Marco_Lev schrieb:
ps: der volker ist uns heute auch entgegengekommen, und der scheint sich auch sehr gut in der gegend auszukennen. vielleicht hast du auch lust mal ne rudne anzubieten?
Moin Junx,
na, wie war eure Runde noch? Haben die Akkus gehalten? Also in Opladen bzw. Lützenkirchen kenne ich mich eigentlich garnicht aus.
Meine Runde, die ich auch gestern gefahren bin, geht folgendermaßen (und was anderes kenne ich in der Gegend auch nicht):
Startpunkt zuhause (also Nähe Waldfriedhof - jaja, ich bin schon sooo alt, daß ich immer am Friedhof vorbei muß...)
Wipperaue-Glüder-Sengbachtalsperre-Hilgen-Rausmühle-Eifgental-Sträßchen-Oberlandscheid und auf der anderen Seite der Autobahn immer bergab durchs Wiehbachtal über Lützenkirchen nach Opladen. Dann an der Wupper entlang wieder Richtung Langenfeld.
Macht ohne irgendwelche extra Spielereien - sprich zusätzliche Bergschleifen wie zu Anfang Richtung Glüder oder im Eifgental rauf nach Kaltenherberg - 50km mit etwa 550Hm. Fahrzeit knapp 3h ohne Pausen, Schnitt 17km/h.
Bis auf Eifgental sind da zwar wenig Trails dabei, es macht aber trotzdem ganz gut Laune. Vor allem die Abfahrt von Burscheid bis nach Opladen ist klasse, da kann mans richtig krachen lassen. Und es gibt zum Ende hin keine Berge mehr.
Kleine Anekdote von gestern:
An der Markusmühle standen 3 Jungs mit ner Panne: Am Carver HT war das Hinterrad stark verbogen, diverse Speichen lose. "Biste wo runtergesprungen?" "Ähm, ja..." Ollns chlor, denk ich mir. Er versucht die Speichen mit meinem Tool zu fixieren, Felge natürlich immer noch krumm. Ich sag: "Häng die Bremse aus, fahr ohne" Gesagt, getan, doch es schleift immer noch. Sagt sein Kumpel: "Da kommt ja schon der
Schlauch raus!" Tja, der Mantel hatte einen fetten Riss, durch den nun der
Schlauch rausschaute und bei jeder Umdrehung an der Sitzstrebe schliff. Ich frag: "Wie weit müsst ihr denn nach Hause?" Dann der Knaller: "Bis Chorweiler"....
Zur Kritik an uns "Godfahter of Feierabendbiking" Hardy:
Wenn ich mir die hier im Lokalforum ausgeschriebenen Touren so ansehe, macht sich kaum jemand im Vorfeld soviel Mühe mit Tourauswahl, Kartenposting und Beschreibung etc.
Mit den Grundinfos man sollte schon in der Lage sein, die Tour einzuschätzen.
Logisch, Hardy fährt nun seit bald 1 Jahr recht intensiv und sein Fitnessstand hat sich stark verbessert. Läßt man es über den Winter mal ein paar Wochen schleifen, ist die Kondition dahin. Sehe ich ja an mir, ich fahre seit Oktober nur 1-2x die Woche, sonst mach ich garnix. Das ist schon spürbar, mein Durchschnittspuls ist zB. wieder 10 U/min höher als noch im Sommer.
Ich wähle daher auch nur Touren aus, die mich in diesem "Zustand" nicht überfordern oder fahre alleine.