Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hardy_aus_k schrieb:
...die Schulter mag es nicht, wenn sie als Knautschzone benutzt wird !...
Hardy, Hardy...vielleicht hättest Du mal jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt. Die Schulter mag das in der Tat nicht. Vor allem knautscht da nix... :D

Gute Besserung!
 
Das war doch eine SUUUUUUPER Tour heute :daumen: Am Start bei -7 Grad habe ich mich zwar noch gefragt "Was mache ich hier eigentlich?", aber nach etwas warm fahren war es richtig schön. Die leichte Schneeauflage bietet super Grip und verwandelt die Landschaft natürlich in eine schöne Winterlandschaft.

Nicht so gut war das mein Schaltwerk nun gänzlich seinen Dienst versagt hat :mad:, ich also mit einem Speetriple unterwegs war :D Als nächstes hat dafür Mannis' Umwerfer nicht mehr richtig gefunzt. Wir wollten dann meinen Umwerfer und sein Schaltwerk nehmen und uns ein Tandem bauen. Eine Flex hat ja jeder in seinem Bikewerkzeug dabei, ohne Schweißgerät war aber natürlich nichts zu machen :lol:

Also ging es auf zwei Bikes weiter und am Ende standen knapp 37km und über 800hm auf der Uhr.
 

Anhänge

  • 290105.png
    290105.png
    17 KB · Aufrufe: 30
MTB-Kao schrieb:
Das war doch eine SUUUUUUPER Tour heute :daumen: Am Start bei -7 Grad habe ich mich zwar noch gefragt "Was mache ich hier eigentlich?", aber nach etwas warm fahren war es richtig schön. Die leichte Schneeauflage bietet super Grip und verwandelt die Landschaft natürlich in eine schöne Winterlandschaft.

Nicht so gut war das mein Schaltwerk nun gänzlich seinen Dienst versagt hat :mad:, ich also mit einem Speetriple unterwegs war :D Als nächstes hat dafür Mannis' Umwerfer nicht mehr richtig gefunzt. Wir wollten dann meinen Umwerfer und sein Schaltwerk nehmen und uns ein Tandem bauen. Eine Flex hat ja jeder in seinem Bikewerkzeug dabei, ohne Schweißgerät war aber natürlich nichts zu machen :lol:

Also ging es auf zwei Bikes weiter und am Ende standen knapp 37km und über 800hm auf der Uhr.


Da hab ich nichts hinzu zu fügen,
außer vielleicht dass du leicht untertreibst! Bei -5°C durch den einsamen Wald biken, Schnee und Eis knirschen unter den Stollen. Du ziehst bei strahlendem Sonnenschein deine Spur durch den Schnee.
Da fragt man sich gleich, wieso hab ich das nicht schon früher mal gemacht :daumen:
 
Hallo miteinander,

damit Ihr nicht einrostet, habe ich am Samstag eine Tour ausgeschrieben. Es würde mich freuen, wenn sich der eine oder andere einfinden würde.

Die genaue Streckenführung werde ich im Laufe der Woche posten.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

damit Ihr nicht einrostet, habe ich am Samstag eine Tour ausgeschrieben. Es würde mich freuen, wenn sich der eine oder andere einfinden würde.

Die genaue Streckenführung werde ich im Laufe der Woche posten.

Gruß
Hardy

Hoffe das Wetter wird etwas besser bis dahin.
Trage mich dann Freitag ein :mad:
 
Hardy,

trage mich mal ein, muß ja auch mal langsam auf Touren kommen.

Aber dafür muß erst mein neues Schaltwerk kommen. Das Alte hat ja immerhin einen Monat gehalten :mad:

Frank
 
Hallo Christoph,

von Schultergeschädigten zu Schultergeschädigten wünsche ich Dir alles Gute zum Geburtstag.

Ich hoffe mal, dass die kommende MTB-Saison für Dich Singletrailkilometer ohne Ende bringt.

Gruß
Hardy
 
Fast hätte ich es ja geschafft unerkannt durchzukommen... :cool:
Danke für die Glückwünsche. Mit neuer warmer Hose und eingeschränkt nachtfahrtauglicher Lampe kann ich jetzt meine Touren ausdehnen und sammele schon wieder fleißig Singletrails. Wenn dann mal alle Schultern verheilt sind und der Boden wieder trockener ist, zeig' ich Euch meine alternative Neanderthalrunde. :D
 
Hallo miteinander,

jetzt habe ich die Planung für die Samstagstour fertig und will die Streckenführung posten, dann funktioniert das Hochladen im Photoalbum nicht :confused:

Wie auch immer, Startplatz ist jetzt auf jeden Fall der Parkplatz am Technologiepark "Moitzfeld". Ihr solltet Euch auf 50 Kilometer und 500 Höhenmeter einstellen.

Gruß
Hardy
 
@hardy

und auf Matsch und Regen und Regen und Matsch...

Warum sind die Anmeldungen so schleppend ? Alle am feiern ?

Frank

P.S. Schaltwerk ist noch nicht da, ich entscheide also kurzfristig, und im Regen fahre ich ja sowieso nicht
 
@Hardy_aus_K

Hallo Hardy,
da ich annehme, dass der "überragende Singletrail im Lohmarer Wald" der Ho Tschi Minh - Pfad ist - welche Strecke hast du da geplant?
Von der AB-Brücke bis runter nach Hoffnungsthal denke ich mal, kenne ich alles. Aber wie fährst du dann weiter? Sicher über den östlichen(?) "Höhenzug" zwischen Hoffnungsthal und Lohmar, aber dann? Vor allem weil du auch schreibst "mittlere Schwierigkeit". Meinst du, du kannst mir mal eins von deinen schönen Bilchen schicken? :)

Danke

Stefan
 
@Stefan_Sit

Da ich einige Passagen selbst noch nicht kenne, bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe die Hin- und Rückfahrt jeweils durch den Königsforst und am Flughafen vorbei geplant, also nicht Spektakuläres. Sobald das Photoalbum funktioniert, poste ich die Streckenführen.

Eine ideale Streckenführung würde sicherlich auf dem Höhenzug zwischen Sülz- und Aggertal langlaufen. Auf den digitalen Landkarten ist dort aber nichts zu erkennen, was halbwegs zielorientiert nach Lohmar führt. Das wird dann ein weiteres Projekt werden :)

Gruß
Hardy
 
Hallo miteinander,

und hier nun auch die geplante Streckenführung für Samstag:





Als ich dann heute die Anmeldungen gesehen habe, ist mir ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen. Es hat sich einer der wirklich legendären MTB'ler angekündigt :)

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,


Als ich dann heute die Anmeldungen gesehen habe, ist mir ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen. Es hat sich einer der wirklich legendären MTB'ler angekündigt :)

Gruß
Hardy


Womit hab ich das verdient? :eek:
Nun ja, Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung sind wohl oft zwei paar Schuhe.

Bis denn

Jürgen :daumen:
 
@hardy
ich kann leider nicht. meine mutter möchte ihren sohn und vorallem ihren enkel endlich mal wiedersehen. da muss ich mich wohl mal fügen :rolleyes: :lol: vielleicht klappt es ja so oder romo noch mit einer tour.
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

und hier nun auch die geplante Streckenführung für Samstag:





Als ich dann heute die Anmeldungen gesehen habe, ist mir ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen. Es hat sich einer der wirklich legendären MTB'ler angekündigt :)

Gruß
Hardy

Darf ich Dir als allmächtiger Tourguide eine klitzekleine, aber schöne Variante für Deinen total blöden, langweiligen Mittelteil vorschlagen, der auch noch in Hin- und Rückfahrt bestritten wird?

Dann ist auf jeden Fall gewährleistet, dass es nur im Lohmarer Stadtkern zu einer Doppelnutzung führt.

Ist nur unwesentlich länger (ca. 1 km).

VG Martin

PS:

Gut, dass ich Dir nicht meine eigentliche Streckenführung gezeigt habe. Mit ca. 30 km und 600 hm mehr hätte das mich überfordert. :D

Wenn ich gewußt hätte, dass Du es Dir bei der Streckenfürrung so einfach machst und weitesgehend die Streckenführung vom 1. offiziellen Nightride übernimmst. Dieser Hardy, ein Tourguidemeister des geringsten Aufwandes :daumen: :love:
 
@Juchhu

Als ich mir den Streckenplan angeschaut habe, war ich dann auch überrascht. Die Sache kam mir dann irgendwie bekannt vor :D

Deine Variante für den Mittelteil sollten wir auf jeden Fall fahren. Ich bin bei der Tourplanung auf Nummer sicher gegangen und habe vermieden, Abenteuer einzubauen.

Die "große" Variante sollten wir dann im Frühjahr/Sommer in Angriff nehmen. Im Winter habe ich mir eine freiwillige Selbstbeschränkung auferlegt, dass ich nicht Touren fahren, die in der Planung schon mehr als 50 Kilometer und 1000 Höhenmeter haben.

@MTB-Kao

Mit Rosenmontag werde ich spontan entscheiden. Kommt sehr darauf an, was Mikkael mit uns am Sonntag nach vorhat.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
@Juchhu

Als ich mir den Streckenplan angeschaut habe, war ich dann auch überrascht. Die Sache kam mir dann irgendwie bekannt vor :D

Deine Variante für den Mittelteil sollten wir auf jeden Fall fahren. Ich bin bei der Tourplanung auf Nummer sicher gegangen und habe vermieden, Abenteuer einzubauen.

Die "große" Variante sollten wir dann im Frühjahr/Sommer in Angriff nehmen. Im Winter habe ich mir eine freiwillige Selbstbeschränkung auferlegt, dass ich nicht Touren fahren, die in der Planung schon mehr als 50 Kilometer und 1000 Höhenmeter haben.

@MTB-Kao

Mit Rosenmontag werde ich spontan entscheiden. Kommt sehr darauf an, was Mikkael mit uns am Sonntag nach vorhat.

Gruß
Hardy

Guckst Du hier. :D

http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/96368/size/big/sort/1/cat/4637

VG Martin
 

Anhänge

@Juchhu

Vielen Dank für den geposteten Streckenabchnitt. Ich habe ihn jetzt eingebaut.

Ich bin mal gepannt, wie es im Königsforst aussieht. Gestern und heute in der Ville war jedenfalls fürchterlich matschig.

Gruß
Hardy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück