Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@goldfisch

alles klar :daumen:

@all

ich denke hier wurde nun so ziemlich alles gesagt. ich hoffe das die die bisher touren ausgeschrieben dies weiterhin machen und das die welche heute einsteiger sind nächstes jahr als fortgeschrittene selber einsteigertouren ausschreiben :daumen:

von mir wäre somit auch alles gesagt :D
 
Hallo zusammen,

es ist schon (fast) alles gesagt worden.
Nur warum ich mich, bei der meiner "ersten" Tour vorige Woche mit Hardy,
(wo ich den Platten hatte) überschätzt hatte, nicht.
Dort waren 30km in 3Stunden angeben worden. Das macht einen
Schnitt von 10km/h den ich normalerweise auch schaffe.

Jetzt sind wir (nach meinem etwas ungenauen) Tacho
20,6km mit einem Schnitt von 14,3km/h in ca. 1:26 Stunden gefahren.
Das ist schon ein Unterschied!

Das Eifgental hatte ich vorher 2-3mal alleine durchfahren, auch im Winter!
Das Linneffetal vorher 1x.
Somit wusste ich was streckenmäßig!!! auf mich zukam.

Als der Hardy mir bei der Tour sagte, das er einen Schnitt von 15km/h auch
für einen Einsteiger :confused: erwartete, war ich doch etwas überrascht.

Ich war am Ende ziemlich erschöpft.
Eben wie bei jedem SPORT!
Es hat viel Spaß :p :p gemacht, in der Gruppe zu fahren und ich habe keinen
Muskelkater.

Vielleicht ist es wirklich besser, wenn wir Einsteiger uns selbst Organisieren
und die "Leistungsträger" von den Einsteigerrunden entlasten.
Es bringt sonst auf beiden Seiten nur Frust.
An der großen Teilnehmerzahl ist zu sehen, das der Bedarf da ist.
Im Moment hab ich nur wenig Zeit mich darum zu kümmern.

Aber es ist gut, wenn hier jeder seine Meinung schreiben kann, leider kenne
ich noch nicht so viel persönlich.

@Hardy: Klasse Fotos.
@MTB-Kao: Danke für die Blumen. ;)
 
hardy_aus_k schrieb:
Aufgrund der Informationen, die mir vorlagen, musste ich davon ausgehen, dass den Beteiligten klar ist, worauf sie sich einlassen. Ich denke auch, dass es bekannt war, dass wir die Bergaufpassagen auf dem Mountainbike zurücklegen wollten (zumindestens die normal fahrbaren Passagen). Liegt doch irgendwie in der Natur der Sache, oder ?

... genau so sehe ich das auch. Wer sich einer Tour anschließt, tut das freiwillig. Niemand bezahlt was dafür und es gibt keine Garantie. Und wenn die Art der Durchführung nicht gefällt, fahr ich nächstesmal nicht mit.
Wir können doch froh sein, daß es immernoch Leute gibt, die etwas aus Überzeugung oder Spaß an der Sache machen und nicht aus Profitgier.
Die Tour gestern hat doch bis auf eine Ausnahme allen gefallen. Aber es gibt immer wieder Leute(Nichtbetroffene), die was zu meckern haben und das ganze noch aus sicherer Entfernung tun. Und das geht dann so lange, bis es die "Ehrenamtlichen" leid sind und jeder wieder für sich selbst im Wald rumgurkt.
Ist das das Ziel?
Es wird nie 100%ig funktionieren, vorallem nicht wenn die Teilnehmerzahl steigt.

So das mußte jetzt mal gesagt werden!
 
on any sunday schrieb:
@Mikkael: Schlechtes Timing mit Samstag, muß leider bei einem Kumpel WLan Kabel verlegen und irgendwelche Rechner wieder gangbar machen. Und ich sage noch, wenn man von was Ahnung hat, einfach Fresse halten!
@Michael
Wie immer, haste wieder recht! Gott sei Dank war 'der Grund' das Kabel für ein kabelloses Netzwerk, nicht etwa die Bundesliga! :D:D :daumen:

Sollte ich meine erste Tour als Guide überleben, werden sicherlich weitere folgen! :lol:

@Talybont
Armin, nimmst Du auch Ex-Anfänger mit? Ich habe günstige Latex-Schläuche dabei! :lol:

@Hardy
nach all meiner 'Provocation par Excellence' gibts du dich unterm Niveau geschlagen? Wegen einer Mücke in der Suppe? Oh waja, ICH muss mich deutlich steigern.. :D:D

Lass doch den Kindergarten und die freiwilligen Hilfsprojekte. Du bist doch jetzt topfit am Berg! Hardy-Bike-Academy ist passé, Hardy-Bike-Fun ist in! Armin hat vollkommen recht: die sind netter Treffpunkte und machen uns lediglich zum Biergarten schneller! :D:D:D Manche von uns sind sogar dankbar dafür!

VG Mikkael
 
Hallo miteinander,

zunächst einmal möchte ich mich für die vielen aufmunternden Worte bedanken.

Ich habe zukünftig in keinster Weise mehr Lust darauf, dass den ganzen Tag öffentlich über meine Leistungen/Nicht-Leistungen als Tourguide diskutiert wird. Wenn jemand etwas zu kritisieren hat, sagt er es mir persönlich. Wenn meine Antwort nicht zufriendenstellend ist, kann man sich dann immer noch an die Öffentlichkeit wenden und sich ausheulen. Dann werde ich aber auch entsprechend reagieren und nicht mehr vornehme Zurückhaltung üben.

Wer zukünftig bei den Feierabendrunden mitfährt, muss eben 30 Kilometer bei 500-600 Höhenmeter mit einem 15er Schnitt fahren können (inkl. Pausen, nicht reine Fahrzeit). Technisch muss das Eifgenbachtal beherrscht werden (kann jeder selbst ausprobieren). Wenn man es nicht beherrscht, geht man eben das Risiko ein, dass es in einem persönlichen Fiasko endet. Die Folgen der körperlichen und seelischen Erschöpfung sollten dann mit der Parkuhr vorm Haus besprochen werden. Im Feierabendthread wird man nur Schadenfreude ernten, zumindestens von mir.

Und noch zum Abschluss: auch von Einsteigern erwarte ich, dass die Bedeutung des Wortes "Mountainbiking" klar ist. Ein wichtiger Bestandteil ist "Mountain". Das die Sache Offroad stattfindet sollte auch klar sein. Damit sollten auch Einsteiger die Erkenntnis haben: der Sport kann ohne Berge und ohne Waldwege/Pfade nicht ausgeübt werden ! Ich melde mich doch nicht zu einer Mountaintour an und erwarte dann, dass Waldautobahnen ohne Steigungen befahren werden. Also, ehe hier dann Tourguides kritisiert werden, solltet Ihr Euch einfach mal mit dem Charakter des Mountainbikings auseinandersetzen.

Gruß
Hardy
 
@all
ich finde es wirklich schade was hier momentan abgeht. Kann nur jedem zustimmen der sagt: Alles was angeboten wird ist auf freiwilliger Basis und ehrenamtlich. Wie ich schon vorher sagte: bei meiner ersten Tour war ich immer Schlusslicht, es hat immer jemand gewartet und es hat trotzdem Spass gemacht! Ich würde mich freuen wenn die "Spezialisten" weiterhin für so Anfänger wie ich einer bin Touren anbieten würden.
Gruss
Indo_koeln
 
@all

Ups, da hab ich ja richtig in die Sch... gepackt !!

Sorry erstmal, dass ich gestern nicht im Net war (hatte Hochzeitstag und somit andere Verpflichtungen :D sonst hätte ich mich gestern noch eingeklinkt.

Ich bin richtig überrascht, was meine Meinung zur Tour hier angefacht hat.

Okay, mag sein, dass meine Angaben falsch interpretiert wurden, mag sein, dass ich dachte in einer Einsteigertour mithalten zu können. Mir ist durchaus bewusst, das Moutainbiken nicht Straßenasphalt und nur Bergab bedeutet.
Grad deshalb, hab ich mich gefreut, dass Hardy eine Tour für Einsteiger ausgeschrieben hat - die im Nachhinein gesehen für mich nicht von der Technik sondern vom Tempo zu hoch war.
Hab ja schon geschrieben, dass meine Kondition zu verbessern ist.

Was eigentlich zu bemängeln ist, dass bei einer Einsteigertour normalerweise ein "Guter" hinten bleibt, um solche Leut wie mich einzufangen.
Okay, dem war nicht so, und so bin ich abhanden gekommen.

Aber ich glaube doch und so schätze ich auch Hardy und alle hier ein, dass konstruktive Kritik erlaubt ist und man daraus lernen sollte und kann. Denn beim nächsten Mal, hätte es vielleicht wieder einen/eine erwischt.

@Hardy

Hätte besser mein Fazit direkt als pm zu Dir geschickt, nun ist das Kind in den Brunnen gefallen.
Ich glaube auch nicht, dass Dir (zB Yuchhu oder Goldfisch) persönlich einer was ans Trikot flicken will.
Tut mir leid, dass Du jetzt so am Pranger gestanden hast und geteert und gefedert worden bist. :(
Aber zur Ehrenrettung kann ich nur sagen:

Danke Dir und den anderen Guides, dass es Euch gibt und den anderen (also uns - und auch Einsteigern, wenn sie etwas fitter sind) die Gegend zeigt, damit sie Spass haben an diesem Sport. Und ich glaube, dass es doch das ist, was wir alle wollen - Spaß bei den Sachen, die wir machen.

Also Kopf hoch und mach weiter so. :daumen:

Und wenn ich vielleicht irgendwann mal fit genug bin, werde ich auch gerne wieder mit Dir mitfahren. :p aber im Moment ziehts mich eher zur Yuchhu, da meine Voraussetzungen momentan dort besser aufgehoben sind.

Ich glaube, damit sollten wir alle diese Thema beeenden, da wohl alles gesagt bzw. geschrieben wurde und nun wieder der Biker-Frieden ins Land zieht und wir alle Energie ins Biken (besonders in die Beine) und nicht zum Schreiben verwenden.

Und wenn ich gross und stark bin, zersäg ich Euch alle :lol:
Auch mit 50 hat man noch Träume !

Sigi
 
juchhu schrieb:
[
Im übrigen wäre ich dankbar, wenn die Negativkritik :heul: ein wenig zeitnaher zur kritisierbaren Aktion erfolgen würde.

Also, Helm auf und macht's Maul auf :lol:

Das kann man unmöglich alles quoten ;-)

Martin, das sollte viel weniger Kritik sein, als es vielleicht den Anschein hat denn - und damit treffe ich mich mit den meisten anderen hier - am allerbesten ist es doch, wenn es schwer ist, aber man es trotzdem schafft. Dann werden doch die Glückshormone frei... :-)

Mit anderen Worten: Hättest Du das anders ausgeschrieben, hätte ich Schiss gehabt und wäre gar nicht erst gekommen. Hättest Du gesagt. "Das hier ist jetzt sehr schwer, mal gucken, wer es fahren kann", hätten die 'üblichen Verdächtigen' sich an die Abfahrt begeben, die anderen hätten 'verweigert'.

Viel besser ist doch, man macht es und stellt hinterher verwundert fest, dass man es geschafft hat. Der Fortschritt ist doch so wirklich optimal.

Ich glaube, der Schlüssel ist wirklich die Größe der Gruppe. Bei dem einen Mal, wo wir 15 Leute waren, war es viel schwieriger, was für sich selber heraus zu ziehen, als die Male, wo wir ungefähr zehn Teilnehmer waren.

Also, nochmal: Kritik kommt unmittelbar. Wo wir uns besser kennen ist das erst recht kein Problem.

:daumen:
 
Tach zusammen,

das ist jetzt mein letztes Posting zu der besagten Einsteiger-Tour:

Lieber Hardy, offensichtlich hast Du meine Kritik als unsachlich und persönlich empfunden. Das tut mit leid und dafür entschuldige ich mich. Sicher hätte ich auch zuerst den direkt und persönlich Weg wählen sollen. Hab' ich aber nicht, und das ist nicht mehr zu ändern. Sorry.

Fakt ist aber, dass wir Guides an unseren eigenen Aussagen und Ansprüchen gemessen werden. Und obwohl wir dies 'ehrenamtlich' bzw. in meinen Worten als 'NON-PROFIT'-Angebot tun, und

das sei allen hier versichert, diese auch weiterhin tun werden.

Und egal wie wir uns bemühen, wir werden keine Beschreibung und Ausschreibungen finden können, die interpretationsfrei von allen TeilnehmerInnen verstanden werden (wollen), und allen Ansprüchen und Erwartungen gerecht wird.

Aber wenn wir uns bewußt und freiwillig am unteren Ende der Leistungsskala
bewegen, um Anfänger/Einsteigern/Umsteigern/Ehemaligen oder einfach nur Interessierte den Einstieg in unseren Sport zu ermöglichen, dann

ja dann müssen sich auch die 'Schutzbefohlenen' auf unsere Einschätzungen verlassen können.

Und da teile ich Dein Schicksal, denn auch ich habe für meine 'Kurse' schon Prügel bezogen.

Mikkael hat da völlig Recht, Schluß mit Hardys Bike-Akademy und nur noch Hardys Fun 'n Biken. Die Feierabendtouren sind klasse und bedürfen keine Verbesserung und schon garkeine Weichspüleinheit. Man kann keine Touren für alle Leistungsklassen ausschreiben.

Es gibt viele MTB-ler, die z.B. technisch mehr drauf haben als ich (ist aber auch nicht schwer:D ) und konditionell stärker sind als z.B. Du bzw. auch schöne Touren kennen, aber was ist?

Die Mehrheit will doch lieber sich anschließen, oder wie mir ein Teilnehmer des Fahrtechnikkurses sinngemäß zusteckte: Ich kann besser fahren als Du (Ich bin gemeint :D ), aber ich glaube, ich kann die Übungen nicht so gut erklären, deshalb mache ich auch nicht den Guide und komme lieber zu Dir.

Also, Meister der Feierabendtouren, nach der Tour ist vor der Tour, wann kommt die nächste?

VG Martin
 
juchhu schrieb:
... Also, Meister der Feierabendtouren, nach der Tour ist vor der Tour, wann kommt die nächste? ...

Da warten wir alle gespannt auf die Ausschreibung von enrgy für den nächsten Dienstag. Geplant war eigentlich eine Feierabendrunde im Wuppertal.

Was haltet Ihr von der Geschäftsidee: die Gruppengröße wird beschränkt und die freien Plätze werden in eBay in einer Powersellingaktion versteigert !

Gruß
Hardy
 
indo_koeln schrieb:
@all
ich finde es wirklich schade was hier momentan abgeht. Kann nur jedem zustimmen der sagt: Alles was angeboten wird ist auf freiwilliger Basis und ehrenamtlich. Wie ich schon vorher sagte: bei meiner ersten Tour war ich immer Schlusslicht, es hat immer jemand gewartet und es hat trotzdem Spass gemacht! Ich würde mich freuen wenn die "Spezialisten" weiterhin für so Anfänger wie ich einer bin Touren anbieten würden.
Gruss
Indo_koeln

Was geht denn ab? Doch nur, dass Angebot und Nachfrage sich darüber austauschen, wie die Dinge laufen könnten, damit alle Spaß haben?!

Ich kann nur alle ermutigen, geht doch mal inhaltlich in die Beiträge. Es gibt ein scharfes Posting von juchu, wo er sich in der Folge auch öffentlich bei Hardy entschuldigt hat und es gibt ein Posting von Hardy, wo er beschreibt, wie sich die Dinge aus seiner Sicht heraus bei besagter Tour abgespielt haben.

ALLES andere war konstruktiv und auf der Metaebene darum bemüht, zu würdigen, dass es Leute gibt, die ehrenamtlich was machen, was der Allgemeinheit dient.

Hier ist doch niemand angefeindet worden.

Gewisse Dinge und Aussagen ärgern mich sehr an dieser Diskussion - auch welche, die ich Leuten persönlich zuschreiben kann. Ich werde aber nicht den Fehler machen, das jetzt öffentlich im Einzelnen durchzukauen. Sich eine Diskussion zu verbitten, ist kein für mich tolerables Vorgehen. Kommt als nächstes der Verweis auf ein virtuelles Hausrecht? Man könnte unter dem Motto "Take the best, forget the rest" auch aus dieser Diskussion Anregungen ziehen - wenn man denn wollte.

@armin: Danke für Dein Angebot. Ich komme per PM auf Dich zu.

Grüße
Michael
 
Was haltet Ihr von der Geschäftsidee: die Gruppengröße wird beschränkt und die freien Plätze werden in eBay in einer Powersellingaktion versteigert !

Gruß
Hardy[/QUOTE]


Hardy, biete einen Müsliriegel!
 
hardy_aus_k schrieb:
...

Was haltet Ihr von der Geschäftsidee: die Gruppengröße wird beschränkt und die freien Plätze werden in eBay in einer Powersellingaktion versteigert !

Gruß
Hardy
War das jetzt der Handschlag 'für vergeben und vergessen', oder muss ich mir jetzt Winkeladvokaten und Bodyguards suchen? :love:

Die Idee mit der Beschränkung der Gruppengröße ist schon ein interessanter Ansatz. Bei mir liefen die Kurse und Touren regelmäßig 'aus dem Ruder', wenn mehr als 10 TeilnehmerInnen dabei waren. Vielleicht kann man den gruppendynamischen Prozess noch ein wenig unterdrücken bzw. die TeilnehmerInnenanzahl erhöhen, wenn man von Anfang mit Co-Guides arbeitet.

Allerdings würde die konsequente Umsetzung der Begrenzung dazuführen, dass 'Wer zuerstkommt, auch zuerst mahlt'. Und das führt auf Dauer dazu, dass die Guides sich ihre Lieblingsteilnehmer aussuchen und die Touren a la 'Geheimbund' als PM ausschreiben.

Wer mal sich die Mühe macht, Beiträge in diese Website und anderen, die sich MTB beschäftigen, der letzten Jahre anschaut, wird feststellen, dass damals nahezu gleiche gruppendynamische Prozesse abgelaufen sind.

Und zwar nach folgenden Prinzip:

Einige wenige annäherend 'gleich starke' MTB-ler finden sich in einen regionalen (Unter-)Forum, verabreden sich, und beginnen regelmäßige Touren. Freundschaften entwickeln sich. Aufmerksamkeit wird erregt, weitere Interessenten stoßen dazu. Erste Ab- und Aufspaltungstendenzen. Noch größere Aufmerksamkeit, noch mehr Zulauf, noch stärker Abgrenzung in den eigenen Gruppen. Erste Unstimmigkeiten, Kritik, Anfeindungen, Auflösungs- und Abwanderungserscheinungen. Zum Schluss tauchen die Initiatoren ab, 'gründen' eigene nicht öffentliche Gruppen. Die Aktivität innerhalb des Forums nimmt ab. Es finden sich keine Vorturner mehr. Die Sache schläft ein.

Ganz? Nein, ein kleines germanisches Dorf umringt von ...

Ok, Ok, das ist eine andere Geschichte.:D

Natürlich geht das Ganze weiter:

Entweder taucht später doch wieder ein ehemaliger Initiator mit Sendungsbewußtsein wieder auf (meist, weil über Winter die eigene Gruppe eingeschlafen oder zerfallen ist), oder, o Wunder, es findet sich ein neuer 'Führer'.

Und Ihr ahnt es schon, es geht von 'Vorne' los.

Die Frage ist halt nur, ob dieser Prozess nicht zu stoppen ist, nachdem mann/frau weiß, was passieren wird. Wie heißt es so schön:

Geschichte wiederholt sich nicht und wenn dann nur als Farce.

Konzentrieren wir uns alle darauf, ob als Guide oder TeilnehmerIn, um was es eigentlich geht:

Einen faszinierenden körper- und technikbetonen Sport in der Natur auszuüben und das nicht alleine, sondern mit vielen interessanten, netten (machmal auch vorlauten und besserwisserischen :D ) Menschen.

In diesem Sinne und mit Hardys Worten:

NACH DER TOUR IST VOR DER TOUR.

VG Martin
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

gestern haben sich dann juchhu, mikkael, franky-x, talybont, kölnerin, hard_aus_k, blake69 und delgado zusammengefunden, um den Königsforst und den Lüderich zu erorbern.

Den Königsforst haben wir im Sturm genommen, der Lüderich konnte uns trotzen. Es ist eine Sache den Lüdericher Ringwall im Sturm zu erorbern, eine andere Sache ist der geordnete Rückzug :confused:

Mit einem Platten, einer fürchterlichen Acht in einem Vorderrad und mit heftigem Regen hat uns der Lüderich vom Berg heruntergejagt. Naja, manchmal verliert man, manchmal gewinnt man :heul:

Gruß
Hardy


Hallo juchhu, mikkael, franky-x, talybont, kölnerin, hard_aus_k, blake69,

bin meinem Grundsatz untreu geworden und in meinem Urlaub in's Büro gefahren um einige "wichtige" Gespräche zu führen ....

Vielen Dank nochmal für die freundliche Aufnahme am Dienstag den 17.08.2004.
Die Tour hat mir gut gefallen. Denke ich werde wieder mehr MTB fahren.
Z. Zt. 99% RR und 1% MTB.

Springe am So. für einen Vereinskameraden (Kieferoperation) beim MTB-Marathon am Nürburgring ein (65km). Ist jemand von Euch da?
Drückt mir mal die Daumen.

Werde mal auf einer der nächsten Feierabendrunden oder hier im Forum davon berichten. Bin ab 30.08. wieder aus meinem Kurzurlaub zurück und für Feierabendrunden in Moizfeld oder Schöllerhof zu haben (@Hardy, bitte SMS. Nur noch 1 Mal in KW 36, Danke! Danach wieder täglich online).


Gruß Delgado
 
Das mit den Feierabendrunden erledigt sich sowieso bald von selbst. Zur Zeit ist es gegen 21:00 schon zappenduster im Wald. Wer danach 18:00 startet, hat nicht mehr viel vom Tag. :(

Bleiben noch die Wochenenden. Da werden sich dann die Touren knubbeln. Jeder möchte dem Anderen gerne sein Revier zeigen und manche werden hin- und hergerissen sein, wo sie denn nun an den Start gehen sollen.

Aufgrund der Diskussion hier werde ich eine solche Tour im 7GB mit schwer/schwer bezeichnen, damit jeder weiß, was auf ihn zu kommt. Anderfalls könnten vielleicht welche auf die Idee kommen, es handele sich um ein Kaffeekränzchen ;) . Spätestens am Drachenfels (berghoch) oder im Honnefer Graben (bergab, was für juchhu) hätten wir dann den Salat.

Bei Interesse an einer 7GB Monstertour einfach eine PM schicken.

MfG,
Armin
 
talybont schrieb:
Das mit den Feierabendrunden erledigt sich sowieso bald von selbst. Zur Zeit ist es gegen 21:00 schon zappenduster im Wald. Wer danach 18:00 startet, hat nicht mehr viel vom Tag. :(

Bleiben noch die Wochenenden. Da werden sich dann die Touren knubbeln. Jeder möchte dem Anderen gerne sein Revier zeigen und manche werden hin- und hergerissen sein, wo sie denn nun an den Start gehen sollen.
Trefflich und richtig erkannt. Gute, kostengünstige und professionelle Beleuchtung wird immer mehr das Thema werden.

talybont schrieb:
Aufgrund der Diskussion hier werde ich eine solche Tour im 7GB mit schwer/schwer bezeichnen, damit jeder weiß, was auf ihn zu kommt. Anderfalls könnten vielleicht welche auf die Idee kommen, es handele sich um ein Kaffeekränzchen ;) . Spätestens am Drachenfels (berghoch) oder im Honnefer Graben (bergab, was für juchhu) hätten wir dann den Salat.

Bei Interesse an einer 7GB Monstertour einfach eine PM schicken.

MfG,
Armin
Danke für die Einladung. Bei Technikkategorie Schwer habe ich nicht so große Bedenken :daumen: , aber die Einstufung Konditionell Schwer wird mir zu schaffen machen. :heul: Gibt's da kein Schlepplift? :D

Mist, ich glaub', ich muss doch mehr trainieren. Einen halben Tag oder mehr im Sattel ist nicht das Problem, aber Nettoschnitte von > 15 km/h und Bergetappen machen mich total fettig :(

Der Onkel muss jetzt erstmal sein Bike reparieren, dann stabilere Laufräder ordern, konsequent die Ausdauer und Tempo am Berg trainieren, und dann kann und darf er mal mit den Großen spielen gehen. :daumen:

VG Martin
 
Delgado schrieb:
Springe am So. für einen Vereinskameraden (Kieferoperation) beim MTB-Marathon am Nürburgring ein (65km). Ist jemand von Euch da?
Drückt mir mal die Daumen.

hi delgado,

ich werde am we auch bei rad am ring sein. wir werden wohl sa-nachmittag anreisen. ich hatte mich zwar für die 106 angemeldet, aber nachdem der zeitrahmen festgelegt wurde werde ich wohl "nur" die 65er-runde fahren. bin gespannt, ist mein erstes rennen.

vielleicht sieht man sich :daumen:
 
juchhu schrieb:
Danke für die Einladung. Bei Technikkategorie Schwer habe ich nicht so große Bedenken :daumen: , aber die Einstufung Konditionell Schwer wird mir zu schaffen machen. :heul: Gibt's da kein Schlepplift? :D
Da wären eine Zahnradbahn und ein paar Esel, denen Du Dich anvertrauen könntest. :D
juchhu schrieb:
Mist, ich glaub', ich muss doch mehr trainieren. Einen halben Tag oder mehr im Sattel ist nicht das Problem, aber Nettoschnitte von > 15 km/h und Bergetappen machen mich total fettig :(
Auf der Route sind > 15km/h kein Thema. Da sollten wir froh sein, wenn wir einen 12er Schnitt schaffen ;) .
juchhu schrieb:
Der Onkel muss jetzt erstmal sein Bike reparieren, dann stabilere Laufräder ordern, konsequent die Ausdauer und Tempo am Berg trainieren, und dann kann und darf er mal mit den Großen spielen gehen. :daumen:
Nur nicht so pessimistisch ;) . Wir sind doch alle keine Profis.

MfG,
Armin
 
Hallo MTB-Kao,

dann wünsche ich Dir viel Erfolg.
Kannst ja mal die Augen offenhalten.
Bin der wahrscheinlich einzige Starter der mit Starrgabel am Bike startet.
Ansonsten bin ich der bebrillte auf Mikkaels Fotos von Dinstag mit dem grünen Tulip-Trikot und dem schwarzen Helm.

Gruß Delgado
 
Delgado schrieb:
..bin meinem Grundsatz untreu geworden und in meinem Urlaub in's Büro gefahren um einige "wichtige" Gespräche zu führen.
Willkommen im Club! :daumen: :lol:

Delgado schrieb:
Vielen Dank nochmal für die freundliche Aufnahme am Dienstag den 17.08.2004.
Willkommen im Club - 2! :daumen: :lol:

Delgado schrieb:
Springe am So. für einen Vereinskameraden (Kieferoperation) beim MTB-Marathon am Nürburgring ein (65km). Ist jemand von Euch da? Drückt mir mal die Daumen.
Viel Glück und hau' rein! :lol:

@talybont
7G ist und bleibt für mich nur ein Thema für eine 'WE-Runde', genau in den Zeiten wo es dort mit Wanderern zugeht. :(

Mit dem 'Scheinwerfer' was du am Dienstag Abend dabei hattest, können wir sogar die Feierabendrunden auch in der Dunkelheit organisieren, wie stark leuchtende kleine Marsmännchen im Wald! :p:D:D

VG Mikkael
 
@delgado

werde beim start mal die augen offen halten. bin mit meinem weißen cube sowie grauem trikot mit aufschrift radlerfruen.de unterwegs. ein paar von uns fahren beim 24h-rennen mit, beim mtb sind wir wahrscheinlich zu zweit.
 
Hallo miteinander,

unten gibt es dann die Feierabendrundenstatistik:

Gesamt / 84010 / 28 Runden / 888 Kilometer / 13920 Höhenmeter

hardy_aus_k / 23410 / 21 Runden / 651 Kilometer / 10390 Höhenmeter
blake69 / 11410 / 10 Runden / 295 Kilometer / 5510 Höhenmeter
enrgy / 10570 / 8 Runden / 278 Kilometer / 5010 Höhenmeter
mikkael / 10580 / 9 Runden / 281 Kilometer / 4960 Höhenmeter
kitesun / 7560 / 7 Runden / 224 Kilometer / 3080 Höhenmeter
racetec1 / 6780 / 6 Runden / 185 Kilometer / 3080 Höhenmeter
talybont / 5600 / 5 Runden / 142 Kilometer / 2760 Höhenmeter
manni / 5730 / 5 Runden / 155 Kilometer / 2630 Höhenmeter
gonzo63 / 5350 / 5 Runden / 150 Kilometer / 2350 Höhenmeter
franky-x / 4850 / 5 Runden / 127 Kilometer / 2310 Höhenmeter
on any sunday / 5080 / 4 Runden / 139 Kilometer / 2300 Höhenmeter
marco_lev / 4980 / 5 Runden / 140 Kilometer / 2180 Höhenmeter
stahlgabi / 4930 / 4 Runden / 139 Kilometer / 2150 Höhenmeter
zippi / 4420 / 3 Runden / 121 Kilometer / 2000 Höhenmeter
handlampe / 3910 / 3 Runden / 99 Kilometer / 1930 Höhenmeter
spiridon64 / 4820 / 4 Runden / 146 Kilometer / 1900 Höhenmeter
kölnerin / 4100 / 5 Runden / 117 Kilometer / 1760 Höhenmeter
jürgenK / 3720 / 3 Runden / 101 Kilometer / 1700 Höhenmeter
franG / 3770 / 3 Runden / 106 Kilometer / 1650 Höhenmeter

Gruß
Hardy

P.S.:

Bei entsprechendem Wetter würde ich ggf. Sonntags eine Runde fahren, was ich jedoch am liebsten spontan morgens entscheiden würde. Startpunkt wäre um 11.00 Uhr in Burscheid. Bekanntgeben würde ich die Sache dann morgens um 9.00 Uhr. Wenn jemand Interesse hat, bitte ich um kurze Rückmeldung über PM oder den Thread.

Die technischen und konditionellen Mindestanforderungen dürften klar sein, wobei ich davon ausgehe, wer 30 Kilometer mit 500-600 Höhenmeter bei einem 15er Schnitt schafft, schafft auch 40-50 Kilometer mit 800-1000 Höhenmeter bei einem gemäßigten Schnitt :D
 
hardy_aus_k schrieb:
P.S.:

Bei entsprechendem Wetter würde ich ggf. Sonntags eine Runde fahren, was ich jedoch am liebsten spontan morgens entscheiden würde. Startpunkt wäre um 11.00 Uhr in Burscheid. Bekanntgeben würde ich die Sache dann morgens um 9.00 Uhr. Wenn jemand Interesse hat, bitte ich um kurze Rückmeldung über PM oder den Thread.

Die technischen und konditionellen Mindestanforderungen dürften klar sein, wobei ich davon ausgehe, wer 30 Kilometer mit 500-600 Höhenmeter bei einem 15er Schnitt schafft, schafft auch 40-50 Kilometer mit 800-1000 Höhenmeter bei einem gemäßigten Schnitt :D

Mist, und ich sitze wahrscheinlich auf der Autobahn von München nach Köln im Stau :heul:

Ich wünsche Euch viel Spaß, keinen Stress und viel Sonnenschein. Und bitte, einen Singletrail für mich mitfahren.

Gruß Guido
 
on any sunday schrieb:
Und schon wieder ein Abwerbungsversuch vom bösen Mann :D , leckere Eifeltour am Sonntag, guckst du hier.

Grüsse

Michael
Ein Missionar, der dabei Böses denkt. :D

Das sind die Richtigen, keinen eigenen Thread und abschrauben was das Zeug hält. :lol:

Aber mit meinen Pippifax-Angeboten bzw. -Kursen bin ich wohl hoffentlich vor einer feindlichen Übernahme geschützt? :cool:

Oder etwa doch nicht? :confused:

Hilfe, der böse alte Mann kommt. :daumen:

VG Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück