Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ok, wenn ihr euch da sooo sicher seid?!
na dann werde ich es gleich auch mal antesten, und wehe ich frier mir den arsch ab!!! :D
aber ein jäckchen nehm ich dennoch mal lieber im rucksack mit.
falls ich friere liegst bestimmt an der geschwindigkeit. nein, nicht am hohen fahrtwind, sondern eher...ach lassen wir das :D

gruß marco
 
Bin auch wieder da, aus Touristiker Mekka ITB-Berlin. Ganz schön hügelig da, Ku'damm hoch, Messedamm runter! :p

@Hardy
Am Wochenende kann ich leider nicht mit, weil ich endlich die Geschichte mit dem verdammten Bunny-Hop nachgehen werde, bei einem 2-Tägigen-Technik-Kurs von Bikeride in Witten. :)

Wenn ich es überlebe, werde ich ab Montag etwas mehr für unser Team punkten, und zwar 10 Tage lang auf den geilen Trails von Snowdonia, Nordwest-Wales!

Wales? Ahm, nicht ganz Gardasee, aber ähnlich, und oft nass! (so.., oder so) :D :D

Danke für die CD! :daumen:

- - - - - -

@Ruhrgebiet-Cross - April 2005
Nach all der o.g. Unverschämtheit, plane ich für ein passendes Wochenende im April, die Ruhrgebiet-Grand-Tour aus der aktuellen Ausgabe von Mountain-Bike (von Duisburg nach Dortmund in 2 Tagesetappen, mit 1 x Übernachtung in Witten o.ä., 110 Km/2500 HM) anzubieten.

Wer Interesse hat, soll sich bitte bei mir melden, zwecks Termin und Hotelaufenthalt. Bei mir passen die Termine 9.-10. oder 23.-24. April. Das WE am 16.04. geht nicht, da es auf der genannten Strecke das Ruhrmaraton gibt.

VG Mikkael
 
was für ein prächtiges wetterchen war das doch heute :)
war im sommer-outfit unterwegs, alles andere hätte mich auch arg geärgert, ihr hattet also recht :daumen:

heutige tourdaten: 30km & 320hm.
teilnehmer: Zachi, TomCanyon, Bernd aus Holz, Marco_lev

es ging von opladen aus über die wupper, richtung diepentalsperre und schliesslich über strasse hoch nach burscheid, wo wir den einstieg zum trail nach opladen zurück gefahren sind.

bis zur nächsten tour,
gruß marco
 
Mann war das eben ein Schock - ich komme um kurz vor 8 ausm Keller, und es ist draußen WÄRMER als drinnen!!

Natürlich zu dick angezogen mit nur einem Shirt und dünner Windjacke.

Die ganze Tour von 20 -22Uhr fand jenseits der 15Grad-Marke statt - unglaublich! :eek:
Selbst die noch vor kurzem schneebedeckten Trails zwischen Wipperaue und Glüder waren nicht mal mehr schlammig, sondern nur noch weich, Kotflügel also umsonst drangelassen.

Dabei waren zippi als Guide und Initiator, on any sunday und mikkael.

Näheres zur Tour gibts dann von zippi, evtl. auch ein paar Bildchen (ohne Dame :heul: )

Gute Nacht, ich träum schonmal vom Sommer!
 
hallo liebe feierabendbiker,

falls jemand von euch am sonntag noch nichts geplant hat, und ne gemütliche runde drehen möchte, könnte ich euch das hier anbieten.
die tour besteht im prinzip aus meinen beiden hausrunden :D die beiden runden kann man einfach prima verbinden wie ich denke, und der asphaltanteil bleibt auch sehr gering.

gruß marco

ps: zachi und tomcanyon, haut am samstag nicht zu heftig auf den putz, und tragt euch mal lieber ein :p
 
Gestern Abend um 22.20 habe ich mein Fahrrad in der Garage geparkt. Voll zufrieden, noch im Rausch des Nightrides, den ich mit drei weiteren wackeren Gefährten bei überaus angenehmen Frühlingstemperaturen teilen durfte, konnte ich mich endlich - und auch noch die ganze Nacht - meinen Wadenkrämpfen hingeben.

Pünktlich um 20.00 trafen sich on any sunday, Mikkael, enrgy und ich, der Guide, am verabredeten Treffpunkt. Von dort gingen wir eine scharfe Tour an, die mit diesem Trailanteil bislang nur bei Tageslicht gefahren wurde. Dies entschied ich so, da der böse Mann sich angemeldet hatte :eek: und ich der Meinung war, dass man den nicht langweilen darf. Ich hoffe, er ist auf seine Kosten gekommen. Jedenfalls ging es hinter der Wipperaue die nächste Möglichkeit bergauf (zum Trecker - es gibt da ja nur einen), und über Singletrails nach Solingen zur BMX-Bahn (es gibt da ja nur eine) und von dort wieder heimwärts.

Die Stimmung war gut! Bei den Temperaturen! Obwohl Volker über den Tourenvorschlag gemuffelt hatte, ließ ich mich nicht beirren, und Volker setzte zum Schluß dann sogar eine Abfahrt drauf. Im Alter kommt man eben langsamer in Fahrt. Zwischendurch ließ Mikkael es sich nicht nehmen, noch eine akrobatische Einlage unter Zuhilfenahme eines Baums auf einer Abfahrt zum Besten zu geben (Ich hoffe, das Knie ist heute Morgen wieder OK). Wovon Volker jedoch im Geschwindigkeitsrausch nichts mitbekam. Der böse Mann hingegen konnte neben seiner bekannten Leistungsbereitschaft (er trainiert ja jetzt für eine Wüstendurchquerung unter verschärften Bedingungen und nimmt keine Getränke mehr mit) auch mit einer zuverlässigen Antriebseinheit seines Hartteils durchaus überzeugen. Viel Spaß bei der Ersatzteilsuche!

Um 22.00 waren wir dann wieder am Treffpunkt und hatten ca. 30 km und ca. 400 hm hinter uns.

This got to be a night to remember!

Volker, könntest Du die genauen Statistikdaten angeben?
 
zippi schrieb:
Volker, könntest Du die genauen Statistikdaten
angeben?

Ay'e Captain!

30km / 2h / 15,6 AVS / 52 Km/h Max / 420HM / 15°C AV-Temp (!!)


Schöner "Zwischenfall" gestern so gegen 21.07Uhr :
4 helle, zuckende Lichter und dunkle Gestalten auf komischen Geräten kommen aus dem Wald, Family hinterm Wohnzimmerfenster kommt ganz aufgeregt gelaufen und schaut, was denn da draußen los ist....
MAMMAAAAA; DIE UFOS SIND GELANDÄÄÄÄT!!! :lol:
 
Hallo miteinander,

die Planung für Samstag ist dann auch abgeschlossen.

Wir werden zunächst im östlichen Königsforst einige Trails mitnehmen, um dann im Anschluss uns am Lüderich die Zähne auszubeissen. Danach geht es zurück zum Ausgangspunkt. Dort würde dann auch die Möglichkeit bestehen, nach ca. 20 Kilometer und 400-500 Höhenmeter, die Runde zu beenden.

Da die meisten von uns jedoch noch nicht ausgelastet sein werden, geht es dann in die Hardt. Dort drehen wir eine traillastige Runde. Ich denke, dass da nochmal ca. 15 Kilometer und weitere 300-400 Höhenmeter zusammenkommen werden.

Gruß
Hardy
 
Marco_Lev schrieb:
hallo liebe feierabendbiker,

falls jemand von euch am sonntag noch nichts geplant hat, und ne gemütliche runde drehen möchte, könnte ich euch das hier anbieten.
die tour besteht im prinzip aus meinen beiden hausrunden :D die beiden runden kann man einfach prima verbinden wie ich denke, und der asphaltanteil bleibt auch sehr gering.

gruß marco

ps: zachi und tomcanyon, haut am samstag nicht zu heftig auf den putz, und tragt euch mal lieber ein :p

So,
endllich sind auch die Klausuren vorbei. Nu kann wieder geradelt werden.
Die Ruhrgebietsrunde klingt interessant. Aber ob ich da gleich ein ganzes Wochenende Zeit habe ist die Frage. Werde morgen mal im Kalender planen. Schließlich geht es Pfingsten in die Vogesen und nen Technikcamp muß auch noch sein.

@Mikkael: Berichte mal von deinem Fahrtechnik camp, welchen Kurs du machst und wie es war. Habe sowas im Sommer auch mal vor.

@Marco: Und was ist mit Montag, nicht das du da dann Schlapp machst ;)


Gruß Manni
 
tia manni,
so ein gedanke kam mir auch schon in den sinn. aber glücklicherweise habe ich frei, also kann ich mich montags ausruhen und mich mental auf die tour mit dir vorbeireiten :)
hast du denn schon ne strecke geplant? ja? und warum steht noch nichts im LMB? typisch student, immer alles in letzter minute erledigen :D

gruß marco
 
@hardy
musste mich leider kurzfristig wieder austragen. schade, hätte gerne mal ein neues gebiet kennengelernt. aber das jahr ist ja noch lang :D


ich bin dann gestern alleine losgefahren und auf den ersten 10km fast nur trails gefahren, wovon 80% davon für mich neu waren. eine explorertour also sozusagen :D auch wenn die ein oder andere sackgasse dabei war hat es sich gelohnt mal rechts und links der bekannten strecken zu schauen. danach habe ich dann noch eine kurze temporunde zur staumauer gemacht um den schnitt von unter 9km/h etwas zu heben :lol:
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

die Planung für Samstag ist dann auch abgeschlossen.

Wir werden zunächst im östlichen Königsforst einige Trails mitnehmen, um dann im Anschluss uns am Lüderich die Zähne auszubeissen. Danach geht es zurück zum Ausgangspunkt. Dort würde dann auch die Möglichkeit bestehen, nach ca. 20 Kilometer und 400-500 Höhenmeter, die Runde zu beenden.

Da die meisten von uns jedoch noch nicht ausgelastet sein werden, geht es dann in die Hardt. Dort drehen wir eine traillastige Runde. Ich denke, dass da nochmal ca. 15 Kilometer und weitere 300-400 Höhenmeter zusammenkommen werden.

Gruß
Hardy

Tach zusammen,

habe gestern mit Hund eine kleine Rekonvaleszenzrunde in dem Gebiet gedreht.
Gestern waren die Trails trotz der Schnee- und Wassermengen der letzten Woche weitesgehend durch das schöne und warme Wetter abgetrocknet.
Einige Stellen waren zwar noch etwas weich aber nicht matschig.:daumen:

Leider hat in der Nacht der angekündigte Nieselregen eingesetzt und hält bis jetzt an. Alles grau in grau und diesig.:(

Ich habe keine Ahnung, wie es im Wald aussieht, da mein Hund noch pennt und keine Anstalten macht, sich zu rühren.:D

Also, nur die harten Hardys fahren in die Hardt. :daumen:

Viel Spass

VG Martin
 
@WP
die WP-Einträge vom gestern sind irgendwie durch die Hardwareumstellung verschwunden. Also kurz abchecken!

VG Mikkael
 
@Mikkael

Ich war heute Morgen auch verwundert, als ich schon wieder keinen vernünftigen Abstand zu Platz 50 hatte :confused:

@Juchhu

Die professionelle Trailpflege kann nur von einem Meister gemacht werden. Da ich dann noch Geselle bin, musst Du dann wohl selber Hand anlegen :D

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
...

@Juchhu

Die professionelle Trailpflege kann nur von einem Meister gemacht werden. Da ich dann noch Geselle bin, musst Du dann wohl selber Hand anlegen :D

Gruß
Hardy

Nun, selber Hand angelegt habe ich schon so oft, dass sie nun ganz müde ist.:D

Aber, Recht so mit der Einstellung: "Hannemann geh Du voran, hast die dicksten Stiefel an!". Man macht sich selbst die Finger nicht schmutzig, und durch grundsätzliches Solidarisieren stärkt man den Gemeinschaftssinn.(Wichtigste professionelle Einstellung eines Politikers auch Heide-Mörder genannt:D )

Wäre allerdings sehr gespannt, wenn der 'Meister' mal öffentlich zur Hardter Trailpflege aufrufen würde, wieviele der tapferen Gesellen erscheinen würden.

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Wäre allerdings sehr gespannt, wenn der 'Meister' mal öffentlich zur Hardter Trailpflege aufrufen würde, wieviele der tapferen Gesellen erscheinen würden.

VG Martin

Mikkael hat ne Motorsäge, das eröffnet ganz neue Perspektiven... :teufel:

So, ich melde mich mal für ne Woche zum Sonnentanken ab. Kann also höchstens "alternativ" punkten, mal sehen, was der Pool so hergibt.

Gruß Volker
 
Enrgy schrieb:
Mikkael hat ne Motorsäge, das eröffnet ganz neue Perspektiven... :teufel:

Nun Perspektiven eröffnen auch ständig unsere gewählten Volksvertreter. Nun mit dem Anpacken haperts halt ein bisschen.

Motorsäge kann ich auch besorgen (allerdings nur eine kleine mit 25-er Schwert). Anpacken ist das Entscheidende. Zumal ich mit so einem Ding niemals alleine auf Trailpflege gehen würde.

Enrgy schrieb:
So, ich melde mich mal für ne Woche zum Sonnentanken ab. Kann also höchstens "alternativ" punkten, mal sehen, was der Pool so hergibt.

Gruß Volker

Viel Spass und Sonne, auf das der Akku voll wird. (Achte auf den Memoryeffekt.:D )

VG Martin
 
@Marco_Lev

ich habe am Freitag nach der Arbeit die Verbindung mit dem wenigsten Straßenanteil zwischen Diepental und dem Wiembachtal gefunden. Also beim nächsten mal müssen wir dann nicht mehr durch Burscheid durch, sondern dran vorbei. Ist denke ich ne ganz interessante Strecke.

Zachi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück