Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Enrgy schrieb:
.....Samstag hätte ich auch wieder Zeit für ein Ründchen. Mal das Wetter abwarten!

Nur, damit auch ich das verstehe mit meinem Bildungsgrad. :( Fahrt ihr jetzt nur noch in eurem Club oder pflegt ihr weiterhin den Kontakt zum gemeinen Mountainbiker?


Jürgen :daumen:
 
Jürgen, Du bist doch immer willkommen! So eine Frage aber auch! Je mehr, je besser.

@ Team
Habe heute während der Dienstzeit :lol: :lol: 4 Punkte eingefahren! Gut, dass es Diensträder und Ortsbesichtigungen gibt.
 
JürgenK schrieb:
...Fahrt ihr jetzt nur noch in eurem Club oder pflegt ihr weiterhin den Kontakt zum gemeinen Mountainbiker?...


1. Das hier ist der Feierabendthread.
2. Das Tem für den Winterpokal heißt "Feierabendbiker".
3. Alles andere ist nur Beiwerk.
4. Noch Fragen Hauser?

So, ma wieder ernsthaft:

Ich muß Samstag bis 13Uhr arbeiten, kann also frühestens 14Uhr hier bei uns auf dem Rad sitzen. Zippi kann auch nicht vor 14Uhr (wenn überhaupt), also müßten wir uns vorher noch absprechen.
Denke aber, daß 14Uhr am Friedhof Kapeller Weg zu schaffen sein müßte. Kannst das ja mal so einplanen. Vielleicht kommt Mikkael ja auch mit, wenn ihn die Arbeit nach dem Urlaub nicht erdrückt.


Gruß Volker


PS

@ zippi

wie, Diensträder, ich dachte die gibts nur bei uns...
Und überhaupt, das ist doch garkein Trainingseffekt im Sinne der Winterpokalgötter, so luschig mitm Hollandrad rumschleichen. wenn das der XCracer erfährt :lol:
Wie siehts denn bei dir aus mit Samstag?
 
Enrgy schrieb:
Denke aber, daß 14Uhr am Friedhof Kapeller Weg zu schaffen sein müßte. Kannst das ja mal so einplanen. Vielleicht kommt Mikkael ja auch mit, wenn ihn die Arbeit nach dem Urlaub nicht erdrückt.
Ich bin wieder da! Der Flug war sehr lang, anstrengend; mal sehen wie ich die 10 Zeitzonen verarbeiten kann. Wenn's gut klappt, bin ich am Samstag dabei!

VG Mikkael
 
So ich bin zurück, heute sind auch mal 8 Punkte von mir fällig.
Samstag 14 Uhr klingt gut, nur ne Wegbeschreibung zum Treffpunkt wäre nett, oder kann ich irgendwo an der Wupper zu euch stoßen?
 
Hallo miteinander,

dann sind doch tatsächlich fünf eifrige Mountainbiker meinem Ruf auf die Glessener Höhen gefolgt. Das wurde dann mit einer Tour über 35 Kilometer und 300 Höhenmeter belohnt.

Die drei Aussichtspunkte sind wir alle wie geplant angefahren. An dem Wetter müssen wir allerdings noch arbeiten. Wir hätten heute Abend klarere Sicht verdient gehabt.

GuidoM möchte ich speziell für seine Spende danken. Das sichert uns dann weitere sechs Liter Glühwein. Ich fürchte, wir werden weitere Nightrides durchführen müssen.

Wenn wir schon in die Zukunft blicken. Nächste Woche am Mittwoch, den 10.11. findet dann eine Nightride im Moitzfeld und Umgebung statt. Ploughman hat sich bereit erklärt, am 17.11. in Ville ein Event zu starten.

Gruß
Hardy
 
jau, war doch eine schöne tour heute abend :daumen: irgendwie scheint der ciclo probleme mit dem kalibrieren zu haben, ich habe zumindest 100hm mehr drauf :confused: mal schauen was das teil von manni gemessen hat.
 

Anhänge

  • 031104.png
    031104.png
    14,2 KB · Aufrufe: 30
hardy_aus_k schrieb:
GuidoM möchte ich speziell für seine Spende danken. Das sichert uns dann weitere sechs Liter Glühwein. Ich fürchte, wir werden weitere Nightrides durchführen müssen.
Gruß
Hardy

Das ist doch selbstredend! wenn sich schon einer abschleppt und den guten Glühwein in luftige Höhen schleppt - von den Bechern ganz zu schweigen.
Dank dir nochmal für die Tourführung

@Teilnehmer: Wo sind die Fotos von gestern???

Gruß Guido
 
@Teilnehmer,

wahr mal was neues,so ein Nightride mit leckerem Glühwein ,das schreit nach wiederholung.
Mir hat es auf jeden fall viel spass gemacht mit euch über die Glessener Höhe zu fahren.
Sorry noch wegen der Bilder die ich schon für gestern versprochen habe,ihr könnt sie aber jetzt in meinem Fotoalbum anschauen.

Gruss Vertxto
 
hey gerd,

thx for the pics. dein blitz müsste so hell wie deine bikebeleuchtung sein, dann wäre die ausleuchtung etwas besser :D
 
Riesenlob an Hardy!!

Sehr schöne Runde, genau das richtige für den Feierabend :D . Nur auf den blöden Plattfuß :mad: hätte ich verzichten können, na ja, die Zeit wurde ja gut genutzt, wie man auf den Bildern sieht.

Und weil's so schön war, hier gleich die übernächste Fortsetzung: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1561496&postcount=56

Erwartet von mir nicht so viele Trails wie bei Hardy, aber ich habe da schon was im Auge, was euch trotzdem Spass bringen wird.

Ciao
Ploughman
 
Kleines Copy aus anderen Thread. :D


GuidoM schrieb:
Ach komm, Ploughman. Lass dir ein paar Trails einfallen, dann ist die Motivation, zumindest für mich viel viel größer.

Ich denke an eine Hardt-Nacht-Tour, die fast nur aus Tails bestand. Es gab trotz, dass wir 8 oder 10 Leute waren, keine Probleme.

Also los, schreib die Tour in eine Trailtour um und ich bin dabei! :lol:

Gruß Guido
Delgado schrieb:
Ach ja Guido .... die Juchhu Hardt-Trail-Nightride-Tour (Seufzer).

Merke Dir schon mal den 10.11.2004 vor!

Kleiner Tip:

Erhöht doch einfach die Durchschnittsgeschwindigkeit.
Dann stellt sich auch auf Forstautobahnen der "gefühlte" Trailcharakter ein.

Gruß Delgado
Ahh, Ihr seid so gut zu mir, das schmeckt so süss wie Honig und geht runter wie Öl.:love: :love: :love:

Allerdings ist die Hardt trotz ihrer gerade mal 3,5 km² Ausdehnung ein geniales 'Mini'-Trailgebiet. Und das direkt für meiner Haustür (1-2 min. Fahrzeit:D ).

Aber, aber , dunkle Wolken (Arbeit und Termine) ziehen auf, und lassen den 9. bzw. 10. November 2004 unwahrscheinlich werden. Daher habe ich immer noch nicht den Nightride-Termin eingestellt. Wird sich erst am Wochenende bzw. Montag :( herauskristallisieren, ob's mit mir als Bikeguide (hoffentlich :daumen: )stattfinden wird.

Wenn doch, dann werden wir allerdings nicht einen so hohen Trailanteil befahren können, außer wir entschließen uns, wieder in der Hardt zu fahren. Zwei, drei knackige Single(downhill:D )trails habe ich noch im Programm. Allerdings sind die m.E. bei Helligkeit schwieriger, da man die Gänze der Anforderung erkennt (steil, Erosionsrinnen(fette:D ), Stufen durch fette Wurzeln) :lol: , quasi 'Augen zu und durch'.

Bis die Tage.

VG Martin
 
juchhu schrieb:
Zwei, drei knackige Single(downhill:D )trails habe ich noch im Programm. Allerdings sind die m.E. bei Helligkeit schwieriger, da man die Gänze der Anforderung erkennt (steil, Erosionsrinnen(fette:D ), Stufen durch fette Wurzeln) :lol: , quasi 'Augen zu und durch'.

VG Martin

Da sin mer dabei, ja das ist prima, viva ....

Gruß Guido
 
GuidoM schrieb:
Da sin mer dabei, ja das ist prima, viva ....

Gruß Guido
Deine Begeisterung ist ja ansteckend! :D

Aber ich glaube, die zwei Downhills sollten wir bei Dunkelheit lassen, die sind wirklich für unsere hiesigen Verhältnisse schwierig (nicht zu verwechseln mit schwer oder gar unfahrbar:D ).

Am vergangenen Samstag durfte ich bei einer 'Hardys and friends'-Tour in der Hardt als Co-Bikeguide mitfahren (wg. der Revierkenntnis:D ). Wir sind dann zu fünft ca. 2,5 h rumgekurvt und haben dann Hardy und ein Mittourer am Parkplatz abgeliefert und sind dann noch was rumgecrosst.

Unter anderem einen von den o.g. Downhills. Trotz Erfahrung und fetten Enduromaschinen mit viel Federweg ist einer mittendrin ausgestiegen und meinte, das wäre ihm dann doch zu heftig geworden.
Ich finde, dass war absolut OK, quasi den richtigen Zeitpunkt 'zum feige sein' genutzt (Wortspiel leider nicht von mir:( , trotzdem sehr gut und treffend).

Aber im Dunkeln und bei der Nässe im Boden (hat leider wieder fett geregnet, dewegen auch der Nebel) ist das gefährlich :eek: . Nervenkitzel hin oder her und Fahrtechnikanforderung hoch, schließlich wollen wir dochh alle wieder gesund aus dem Wald rauskommen. :daumen:

Also, wenn Du sie kennenlernen willst, dann laß' uns das erstmal im Hellen machen und daraus eine kleine Fahrtechnikstunde drausmachen.:daumen:

VG Martin
 
Hallo Feierabendbiker,
bin zwar eine Weile nicht mehr bei euch mitgefahren (nächstes Jahr wieder!). Habe aber trotzdem einen vielleicht brauchbaren Tipp für euch:

Beim rumsurfen bin ich auf folgenden Link gestossen:

http://weightweenies.starbike.com/listings.php

Hier findet ihr tausende von Bike-Komponenten mit Gewichtsangaben. Ideal, um an den kommenden Winterabenden das Bike leichter zu planen.

Gruss,

Bike-ndorf
 
bike-ndorf schrieb:
Hallo Feierabendbiker,
bin zwar eine Weile nicht mehr bei euch mitgefahren (nächstes Jahr wieder!). Habe aber trotzdem einen vielleicht brauchbaren Tipp für euch:

Beim rumsurfen bin ich auf folgenden Link gestossen:

http://weightweenies.starbike.com/listings.php

Hier findet ihr tausende von Bike-Komponenten mit Gewichtsangaben. Ideal, um an den kommenden Winterabenden das Bike leichter zu planen.

Gruss,

Bike-ndorf

An Weihnachten den Braten weglassen und fleißig am Winterpokal teilnehmen bringt glaub ich mehr :D
Ich für meinen Teil hab jedenfalls genug rumgetuend, da hätte man auch nen neues Bike für bekommen :rolleyes:

@Mtb-Kao: Ich habe nur 297hm aufgezeichnet, der Tacho selbst sagt 299hm.

@Enrgy: Nun verstehe ich warum du Leistungsklassen wolltest, in den ersten 3 tagen schon 14 Stunden geradelt :eek: Wenn ihr wollt könnten wir rund um Remscheid fahren, dürfte aber matschig werden.

@Marco: Wie siehts nächste Woche Freitag mit ner Tour aus? Die Lampe ist nun fertig und erprobt.
 
Hallo miteinander,

ich habe nun die Feierabendrunde nächste Woche eingetragen. Offen ist noch, wer das Tourguiding übernimmt. Ich hoffe natürlich, dass Juchhu doch noch ein Zeitfenster offen hat und uns durch sein Heimatrevier führt. Ansonsten werde ich das Tourguiding übernehmen.

Mit dem Winterpokal habe ich ziemlich falsch eingeschätzt. Ich gebe alles und komme nicht über den 30. Platz hinaus. Zur Zeit sehe ich nur die Chance in schlechterem und kühlerem Wetter, damit ich meine Ergometer-PS noch besser auf die Strasse bekomme.

Am Samstag bin ich wahrscheinlich auch dabei. Ich muss mir jedoch noch überlegen, ob ich nicht besser nach Moitzfeld fahre, um die Mittwoch-Feierabendrunde vorzubereiten.

Gruß
Hardy
 
Enrgy schrieb:
Und überhaupt, das ist doch garkein Trainingseffekt im Sinne der Winterpokalgötter, so luschig mitm Hollandrad rumschleichen. wenn das der XCracer erfährt :lol:
Wie siehts denn bei dir aus mit Samstag?

Immerhin war das mindestens ein 16er Schnitt!! Und zwar in Jeans mit Hemd und Strickjacke. Und ein 17Kilo Trekking-Rad.

Also, Du siehst: besondere Schwierigkeitsstufe!

Habe mir auch schon überlegt, ob ich nicht mit dem Rad zur Arbeit fahren soll. Aber leider gibt's hier keine Duschen, sonst.....................wäre ich aber auch nicht so bekloppt.

Ich versuche jedenfalls Samstag dabei zu sein.
 
@ Hardy: Ein Mann der Tat :daumen:

Lade aber bitte dein Garmin auf, damit, wenn und Juchu nicht begleiten kann, wir auch wieder nach Hause kommen

Ich hab mich mal eingetragen und hoffe auch gutes Wetter :rolleyes:

Gruß Guido
 
@manni
dann läuft bei meinem ciclo beim kalibrieren irgendwas falsch :mad: mal schauen ob ich es herausfinde. hast du probleme wenn du die höhenwerte veränderst?

@hardy
mal schauen ob ich die hardt-awt schaffe. bin bis mittwoch in hannover und fahre freitag schon in den harz ("leider" zum wandern, nicht zum biken), da ist die zeit etwas knapp...
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

ich habe nun die Feierabendrunde nächste Woche eingetragen. Offen ist noch, wer das Tourguiding übernimmt. Ich hoffe natürlich, dass Juchhu doch noch ein Zeitfenster offen hat und uns durch sein Heimatrevier führt. Ansonsten werde ich das Tourguiding übernehmen.

...

Gruß
Hardy
Ist das mit dem Heimatrevier eng auf Moitzfeld/Hardt bezogen, sprich wollt Ihr wieder dort hin oder eine kleine Rundreise TechnologiePark, östlicher Königsforst, Lüderich, Untereschbach, Immekeppel, Hardt, TechnologiePark machen.

Rundreise hat einen Singletrailanteil von deutlich unter 50%.

Was wollt Ihr?

VG Martin

PS:

@ Hardy

Für Plan B

Sonst guide ich Dich am Samstag durch die Hardt, zeige Dir die Einstiegspunkte der Trails, und Du zeichnest mit GPS auf.

Als Alternative könnte ich Dir die Route der Rundreise schicken.
 
@ Juchu,
Wenn das wieder eine Umfrage werden soll, stimme ich gegen die Rundreise, aus den bekannten Gründen (vgl. hier )

Gruß Guido
 
@Zippi

Du solltest mit dem Fahrrad zum Job fahren. Du wirst Dich wundern, wie die Effizienz von Besprechungen sich sprungartig verdoppelt. Das betrifft allerdings nur die Besprechungen, bei denen Du anwesend bist :D

@Juchhu

Insgesamt habe ich die Ausschreibung vollkommen offen gehalten. Deshalb ist alles möglich. Ich bin eben der Meinung, dass der Tourguide entscheidet, wie und wo gefahren wird. Irgendeinen Vorteil muss es doch haben, wenn man sich schon zur Verfügung stellt :)

Mit der Strecke mache mir da mehr Sorgen um die Einstiegspunkte im Königsforst. Es wäre hilfreich, wenn ich dort die Tracks haben könnte. Ich werde dann aber trotzdem zu 90% am Samstag bei Euch fahren. Letztlich Ortskenntnis durch nichts zu ersetzen.

Was ist eigentlich mit Top10. Hast Du da schon einen Blick draufgeworfen?

@Team "Feierabendbiker"

Also, ich werde dann wohl am Samstag in Moitzfeld fahren. Mir ist es zu kritisch, wenn ich dann Mittwoch mit der jetzigen Ortskenntnis guiden muss. Ich werde es da ganz ruhig angehen lassen. Wenn ich mir die Wertung anschaue, habt Ihr dann eher Nachholbedarf als ich :) Dann bringt mal das Wuppertal zum Glühen !

Gruß
Hardy
 
GuidoM schrieb:
@ Juchu,
Wenn das wieder eine Umfrage werden soll, stimme ich gegen die Rundreise, aus den bekannten Gründen (vgl. hier )

Gruß Guido
Ich und Umfrage?! Als ob ich sowas schon jemals gemacht haben sollte?!:D

Lesen kann ich, aber wie bzw. wo soll ich denn nun die Gründe gegen eine Rundreise herausinterpretieren? Hilfe?

Oder meinst Du Deine Aussage: 'Technik trotz acht Jahre Abstinenz OK, nur mit der Ausdauer ...'

Also ehrlich, ob wir nun 30 km und 600 hm in vielen kleinen Kreisen :D oder aber in einem großen Kreis fahren, ist doch wohl egal oder?

Oder bist DU etwa Trailsüchtig? :lol:

VG Martin

PS:

Rund(k)reisen durch die Hardt hat natürlich noch einen weiteren Vorteil, egal durch welchen Grund auch gezwungen, ist man schnell wieder aus dem Wald.:D
 
@ Hardy + Martin

ich habe gerade ein "Go" zu einem "familienbefreiten" Samstag bekommen :D - wann und wo seid Ihr unterwegs?

Der Winterpokal hat mich echt angefixt - ich muss dringend BERGRADFAHRN!

Gruß
Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück