Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ kitesun

Hast wohl gedacht Du könntest Dich unerkannt durchmogeln.

Aber nein: Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag :b-day:

Fand die Tour am Sa. übrigens schön. Genau richtig wenn man mit dem Bike anreist. Muss mich nur an das Fahren in der Gruppe wieder gewöhnen.

Gruß

PS: Hardys Behauptung, die TTs "führen" die Schlüsselstelle des Ho Tschih Minh-Pfades hat mich gestern zwecks Fahrtechniktraining wieder nach Lohmar getrieben.
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

jetzt bleibt mal ganz locker. Die Runden nach Feierabend werden auf jeden Fall leichter.

Am Wochenende steht mehr Zeit zur Verfügung, also werden die Touren länger.

Gruß
Hardy

na gut, dann warten wir einfach mal ganz optimistisch ab, was im sommer so alles angeboten wird :)

kitesun schrieb:
@marco

Komme gerne auf dein Angebot zurück, aber erst im wenn es länger hell bleibt. Bin nicht so der Nightride-Fan.



Frank

sollte ja nicht mehr so lange dauern. freue mich auch wieder auf die ausfahrten abends, in denen man noch von der sonne heim geleitet wird.

Enrgy schrieb:
Moin Junx,
na, wie war eure Runde noch? Haben die Akkus gehalten? Also in Opladen bzw. Lützenkirchen kenne ich mich eigentlich garnicht aus.

Meine Runde, die ich auch gestern gefahren bin, geht folgendermaßen (und was anderes kenne ich in der Gegend auch nicht):

klar haben die lampen gehalten, guter deutscher selbstbau eben :D
wir sind übrigens gestern dort gestartet, wo wir uns begnet sind, und dort endete die tour auch wieder, in opladen halt.
gestern sind wir bis zum schöllerhof gefahren. nun ja, aber mir macht es echt große probleme, jedes kleine örtchen zu benennen wo wir durchgefahren sind. habe schon mühe die strecken im dunkeln wieder zu finden.
den trail von burscheid nach opladen nehmen wir natürlich auch immer mit, dank manni, der hat ihn mir gezeigt :)
vielleicht stellst du uns deine runde ja auch mal vor, in gemächlichterem tempe aber bitte :) freue mich immer wieder über neue strecken.

Zachi schrieb:
Hast du zufällig nen Kartenausschnitt von der Strecke Burscheid - Opladen oder kannst mir etwas genauer beschreiben, wo ich lang muß? Arbeite in Burscheid und fahre im Moment mit dem Bike von Leichlingen aus, muß also auch wieder dorthin zurück. Manni hatte auch schonmal von der Abfahrt geschwärmt, deswegen wollte ich sie mal probieren, hab aber ehrlich gesagt keine Ahnung wo ich sie finde.
Heute ist das Wetter noch richtig gut, also ideal um was neues zu probieren.

Ich sag schonmal danke

Zachi

mit kartenmaterial kann ich leider nicht dienen. aber lässt sich leicht beschreiben.
-hast PM

gruß marco
 
@zachi
manni oder ich nehmen dich gerne mal mit auf die strecke burscheid-opladen. einmal gefahren hilft es dir wahrscheinlich besser als jegliche karte oder beschreibung von onkel sonntag :D
 
Delgado schrieb:
... Hardys Behauptung, die TTs "führen" die Schlüsselstelle des Ho Tschih Minh-Pfades hat mich gestern zwecks Fahrtechniktraining wieder nach Lohmar getrieben. ...

Und? Bist du sie gefahren? Ich denke, du meinst auch die Stelle, wo man beim Anfahren die Linie nicht sehen kann? Links sind stark ausgewaschene Wurzeln und unten läuft es 3,4 Meter sanft aus?

Stefan
 
Marco_Lev schrieb:
na gut, dann warten wir einfach mal ganz optimistisch ab, was im sommer so alles angeboten wird :)

gestern sind wir bis zum schöllerhof gefahren. nun ja, aber mir macht es echt große probleme, jedes kleine örtchen zu benennen wo wir durchgefahren sind. habe schon mühe die strecken im dunkeln wieder zu finden.

gruß marco
Kann es sein, dass wir uns gestern in Höhe der Fischteiche gegenüber des Doms begegnet sind? Ich war alleine unterwegs, Ihr zu dritt ?!?

Frank
 
@ FranG

Beobachte mit Freude die explosionsartige Vermehrung Deiner WP-Punkte.

Gruß :mad:

@ Stefan

Nein, mein Bike hat verweigert.

Gruß
 
Hallo,

fühle mich nach Lektüre der letzten Postings zur Samstagstour mit Hardy berufen, meine Meinung kundzutun. Da ich ja wohl eher ein 'Gelegenheitsteilnehmer' bin, habe ich möglicherweise noch einen objektiveren Eindruck als andere Teilnehmer.

Also zunächst muss man wohl festhalten, dass Hardy ein recht aktiver und auch fairer Guide ist. Das sind jedenfalls meine bisherigen Erfahrungen. Das er möglicherweise im Vergleich zum Vorjahr besser (konditionell, fahrtechnisch) und schneller geworden ist, darf man ihm nicht verübeln. Das lag vielleicht im Bereich seiner persönlichen Ziele wie sie jeder von uns wohl hat. Jedenfalls war ich am letzten Samstag auch vom Tempo überrascht, obwohl ich das nach Teilnehmerliste eigentlich nicht hätte sein sollen. Das hatte aber weniger mit Hardy selbst sondern möglicherweise mehr mit einem anderen, hoch angesehen Teilnehmer und Mitglied unserer Gemeinde zu tun. Mit einer Jahreskilometerleistung von 20.000 (liegt m.W. schon in der Nähe des Profibereiches) fährt Delgado in einer anderen Leistungklasse als fast alle von uns. Was Delgado bewegt bei uns mitzufahren (muss für ihn eher langweilig und leistungshemmend sein) bleibt sein Geheimnis. Ich für meinen Teil heiße ihn aber immer recht herzlich willkommen, verspricht es doch eine bewegte Tour zu werden. Außerdem wird mir auf diese Weise gezeigt, wo ich stehe (nämlich noch sehr weit unten) und man kann ja wenn man will auch was Positives bei ihm abgucken. Auf jeden Fall verspricht es mit Delgado höchstwahrscheinlich keine Bummeltouren zu geben (so wie wenn ich alleine fahre ;) ). Ein Guide kann -ohne energisch zu werden- nicht sehr viel machen, wenn eine einmal angestachelte MTB-Meute losprescht. Er sollte -so denke ich jedenfalls und das ist dann möglicherweise sein persönliches Pech- natürlich nicht auch noch mitmachen und den Rest der gesprengten Gruppe dem Schicksal überlassen. Das sich ein überforderter Mitfahrer in dieser Situation mit einem zarten Hinweis auf seine 'unterlegenen fahrerischen und konditionellen Fähigkeiten' nicht offenbart und sich so als 'schwaches Mitglied und Spielverderber' der Gruppe outet, kann ich sogar gut nachvollziehen. Er ist schon körperlich damit beschäftigt hinterherzukommen und dann kommt noch die mentale Belastung dazu, dass die anderen ständig auf einen warten müssen.

Zurück zu Samstag. Nach 2/3 der Tour verabschiedete sich Delgado um sich auf den Weg nach Hause zu machen. Er war immerhin schon 6 Std. auf dem Rad ;) . Danach war die Gruppe wieder etwas homogener, wenn auch etwas kraftloser. Wenn sich einer der Teilnehmer nachträglich im Forum zu einer zurückliegenden Tour äußern möchte (zu schnell, zu hoch, zu heftig wie auch immer) sollte man das grundsätzlich nicht verteufeln nach dem Motto: Hätt's ja mal vorher was sagen können. Alle die dabei waren haben es schließlich gesehen, dass einige mehr zu kämpfen hatten als andere. Und danach so zu tun, als ob man nichts gemerkt hätte ist auch nicht sehr ehrlich.

Jedenfalls sollte man darauf achten, dass ein breites Spektrum an Leistungklassen akzeptiert werden und sich gerne zu ausgeschriebenen Touren anmelden und auch kommen. Sonst fahren am Ende nur noch eine Handvoll 'Mörderfahrer' (wie Hardy die Teilnehmer der MTB Championleague auch zu nennen pflegt), die sich untereinander bekämpfen können. Und dann werden auch sie an ihre Leistungsgrenze stoßen und leiden müssen. Dann sind da auf einmal keine mehr da, an die man sich sonst noch hätte hochziehen können.

@kitesun

Lass Dich nicht bloß nicht verunsichern! Nur wer ab und zu mal schnell (mit schnelleren!) fährt wird auch schneller! Glaub' mal nicht, alle außer Dir wären die Tour am Samstag ganz locker mitgefahren (außer Delgado natürlich)! Die Topform kommt noch. Es ist erst Februar!

Jorge
 
MTB-Kao schrieb:
@zachi
manni oder ich nehmen dich gerne mal mit auf die strecke burscheid-opladen. einmal gefahren hilft es dir wahrscheinlich besser als jegliche karte oder beschreibung von onkel sonntag :D

Werde heute mal versuchen, den Weg zu finden. Ansonsten müßt ihr mir den wohl wirklich zeigen.


@ on any sunday
der Einstieg liegt dann doch was weit ab, von meinem Heimweg, arbeite auf der anderen Seite von Burscheid. Trotzdem danke.

Zachi
 
Delgado schrieb:
@ FranG
Beobachte mit Freude die explosionsartige Vermehrung Deiner WP-Punkte.

Gruß :mad:

Danke für die Blumen - ich bemühe mich! War aber auch nötig! Ich war 6 Wochen dank der Nebenhöhlenentzündung ziemlich platt, davon 2 Wochen komplettes Sportverbot aber mit lecker Antibiotikacocktail.

Immer nur Schrauben im Winter - ohne Touren zu fahren macht keinen Spaß...

Schöne :mad: Grüße
Frank
 
Zachi schrieb:
Werde heute mal versuchen, den Weg zu finden. Ansonsten müßt ihr mir den wohl wirklich zeigen.


@ on any sunday
der Einstieg liegt dann doch was weit ab, von meinem Heimweg, arbeite auf der anderen Seite von Burscheid. Trotzdem danke.

Zachi


Schau dir mal die Karte an, der Weg den ich immer fahre beginnt in der Kurve unterhalb vom Götze-Werk und geht in diesem Tal ständig bergab. Ne Topo-Karte von der Eck hab ich leider nicht.
 

Anhänge

  • Goetze.jpg
    Goetze.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 30
boh, was habe ich hier losgetreten, und irgendwie alles in den falschen Hals.

Zur endgültigen und letzten Klarstellung: Ich habe keine Kritik an Hardy oder der Tour geäußert. Mein einziger Einwand war und ist - da meine persönliche Vorliebe - mehr kurze Touren anzubieten, die auch für Anfänger tauglich sind, und das können wir auch mal selbst in die Hand nehmen.

@delgado

Vielen Dank für die Glückwünsche

Frank
 
die frage die sich mir hier aufdrängt ist warum niemand mehr "leichtere" touren ausschreibt. nur weil hardy (vielleicht :D ) ein bisschen fitter geworden ist? er ist hier doch nicht der einzige der touren ausschreiben darf. traut euch doch einfach mal auch selber eine tour auszuschreiben. so wie es aussieht sind doch genügend mitstreiter da.

zu delgados motivation: an der spitze ist es genauso einsam wie am ende des feldes :D vielleicht muss er einfach mal nur unter menschen. :lol:


@kitesun
H A P P Y B U R Z E L T A G!!!!!!
 
@Frank
Herzlichen Glückwunsch auch mal von mir! :b-day:

äähm, Jorge hat Recht, Message angekommen! Das Forum ist ja nicht nur für Geburtstagswünsche da, wie man mit Freude feststellt.

Ich formuliere es mal so, zur Berichtigung: Bemerkungen "während" der Runde sind effektiver und zeigen sofort Wirkung: Entweder Tempo runter oder "ihn" gleich liegen lassen! :D

Das "Danach" im Forum dauert es logischerweise eine Weile, spätestens bis zu der nächsten gemeinsamen Runde.

Tja, alles (inkl. Geburtstag) Anlaß für unseren Frank mit dem Rauchen endgültig aufzuhören! :D :dope:
Happy Trails! :lol:

Mikkael
 
@Kitesun

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :b-day:´

Ich wünsche Dir ein Jahr lang keine Defekte an Deinem Bike. Weiterhin wünsche ich Dir bei meinen Touren am Ende immer noch die Kraft und Ausdauer für einen zusätzlichen fiesen Anstieg :)

Gruß
Hardy
 
Enrgy schrieb:
Schau dir mal die Karte an, der Weg den ich immer fahre beginnt in der Kurve unterhalb vom Götze-Werk und geht in diesem Tal ständig bergab. Ne Topo-Karte von der Eck hab ich leider nicht.

Hey, die Strecke fahr ich auch gerne. Brauch nur mal wieder nen neues Rädchen... ; )
 
Hallo miteinander,

jetzt habe ich endlich eine gute Frühform, wollte mich am Mittwoch den Tomburgern im 7G stellen und dann wird die Tour einfach abgesagt. Mir gehen langsam die Gegner aus :heul: :heul: :heul:

Gruß
Hardy
 
FranG schrieb:
Kann es sein, dass wir uns gestern in Höhe der Fischteiche gegenüber des Doms begegnet sind? Ich war alleine unterwegs, Ihr zu dritt ?!?

Frank

ne du, wohl eher nicht. fischteiche? wie gesagt, ich bin froh wenn ich den weg finde, frag mich nicht nach namen :D
aber wir waren auch nur zu zweit unterwegs, von daher ausgeschlossen.
 
Danke an alle, die versucht haben mir die Strecke zu beschreiben. Hab dann aber doch ne andere gewählt und mich natürlich verfranst :( .
Ist eben doch nicht so einfach, bei dem Wegnetz so ganz ohne Karte zu fahren, zumindest nicht, wenn man eine bestimmte Richtung im Sinn hat.
Ich dachte, man könnte das Ölbachtal runter fahren, geht aber wohl nicht. Oder weiß es jemand besser?

Mal sehen, ob ich heute die Strecke durchs Wiembachtal nehme ...

Gruß
Zachi
 
@hardy
die tour für samstag hört sich interessant an, allerdings sind die wetteraussichten mehr als bescheiden. ich werde mich daher kurzfristig entscheiden.
 
Zachi schrieb:
Hast du zufällig nen Kartenausschnitt von der Strecke Burscheid - Opladen oder kannst mir etwas genauer beschreiben, wo ich lang muß? Arbeite in Burscheid und fahre im Moment mit dem Bike von Leichlingen aus, muß also auch wieder dorthin zurück. Manni hatte auch schonmal von der Abfahrt geschwärmt, deswegen wollte ich sie mal probieren, hab aber ehrlich gesagt keine Ahnung wo ich sie finde.
Heute ist das Wetter noch richtig gut, also ideal um was neues zu probieren.

Ich sag schonmal danke

Zachi
Hallo Zachi,
ich könnte Dir auch die Strecke zeigen. Eigentlich ist es zumindest ab B51, Abzweig nach Blecher, recht simpel:
Haus Landscheid - Lambertsmühle - Dürscheid, dann immer am Wiembach lang bis nach Opladen.
Ich bin die Strecke öfters gefahren, sind ein paar km, ca. 20 min.
Bin jetzt ca. 10 Tage weg, falls Du Lust hast, können wir die Strecke nach dem 21.2. am Wochenende einmal fahren.
Bernd
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

jetzt habe ich endlich eine gute Frühform, wollte mich am Mittwoch den Tomburgern im 7G stellen und dann wird die Tour einfach abgesagt. Mir gehen langsam die Gegner aus :heul: :heul: :heul:

Gruß
Hardy
Schwing dich auf ein Rad und erwarte mich um 17:30 in der Lungengasse (Rückseite Neumarkt):D . Gibt aber nur Asphalt.

Hoffe, du bist opferbereit :lol:

Ciao
Ploughman
 
Zachi schrieb:
Danke an alle, die versucht haben mir die Strecke zu beschreiben. Hab dann aber doch ne andere gewählt und mich natürlich verfranst :( .
Ist eben doch nicht so einfach, bei dem Wegnetz so ganz ohne Karte zu fahren, zumindest nicht, wenn man eine bestimmte Richtung im Sinn hat.
Ich dachte, man könnte das Ölbachtal runter fahren, geht aber wohl nicht. Oder weiß es jemand besser?

Mal sehen, ob ich heute die Strecke durchs Wiembachtal nehme ...

Gruß
Zachi

Rein zufällig habe ich die Strecke doch noch als Karte gefunden. Nein, mir ist nicht langweilig. :D
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

bevor Ihr hier nun weiter diskutiert, hier noch ein paar Fakten, die vor der Tour bekannt waren:

" ... Geplant ist eine Fahrt durch den Königsforst nach Lohmar, um dann im Lohmarer Wald einen der herausrragenden Singletrails in unserer Gegend zu fahren.

Einrichten solltet Ihr Euch auf ca. 50-60 Kilometer und ca. 600-700 Höhenmeter ... "

Das im Königsforst keine Singletrails plötzlich aus dem Boden spriessen, nur weil ich eine Tour ausschreibe, scheint mir durchaus im Rahmen der Lebenswahrscheinlichkeit zu sein.

Die 50-60 Kilometer und 600-700 Höhenmeter werden nicht dadurch zu gefühlten 30-40 Kilometer und 400-500 Höhenmeter, nur weil ich dabei bin.

Gruß
Hardy

Oh, oh, ich fürchte, wenn das so weiter geht, werden wir bald Dr. Jekyl Sunday und Mr. Hardy Hyde genannt! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück