bäche ins Tal. Sogar einige kleine Wasserfälle konnten wir bewundern. Höhepunkt in der Hinsicht war sicherlich das Überlaufen der Sengbachtalsperre :)

Fahrtechnisch gesehen war die ganze Sache für mich anspruchsvoll. Aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, dass das Vorderrad dauernd wegschmirrt, war es eigentlich gar nicht so schlecht. Ich habe dann heute viel für mein Gleichgewichtsgefühl tun können :D

Guidemäßig habe ich ein zwei Stellen versagt. In Wolfsstall bin ich zu scharf rechts abgebogen, womit wir dann die berühmtberüchtige Steilabfahrt umgangen sind. Da wurden wir dann mit einem knöcheltiefen Schlammpfad entschädigt. Auf dem Rückweg, habe ich auch einen Abzweig verpasst, da wurden wir anstatt eines lanweiligen Pfades mit einem Singletrail belohnt. Lustigerweise war es der Singletrail, den ich mal gegen meinen Willen bei einer Tour mit Enrgy oberhalb von Unterrüden entdeckt habe:



Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Guidemäßig habe ich ein zwei Stellen versagt.
Gruß
Hardy
Lieber Hardy,

gemessen an deinen frechen Postings in anderen Threads haste dann ja auch bei der Streckenlänge und -Dauer so leicht versagt :D . Welche Statistik nimmste jetzt????

Gruß
Ploughman
 
hardy_aus_k schrieb:
...Da wurden wir dann mit einem knöcheltiefen Schlammpfad entschädigt...

Der von mir als "Leide-Trail" bezeichnete Pfad (so heißt der Besitzer des Hofes dort oben) wird blöderweise auch von den Reitern benutzt, dort sammelt sich deshalb auch im Sommer das Wasser. Bei DEM Wetter ist der unbedingt zu meiden. Die Steilabfahrt "Glüder vorwärts" ist aber bei dem Wetter auch nicht ohne!


hardy_aus_k schrieb:
Lustigerweise war es der Singletrail, den ich mal gegen meinen Willen bei einer Tour mit Enrgy oberhalb von Unterrüden entdeckt habe...

Ja, das ist die berühmte "Hardy-Variante" auf der Trecker-Runde. Damals hast du in der Dunkelheit 2/3 der Truppe vollkommen orientierungslos zielsicher ohne Licht ins Tal gelenkt, während ich mit dem Rest weiter oben auf euch gewartet habe. Meuterei auf der Bounty!

Die Seng ist schon vor 2 Wochen übergelaufen, quasi Unterkante Oberlippe!
 
Ist dies ein typischer Doping-Fall? Erst Welklasse-Leistung auf Abruf, danach der Abstieg in die äähm.. 2. Liga? Oder wird hier Schwächeanfall à la Lance gespielt? Wird aus Moitzfeld eine geballte Ladung Punkte nachgetragen?
:confused:

14853Bild-2.gif

Was für ein Krimi! :lol:
 
An die feierlichen Regenfahrer!

Wer sich bei dem Wetter aufs Rad setzt, ist eindeutig fanatisch. :D Gut das bei mir diese Phase schon ca. 10 Jahre vorbei ist und angesagte Regenschlachten der Vergangenheit angehören.
Langsam werde ich das Gefühl nicht los, das ich zum Volker mutiere. :lol:

Gut Nächtle.

Michael
 
mikkael schrieb:
Ist dies ein typischer Doping-Fall? Erst Welklasse-Leistung auf Abruf, danach der Abstieg in die äähm.. 2. Liga? Oder wird hier Schwächeanfall à la Lance gespielt? Wird aus Moitzfeld eine geballte Ladung Punkte nachgetragen?
:confused:

14853Bild-2.gif

Was für ein Krimi! :lol:

Danke für die unverdiente Aufmerksamkeit! :D

Nein, nein, kein Krimi, sondern griechische Tragödie. :heul:

Diagnose: verschleppte Nebenhöhlenentzündung, Antibiotika, Sportverbot für insgesamt 6 Wochen, Ende im Gelände, Tschüss TOP100.:mad: :heul:

Seit der Diagnose bastele ich an meinem Bike, welches nur noch aus Einzelteilen besteht, nagut, Speichen hab' ich noch nicht entfernt. :D

Angesichts der langen Ausfallszeit dürfte ich bin Anfang/Mitte März mein Bike fertiggestellt haben.:)

In diesem Sinne und viel Spass bei weiteren Wettertrotzfahrten wünscht ein

leicht 'verschnupfter' Martin


PS: Das mit den Punktenachtragen war schon gemein:( :heul: , schließlich habe ich von Anfang an meine Punkte mit geringstmöglicher Verzögerung nachgetragen, ganz im Gegensatz zu Anderen, aber dieses Schauspiel werden wir ja noch sicherlich noch Ende März erleben bzw. bewundern dürfen. :D :mad:
 
Hallo miteinander,

an der Stelle muss ich einfach auf die von mir geführte Statistik hinweisen:

Wenn hier dann einer Statistiken manipuliert, dann bin ich es ! Und da habe habe ich vollstes Vertrauen zu mir !!!

Aber ich habe es da auch wesentlich einfacher, da alles auf den Fahrgemeinschaften und den nachfolgenden Tourberichten basiert.

Bei Juchu sind die Einträge teilweise zu zeitnahe gewesen, dass ich tiefsten Repekt vor der Leistung entwickelt habe. Persönlich am meisten beeindruckt haben mich seine Morningrides :daumen:

Gruß
Hardy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück