Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jungs, ich lebe wieder. Die heiße Wanne war echt prima. Und gleich gibts "lekka" Nudelauflauf, damit die Kohlehydrate wieder aufgefüllt werden. Ich frag mich nur wozu eigentlich, ich fahr doch eh nicht unter der Woche...:D

Trotz des körperlichen Beinahe-Desasters meinerseits (ohne Scherz! :( ) zu Beginn der Tour war es insgesamt doch wieder eine gelungene Sache. Das feuchte Laub mit noch feuchterem Untergrund sorgte wohl nicht nur bei mir einige Male für heftige Überraschungen, vor allem auf den Abfahrten. :eek:
Man hat irgendwie noch die Geschwindigkeiten des Sommers im Kopf, vor allem bei dem herrlichen Wetter.
So kommt es dann, daß man vor einer Kurve mal nicht mehr ganz auf der Piste bleibt und sämtliche "Curbs" zum Überleben in Anspruch nehmen muß...

So, hier mal mein Höhenprofil.


Gruß Volker
 

Anhänge

  • 071104.jpg
    071104.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 38
Ich hab den Weg zurück dann auch allein gefunden. Konnte mir einen kleinen Umweg dennoch nicht verkneifen bei dem Wetter, Kaffee hin, Besuch her. :D

War eine klasse Runde!

Heute waren ja doch ein paar verwegene Typen unterwegs :daumen:

Bis zum nächstenmal

Jürgen :daumen:
 

Anhänge

  • IMG_0749 klein.jpg
    IMG_0749 klein.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_0751klein.jpg
    IMG_0751klein.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_0752klein.jpg
    IMG_0752klein.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 25
Enrgy schrieb:
Trotz des körperlichen Beinahe-Desasters meinerseits (ohne Scherz! :( ) zu Beginn der Tour war es insgesamt doch wieder eine gelungene Sache. Volker

Du sahst auch nicht wirklich gut aus am ersten Berg. Woran lag es?

Glüdern Rückwärts war echt der Ober-Hammer. Mehr davon und unbedingt nochmal!!! Schönen Dank für's guiden!

Gruß
Frank
 
FranG schrieb:
Du sahst auch nicht wirklich gut aus am ersten Berg. Woran lag es?

Keine Ahnung, hat man schonmal. Zuwenig Schlaf (4h) und zuwenig Training (max. 1x biken pro Woche) tun ihr Übriges.
Puls war anfangs am Berg über 190, am letzten Anstieg hinterher in der Gruppe nur noch bei 175. Das ist dann bei mir normal, und so hab ich mich auch gefühlt.
 
Enrgy schrieb:
Zuwenig Schlaf (4h) und zuwenig Training (max. 1x biken pro Woche) tun ihr Übriges.

Kannste mal sehen, wie ich mich bis vor kurzem neben Dir mit zu wenig Training oft gefühlt habe.

Aber die Feierei bis morgens früh mußt Du schon verpacken können, wenn Du dafür noch ausschlafen kannst. (Bin bloß neidisch)

Danke für Deine Posting-Tipps. Aber ich hatte das Problem wohl zeitgleich gelöst. Beim Bilder einstellen bekomm ich immer wieder 'nen Schweißausbruch. Das ist so ätzend. Und dauert so lang. Irgendwas mach ich falsch. Wie kann man ein Bild eigentlich mit dem Album verlinken?
 
In der Teamwertung schlagen wir uns ja wacker, Jungs! Immer schön Platz 7!

Aber die Weiber! :mad:

Die Bergzicken sind hochkarätig besetzt.

Katrin ist 'ne Werksfahrerin für Hot Chili. Genau mein Radfabrikat! Wir könnten echt was werden.
................... Leider ist sie zu alt für mich :lol: :lol: :lol:
 
auch noch mein Kommentar zur gestrigen Tour: sehr schön und schon ganz schön anspruchsvoll, wohl ein wenig zu viel für mich. Auf jeden Fall bin ich direkt am ersten Anstieg vom Rad gefallen und den Abhang runter. Ich glaube, es hat kaum einer gesehen.

Resultat: schöne dicke Knöchelprellung mit sehr unruhiger schmerzvoller Nacht. Jetzt geht es wieder, bleibe aber erstmal 2 Tage zu hause.

Bis zum nächsten Trail

Frank
 
Hallo Feierabendbiker,

gerade auf dem Weg zu Arbeit (natürlich mit dem Bike!) ein interessantes Plakat gefunden: am Fort 11 zwischen Köln-Holweide und Mülheim findet am 5.12. ein Querfeldeinrennen mit MTB-Jedermannrennen statt.

Hier der Link: http://www.rad-net.mindstep.de/modules.php?name=Ausschreibung&pgID_Veranstaltung=2&extsearch=1&ID_Veranstaltung=6209&mode=ascr_detail

Wie wäre es mit einem kleinen Zwischenspurt für's Team? Sind zwar 'nur' 50 Minuten, dafür aber Vollgas auf 1,8 km.
Wenn die das Rennen wirklich in dem Wäldchen rund um das Fort 11 veranstalten wird's lustig, denn dort hat es ein paar vortreffliche Krater. :D
Ich habe so eine Vollgasorgie noch nie gemacht, wäre aber vielleicht mal eine Erweiterung des Bergfahrradfahrerhorizontes.

Dummerweise starten die MTBler als letzte und müssen die meiste Kohle abdrücken.:heul:

Gruß
Frank
 
FranG schrieb:
Dummerweise starten die MTBler als letzte und müssen die meiste Kohle abdrücken.:heul:

Gruß
Frank

Bei der Diskriminierung können die ohne mich fahren. Wenn wir alle 10€ zusammenschmeißen, können wir lieber 'ne schöne Weihnachtsfeier ausstatten.
 
zippi schrieb:
Bei der Diskriminierung können die ohne mich fahren. Wenn wir alle 10€ zusammenschmeißen, können wir lieber 'ne schöne Weihnachtsfeier ausstatten.


Genau,

kurzes knackiges "wildes Rennen" Schöllerhof --> Dhünntalsperrenmauer --> Schöllerhof (oder alternative Strecke) mit anschließender Weihnachtsfeier in der Grillhütte in Scheuren.

Schätze am 05.12. ist noch nicht mal 'ne Reservierung erforderlich.

Gruß Delgado
 
mikkael schrieb:
Hier übrigens die GPS-Streckenaufzeichnung der heutigen Runde:



VG Mikkael

Hallo Mikkael,
kannst Du mir sagen, ob der von mir gelb eingetragene Serpentinenweg wieder befahrbar ist? Der war nämlich immer eines der Highlights auf dieser Runde. der wurde im Frühjahr durch Unwetter oder Forstarbeiten leider fast unbegehbar und damit tatsächlich auch unbefahrbar. Ich hatte am WE leider keine Zeit, aber das wäre mal wieder ein guter Grund dort vorbei zu schauen...


mfg Rainer
 

Anhänge

  • ausschnitt14853langenfeld0711.gif
    ausschnitt14853langenfeld0711.gif
    59,9 KB · Aufrufe: 30
Hallo Rainer,

klar geht der Weg! War nie komplett zerstört, sondern nur die oberen 2 Kehren.
Nach kurzer Zeit hat sich auch bei trockenem Wetter die obere Einfahrt über die "Direttissima" als durchaus machbar herausgestellt.

Inzwischen scheinen die Forstarbeiten abgeschlossen, da die Direttissima wieder mit mehreren Astbarrieren "getarnt" wurde.
Entsprechende Gegenmaßnahmen habe ich bereits eingeleitet :D

Fazit: Weg ist durchweg fahrbar, die Steil-Abkürzungen ebenfalls. Nur bei dem Wetter sollte man diese eher meiden und die Serpentinen ausfahren.


Gruß Volker
 
FranG schrieb:
Hallo Feierabendbiker,

gerade auf dem Weg zu Arbeit (natürlich mit dem Bike!) ein interessantes Plakat gefunden: am Fort 11 zwischen Köln-Holweide und Mülheim findet am 5.12. ein Querfeldeinrennen mit MTB-Jedermannrennen statt.

Hier der Link: http://www.rad-net.mindstep.de/modules.php?name=Ausschreibung&pgID_Veranstaltung=2&extsearch=1&ID_Veranstaltung=6209&mode=ascr_detail

Wie wäre es mit einem kleinen Zwischenspurt für's Team? Sind zwar 'nur' 50 Minuten, dafür aber Vollgas auf 1,8 km.
Wenn die das Rennen wirklich in dem Wäldchen rund um das Fort 11 veranstalten wird's lustig, denn dort hat es ein paar vortreffliche Krater. :D
Ich habe so eine Vollgasorgie noch nie gemacht, wäre aber vielleicht mal eine Erweiterung des Bergfahrradfahrerhorizontes.

Dummerweise starten die MTBler als letzte und müssen die meiste Kohle abdrücken.:heul:

Gruß
Frank



Hallo Frank,

finde ich gar nicht schlecht. Ich kenne zwar die Gegend nicht und 50 Minuten Gasgeben ist auch nicht ganz ohne, aber es kann doch klasse werden. :daumen:
Ich hab allerdings nirgends Bilder davon gefunden. Ist das Rennen schonmal ausgetragen worden?
Ich würd die Strecke gern mal abfahren.

Hast Du weiter Infos darüber?

Bis denn

Jürgen. :daumen:

@zippi
Das mit der Weihnachtsfeier ist übrigens unabhängig davon auch keine schlechte Idee. Wir wären ja wahrscheinlich mit dem Rad unterwegs und könnten dann auch was bechern nach dem Kacheln :bier:
 
Hallo miteinander,

nachdem ich mir dann gestern eine Fußheizung fürs Mountainbiken angeschafft habe, um auch im Winter weiterhin zu performen, habe ich heute ein Reizstromgerät angeschafft, um die Regenaration zu verbessern.

Wie sich dann ein hier nicht genannter Feierabendbiker mit dem 7. Platz zufrieden geben kann, das treibt mir die Tränen in die Augen. Ok, wir haben eine gewisse Ausgangsposition geschaffen, um nun den Angriff auf die vorderen Plätze anzugehen, aber mehr sehe ich nicht :confused:

Wenn wir schon beim Thema sind. Steht inzwischen ein Ergometer an Erngy's Arbeitsplatz? Und was noch viel wichtiger ist, hat er ihn auch benutzt :D

Mit Freude habe ich dagegen die Idee von Delgado gelesen. Bis auf die Wettfahrt, eigentlich eine nette Idee. Ich erkläre mich aber bereit, den Besenwagen zu machen und alle Biker einzusammeln, die Delgado dann auf dem Weg zurückgelassen hat :D

Gruß
Hardy
 
kitesun schrieb:
auch noch mein Kommentar zur gestrigen Tour: sehr schön und schon ganz schön anspruchsvoll, wohl ein wenig zu viel für mich. Auf jeden Fall bin ich direkt am ersten Anstieg vom Rad gefallen und den Abhang runter. Ich glaube, es hat kaum einer gesehen.

Resultat: schöne dicke Knöchelprellung mit sehr unruhiger schmerzvoller Nacht. Jetzt geht es wieder, bleibe aber erstmal 2 Tage zu hause.

Bis zum nächsten Trail

Frank

ich hab´s zumindest nicht gesehen, sonst gäb´s ja ´ne Bilderserie davon hier im Forum. :p Vielleicht kannst du das nächstemal vorher bescheidsagen. :D

Gute Besserung und bis zum nächstenmal :daumen:

Jürgen
 
Toll da gibt es einmal die Gelegenheit mit dem Team Tomburg zur Bunten Kuh zu fahren und dann kann ich nicht. :heul: Hab zwar keine Regierung :D aber leider ist mein Koalitonspartner dagegen das ich Samstag und Sonntag fehle :wut:
Jaja so ist das, werde aber Samstag im Sauerland ein paar Stündchen biken. Hoffentlich gibt es nochmal so eine Tour, an der ahr kann man echt gut biken.

Gleich dreh ich nochmal ne Runde am Rhein entlang, muß echt sagen, der Winterpokal setzt einen mächtig unter Druck... Hardy wird ja noch zum Radprofi :eek:

Hat denn noch jemand Interesse am 11.11 eine Runde von Opladen Richtung Altenberg zu fahren? Wäre für 16:00Uhr damit die Trails Richtung Schöllerhof noch im hellen gefahren werden. Ansonsten könnte ich auch Freitag. Da bin ich dann auch bereit später zufahren wenn interesse aufkommt.
Stelle mal beide Touren ein, was tut man nicht alles fürs Team :lol:

Gruß Manni
 
Manni schrieb:
........ der Winterpokal setzt einen mächtig unter Druck... Hardy wird ja noch zum Radprofi :eek:

Gruß Manni

Der Wp setzt einen nicht unter Druck. Ein an dieser Stelle nicht genannter Feierabendbiker macht das.

Und überhaupt, wer ist hier mit dem siebten Platz zufrieden? Wenn ich denjenigen in die Finger kriege............dem bläue ich erst mal Kampfmoral ein, jawoll, so ein Weichei, Trockenbodenbiker :lol: :lol:
 
JürgenK schrieb:
Hallo Frank,

finde ich gar nicht schlecht. Ich kenne zwar die Gegend nicht und 50 Minuten Gasgeben ist auch nicht ganz ohne, aber es kann doch klasse werden. :daumen:
Ich hab allerdings nirgends Bilder davon gefunden. Ist das Rennen schonmal ausgetragen worden?
Ich würd die Strecke gern mal abfahren.

Hast Du weiter Infos darüber?

Bis denn

Jürgen. :daumen:

Hi Jürgen,

die Strecke liegt am Anfang der Piccoloministr. zwischen Autobahn und Sportplatz. Es ist ein kleines Wäldchen. Das Fort 11 liegt irgendwie eingegraben zwischendrin. Deshalb auch die netten Hügel im Gelände. Ich fahr dort jeden Morgen zur Arbeit dort lang, habe aber seit 4 Jahren keinerlei Rennvorbereitungen gesehen.
Heute morgen sah es so aus, als ob jemand das Laub zur Seite geräumt und eine Spur gezogen hat. Ich fahre in der Mittagspause nochmal hin.
Weitere Infos als den WebLink habe ich nicht gefunden.
Das mit den 50 Minuten Vollgas sollte man vielleicht vorher mal ausprobieren ;-))


Gruß
Frank
 
JürgenK schrieb:
Hallo Frank,

finde ich gar nicht schlecht. Ich kenne zwar die Gegend nicht und 50 Minuten Gasgeben ist auch nicht ganz ohne, aber es kann doch klasse werden. :daumen:
Ich hab allerdings nirgends Bilder davon gefunden. Ist das Rennen schonmal ausgetragen worden?
Ich würd die Strecke gern mal abfahren.

Hast Du weiter Infos darüber?

Bis denn

Jürgen. :daumen:

@zippi
Das mit der Weihnachtsfeier ist übrigens unabhängig davon auch keine schlechte Idee. Wir wären ja wahrscheinlich mit dem Rad unterwegs und könnten dann auch was bechern nach dem Kacheln :bier:


Tach,

Frank hat es gut beschrieben, ist praktisch direkt am Autobahnkreuz Köln West, Ausfahrt Holweide, neben einer sehr grossen Stahlkugel. :)

Woher ich das weiß ? Tja, Onkel Sunday ist dort schon vor ca. 15 Jahren im jugendlichen Leichtsinn Rennen gefahren. Es war kalt, nass und eine Stunde am Anschlag war schon damals nicht meine Welt. :D

Heute könnte ich mich ja, dank meines Cyclecrossers, bei den Senioren I, über 41 Jahre :heul: eintragen, aber ob ich mir das wirklich antun soll :confused:, ich glaube nicht Tim!

Grüsse

Michael
 
kitesun schrieb:
auch noch mein Kommentar zur gestrigen Tour: sehr schön und schon ganz schön anspruchsvoll, wohl ein wenig zu viel für mich. Auf jeden Fall bin ich direkt am ersten Anstieg vom Rad gefallen und den Abhang runter. Ich glaube, es hat kaum einer gesehen.

Resultat: schöne dicke Knöchelprellung mit sehr unruhiger schmerzvoller Nacht. Jetzt geht es wieder, bleibe aber erstmal 2 Tage zu hause.

Bis zum nächsten Trail

Frank

Doch, ich habs gesehen. :lol:

War wieder eine sehr schöne Tour durch Volkers Wohnzimmer, gekennzeichnet durch heftige Tempowechsel :) arschglatte Bodenbeläge und sich an Absperrungen festhaltenden Frier-Ridern (kein Schreibfehler :D ).

Grüsse

Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück